.
arrow_back

Filter

Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Tages-Werkmeisterschule Mechatronik im 1. Jahrgang ist der perfekte Schritt für alle, die sich in der faszinierenden Welt der Mechatronik weiterentwickeln möchten. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine praxisnahe Ausbildung geboten, die Dich auf die Herausforderungen der Industrie und des Gewerbes optimal vorbereitet. Die WIFI-Werkmeisterschule bietet eine umfassende Qualifikation, die sowohl von Absolventen als auch von Unternehmen geschätzt wird. Mit einem staatlich anerkannten und europaweit gültigen Abschluss bist Du bestens gerüstet für mittlere Führungsebenen wie Meister, Teamleiter oder Techniker in den relevanten Bereichen.

Im ersten Jahr der Ausbildung wirst Du in verschiedenen Fachgegenständen unterrichtet, darunter Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht, angewandte Mathematik, naturwissenschaftliche Grundlagen sowie angewandte Informatik. Du wirst auch in den Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik und Mechatronik geschult. Englischkenntnisse sind ebenfalls Teil des Lehrplans, um Dich auf die internationale Arbeitswelt vorzubereiten.

Das zweite Jahr baut auf dem Wissen des ersten Jahres auf und vertieft Deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung, Fertigungstechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Hier wirst Du auch an Projektstudien arbeiten und Deine Werkmeisterarbeit erstellen, die Dein Meisterstück darstellt. Diese Arbeit sichert den direkten Wissenstransfer in die Praxis und wird in einer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert.

Die WIFI-Werkmeisterschule ist nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Investition in Deine Zukunft. Die Absolventen sind in der Lage, Aufgaben der Planung, Organisation und Kontrolle selbständig zu bewältigen und können Lehrlinge ausbilden sowie Mitarbeiter im Sinne moderner Managementmethoden führen und unterstützen.

Die Ausbildung dauert ein Jahr und beginnt im Herbst oder Februar. Der Unterricht erfolgt in geblockter Form, sodass Du Dich an maximal zwei Fächer pro Schultag konzentrieren kannst. Prüfungen werden regelmäßig über das gesamte Schuljahr verteilt abgelegt, was Deinen Lernerfolg sichert.

Um an der WIFI-Werkmeisterschule teilnehmen zu können, benötigst Du eine positiv abgeschlossene Lehrabschlussprüfung oder eine Fachschule im Bereich Mechatronik. Auch Personen mit artverwandten Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung können sich bewerben.

Die Berechtigungen nach dem Abschluss sind vielfältig: Du erhältst die Berechtigung zur Ausbilderprüfung, kannst in das 3. Semester einer Abend-HTL einsteigen und bist qualifiziert für Meistertätigkeiten im Betrieb. Die WIFI-Werkmeisterschule öffnet Dir die Türen zu einer erfolgreichen Karriere in der Mechatronik und darüber hinaus.

Diese Ausbildung ist ein Schritt in Richtung selbstständiges Unternehmertum und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln. Mach den ersten Schritt in Deine erfolgreiche berufliche Zukunft mit der Tages-Werkmeisterschule Mechatronik!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Technik #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Elektrotechnik #Führungskompetenz #Industrie
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gmunden
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 3300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 131 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
131 Tage
Kursgebühr
€ 3300.00
Begin
2026-02-22
2026-02-22
Ende
2026-07-09
2026-07-09
Kursgebühr
€ 3500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmunden
language Deutsch
timer 138 Tage
Präsenz Kurs
Gmunden
Deutsch
138 Tage
Kursgebühr
€ 3500.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Tages-Werkmeisterschule Mechatronik richtet sich an Personen, die bereits eine Lehrabschlussprüfung oder eine Fachschule im Bereich Mechatronik erfolgreich abgeschlossen haben. Auch Fachkräfte mit artverwandten Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung sind willkommen. Diese Ausbildung ist ideal für alle, die sich in der Mechatronik weiterentwickeln und auf mittlere Führungsebenen aufsteigen möchten.

Kurs Inhalt

Die Mechatronik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das Mechanik, Elektronik und Informatik kombiniert, um intelligente Systeme und Produkte zu entwickeln. In der heutigen Industrie spielt die Mechatronik eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlage für moderne Automatisierungstechnologien bildet. Die Ausbildung in der Mechatronik vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Führung von Projekten, die für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile der Mechatronik?
  • Nenne drei wichtige Themen, die im ersten Jahr der Ausbildung behandelt werden.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der WIFI-Werkmeisterschule?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Was ist eine Werkmeisterarbeit und welche Rolle spielt sie in der Ausbildung?
  • Nenne zwei Berechtigungen, die Du nach dem Abschluss der Werkmeisterschule erhältst.
  • Wie ist der Unterricht an der WIFI-Werkmeisterschule organisiert?
  • Warum ist lebenslanges Lernen wichtig in der Mechatronik?
  • Welche Managementmethoden sollten Absolventen beherrschen?
  • Wie bereitet die Werkmeisterschule auf die Herausforderungen der Industrie vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jah...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Gmunden
euro
ab 3500.00
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 2. Jah...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Gmunden
euro
ab 3500.00
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betri...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2600.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3111 - letztes Update: 2025-02-01 12:26:42 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler