Beschreibung
Projektmanagement ist eine entscheidende Fähigkeit in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt. Mit dem eLearning Seminar "Projektmanagement Nuggets" erhältst Du die Möglichkeit, die wesentlichen Methoden und Instrumente des Projektmanagements auf einfache und flexible Weise zu erlernen. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es Dir ermöglicht, die Inhalte in kleinen, leicht verdaulichen Portionen zu konsumieren. Die pointierten Impuls-Videos erklären die verschiedenen Projektmanagement-Methoden in Dialogform und anhand von anschaulichen Beispielen, sodass Du die Konzepte schnell verstehen und anwenden kannst. Nach jedem Modul hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen durch Multiple-Choice Fragen zu überprüfen. Diese interaktive Lernmethode sorgt dafür, dass Du das Gelernte sofort festigen kannst. Außerdem erhältst Du ein herunterladbares Projekthandbuch, in dem Du Dein Wissen verarbeiten und anwenden kannst. Mit konkreten Arbeitsaufträgen wirst Du dazu angeregt, Dein eigenes Projekt zu planen und die erlernten Methoden direkt anzuwenden. Die Trainingsinhalte umfassen die wichtigsten Projektmanagementmethoden, die Dir helfen, das sogenannte magische Projektdreieck – Leistungen, Termine, Ressourcen und Kosten – erfolgreich zu managen. Du lernst unter anderem, wie Du eine Abgrenzungs-Kontext-Analyse durchführst, einen Projektauftrag erstellst, eine Stakeholder-Analyse machst und die Leistungsplanung sowie den Projektstrukturplan erstellst. Auch die Terminplanung mit Meilenstein- und Balkenplänen sowie die Ressourcen- und Kostenplanung stehen auf dem Programm. Die Projektorganisation und die Definition von Rollen sind ebenfalls zentrale Themen, die Du beherrschen wirst. Diese Methoden sind die Eckpfeiler des Projektmanagements und haben sich trotz aktueller Trends wie Agilität und New Work als langfristig beständig erwiesen. Nach Abschluss des Online-Seminars wirst Du in der Lage sein, Projekte selbstständig in einem Projekthandbuch zu planen und zu steuern. Du wirst die wesentlichen Methoden des Projektmanagements kennen und gelernt haben, diese an Deinem eigenen Projekt anzuwenden. Zudem bist Du befähigt, Projektmanagement in Deine berufliche Praxis zu transferieren. Die Trainingsmethoden basieren auf einer E-Learning Lernstrecke, die auf einer benutzerfreundlichen Lernplattform bereitgestellt wird. Du hast insgesamt 180 Tage Zugang zu den Inhalten, sodass Du in Deinem eigenen Tempo lernen kannst. Die begleitenden Materialien kannst Du herunterladen und dauerhaft für Deine persönlichen Projekte nutzen. Am Ende des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erlernten Fähigkeiten dokumentiert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich ein Notebook oder Computer sowie ein Internetzugang sind notwendig, um an diesem Seminar teilzunehmen.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Projektmanagement #Online-Kurs #E-Learning #eLearning #Agilität #Projektplanung #Online-Seminar #Ressourcenmanagement #KostenmanagementTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an potenzielle Projektleiterinnen, die schnell und fokussiert in den Themenkomplex des Projektmanagements einsteigen möchten. Auch bestehende Projektleiterinnen, die ihre Praxis effektiv reflektieren und optimieren wollen, finden hier wertvolle Inhalte. Projektmitarbeiterinnen, die einen schnellen Überblick über Projektmanagement erhalten möchten, sowie Selbstständige und Einzelunternehmer, die vorrangig Projekte abwickeln, sind ebenfalls die Zielgruppe. Das Seminar ist ideal für alle, die sicher und professionell ihre Projekte umsetzen wollen.
Projektmanagement ist der Prozess der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, um spezifische Ziele innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens und Budgets zu erreichen. Es umfasst die Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, Methoden und Techniken, um die Projektziele erfolgreich zu erreichen. In diesem Kurs lernst Du die grundlegenden Methoden und Instrumente des Projektmanagements kennen, die Dir helfen, Projekte effizient zu steuern und die Herausforderungen des Projektmanagements zu meistern.
- Was sind die drei Hauptkomponenten des magischen Projektdreiecks?
- Nenne zwei Methoden zur Stakeholder-Analyse.
- Was ist ein Projektstrukturplan und warum ist er wichtig?
- Wie kannst Du einen Meilensteinplan erstellen?
- Welche Rolle spielt die Ressourcenplanung im Projektmanagement?
- Was sind die Vorteile von E-Learning im Projektmanagement?
- Wie überprüfst Du Dein Wissen nach jedem Modul?
- Was ist ein Projekthandbuch und wie verwendest Du es?
- Welche Voraussetzungen sind für die Teilnahme am Seminar notwendig?
- Wie lange hast Du Zugang zu den Online-Inhalten?