.
arrow_back

Filter

Senior Prozess Manager:in Modul 2: INTERMEDIATE - Prozesse lenken

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Modul 2 des Kurses "Senior Prozess Managerin INTERMEDIATE - Prozesse lenken" richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Prozessmanagement auf das nächste Level heben möchten. In diesem Modul tauchst Du tief in die Welt der prozessorientierten Organisationen ein und lernst, wie Du Prozesse nicht nur identifizieren, sondern auch aktiv steuern und optimieren kannst. Du wirst mit verschiedenen Organisationsformen vertraut gemacht und erfährst, wie sich Unternehmen von einer funktionalen zu einer prozessorientierten Struktur entwickeln können. Hierbei beleuchten wir die Vor- und Nachteile dieser Ansätze und wie Du sie praktisch in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst.

Ein zentraler Aspekt des Kurses ist der Mensch im Prozessmanagement. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen und welche Rollen im Prozessmanagement existieren. Darüber hinaus werden wir uns mit der Erstellung von Prozessbeschreibungen beschäftigen und verschiedene Software-Tools zur Darstellung von Prozessen kennenlernen. Diese Tools sind entscheidend, um komplexe Abläufe verständlich darzustellen und gemeinsam im Team zu arbeiten.

Teambildung spielt ebenfalls eine große Rolle in diesem Modul. Du wirst an teilnehmerspezifischen Workshops teilnehmen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und in der Praxis zu verankern. Beispiele und Musterunterlagen unterstützen Dich dabei, Deine eigenen Prozesse zu dokumentieren und zu verbessern. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht diesen Kurs zu einer wertvollen Erfahrung für alle, die sich im Bereich Prozessmanagement weiterbilden möchten.

Am Ende des Moduls wirst Du nicht nur über fundiertes Wissen verfügen, sondern auch über praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Sei bereit, Deine Karriere im Prozessmanagement voranzutreiben und die Prozesse in Deiner Organisation aktiv zu lenken. Dieser Kurs ist der nächste Schritt auf Deinem Weg zur Senior Prozess Managerin und bietet Dir die Werkzeuge, um in Deiner Rolle erfolgreich zu sein.

Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Workshop #Prozessmanagement #Change-Management #Organisation #Organisationsentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 860.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 860.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Prozessverantwortliche, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragte sowie Qualitäts- und Umweltmanager, die sich im Bereich Prozessmanagement weiterbilden möchten. Auch Mitarbeiter aus verschiedenen Organisationsbereichen und Projektmanager sind herzlich eingeladen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Prozesslenkung zu erweitern.

Kurs Inhalt

Prozessmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb einer Organisation. Es zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Abläufen zu verbessern, um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu steigern. In einem prozessorientierten Unternehmen stehen die Abläufe und deren kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Wettbewerbsfähigkeit führt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale einer prozessorientierten Organisation?
  • Nenne mindestens zwei Vorteile der Umstellung von einer funktionalen zu einer prozessorientierten Organisation.
  • Welche Rolle spielen Mitarbeiter im Prozessmanagement?
  • Was sind die wesentlichen Schritte zur Erstellung einer Prozessbeschreibung?
  • Nenne zwei Software-Tools, die im Prozessmanagement häufig verwendet werden.
  • Welche Herausforderungen können bei der Teambildung im Prozessmanagement auftreten?
  • Wie kannst Du die Vorteile des Prozessmanagements in Deinem Unternehmen kommunizieren?
  • Was sind typische Rollen im Prozessmanagement?
  • Welche Ansätze und Methoden gibt es im Prozessmanagement?
  • Warum ist die praktische Umsetzung von Prozessmanagement wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Senior Process Manager:in - Modul 2: INTER...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Zertifizierung zum/zur Senior Process Mana...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Wien
euro
ab 535.00
Process Manager - Modul 2: Intermediate - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 935.00
Senior Process Manager:in - Modul 2: INTER...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Zertifizierung zum/zur Senior Process Mana...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Wien
euro
ab 535.00
Process Manager - Modul 2: Intermediate - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 935.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3009 - letztes Update: 2025-02-01 12:25:15 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler