.
arrow_back

Filter

Gefahrgutlenker - Auffrischungskurs

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Auffrischungskurs für Gefahrgutlenker ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Gütern aufzufrischen und sicherzustellen, dass Du weiterhin den gesetzlichen Anforderungen gerecht wirst. In diesem Kurs hast Du die Möglichkeit, Deine ADR-Ausbildung zu verlängern und Dich optimal auf die neuen Herausforderungen im Transportwesen vorzubereiten. Der Kurs richtet sich speziell an alle Lenker, die sich im 5. gültigen Jahr ihres ADR-Ausweises befinden und ihre Berechtigung um weitere fünf Jahre verlängern möchten. Du wirst in einem dynamischen Umfeld lernen, das auf die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Gefahrguttransport eingeht.

Während des Kurses werden alle Klassen gesondert behandelt, was bedeutet, dass Du gezielt auf Deine spezifischen Anforderungen eingehen kannst. Die Schulung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, sodass Du nicht nur die Vorschriften kennst, sondern auch in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Löschübung, die Dir hilft, in Notfällen richtig zu reagieren. Daher ist es wichtig, dass Du wetterfeste Bekleidung und geeignetes Schuhwerk mitbringst. Sicherheit und Verantwortung stehen in diesem Kurs an oberster Stelle.

Bitte denke daran, dass Du zu Beginn des Kurses einen gültigen Führerschein, Deinen ADR-Ausweis und ein Passfoto mitbringen musst. Diese Unterlagen sind unerlässlich, um Deine Teilnahme zu bestätigen.

Achte darauf, dass die Gültigkeit Deiner Lenkerberechtigung mit Ablauf des 5. Jahres endet. Daher ist es wichtig, rechtzeitig an der Auffrischungsschulung teilzunehmen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Der Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Qualifikationen aufzufrischen, sondern auch, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.

Mit diesem Auffrischungskurs bist Du bestens gerüstet, um sicher und verantwortungsvoll mit gefährlichen Gütern umzugehen und Deine Karriere im Transportwesen weiter voranzutreiben. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Berechtigung zu verlängern – wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Tags
#Sicherheit #Schulung #Logistik #Notfallmanagement #Transport #Gesetzliche-Vorschriften #Auffrischungskurs #Gefahrgut #Auffrischung #Berufskraftfahrer
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-28
2025-03-28
Ende
2025-03-29
2025-03-29
Kursgebühr
€ 380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 380.00
Begin
2025-06-27
2025-06-27
Ende
2025-06-28
2025-06-28
Kursgebühr
€ 380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an erfahrene Gefahrgutlenker, die sich im 5. gültigen Jahr ihres ADR-Ausweises befinden und ihre Berechtigung um weitere fünf Jahre verlängern möchten. Er ist ideal für Berufskraftfahrer, Logistikmitarbeiter und alle, die im Bereich Gefahrguttransport tätig sind.

Kurs Inhalt

Der Gefahrgutlenker - Auffrischungskurs behandelt die gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit gefährlichen Gütern. Der ADR (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route) regelt den sicheren Transport von Gefahrstoffen und legt die Anforderungen fest, die Fahrer erfüllen müssen, um sicherzustellen, dass diese Stoffe korrekt und verantwortungsvoll transportiert werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Vorschriften des ADR?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Transport von Gefahrgut zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich im Notfall bei einem Gefahrgutunfall?
  • Welche Unterlagen sind für die Teilnahme am Auffrischungskurs erforderlich?
  • Was passiert, wenn die Lenkerberechtigung abläuft?
  • Welche Arten von Gefahrgütern gibt es und wie werden sie klassifiziert?
  • Was sind die wichtigsten Punkte bei der Löschübung?
  • Welche Bekleidung ist für die Teilnahme an der Löschübung erforderlich?
  • Wie oft muss der Auffrischungskurs besucht werden?
  • Welche Rolle spielt die praktische Anwendung im Kurs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gefahrgutlenker - Aufbaukurs Klasse 1 & 7
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-11
location_on
Graz
euro
ab 215.00
Gefahrgutlenker - Aufbaukurs Tank
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Graz
euro
ab 350.00
Gefahrgutlenker:in - Basiskurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 448.00
Gefahrgutlenker:in Stückgut Auffrischungs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-20
location_on
euro
ab 215.00
Gefahrgutlenker - Aufbaukurs Klasse 1 & 7
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-11
location_on
Graz
euro
ab 215.00
Gefahrgutlenker - Aufbaukurs Tank
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Graz
euro
ab 350.00
Gefahrgutlenker:in - Basiskurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 448.00
Gefahrgutlenker:in Stückgut Auffrischungs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-20
location_on
euro
ab 215.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3048 - letztes Update: 2025-02-01 12:25:49 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler