Vorbereitung auf die LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die LAP Malerin und Beschichtungstechnikerin ist nicht nur ein Kurs, sondern eine spannende Reise in die Welt der Farben, Techniken und kreativen Gestaltung. In diesem berufsbegleitenden Abendlehrgang hast Du die Möglichkeit, Deinen Lehrabschluss nachzuholen und Dich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Das Aufgabengebiet in der Malerei und Beschichtungstechnik ist äußerst abwechslungsreich. Von Korrosionsschutz über Funktionsbeschichtung bis hin zu historischen Maltechniken – hier ist für jeden etwas dabei! In unseren praxisnahen Einheiten lernst Du die Grundlagen des Fachrechnens, Fachzeichnens und der Materialkunde. Wir decken alles ab, was Du benötigst, um nicht nur die Prüfung zu bestehen, sondern auch Deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Die Theorie wird durch praktische Übungen ergänzt, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Du wirst in verschiedenen Techniken geschult, darunter das Schablonieren, Linieren und das Erstellen von Wandgestaltungen. Farbmischen und das Ausführen von Beschneideübungen gehören ebenfalls zu Deinem Ausbildungsprogramm. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, in Kleingruppen oder im Einzelcoaching spezielle Sachgebiete nachzuholen. So kannst Du Dich noch gezielter auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten und Deine individuellen Fragen klären. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere in der Malerei und Beschichtungstechnik anstreben oder sich beruflich weiterentwickeln möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder neu einsteigst – wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zum Erfolg. Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt an die Wirtschaftskammer bezahlt werden. Informiere Dich auch über Fördermöglichkeiten beim Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff), die unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Kosten abdecken können. Nutze die Chance, Deinen AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien einzufordern, um finanzielle Unterstützung für Deine Weiterbildung zu erhalten. Der Stundenplan für den Herbst 2024 wird bald veröffentlicht, also bleib dran und sei bereit für den nächsten Schritt in Deiner Karriere als Malerin und Beschichtungstechnikerin!
Tags
#Berufsausbildung #Kreativität #Lehrabschlussprüfung #Handwerk #Materialkunde #Fachrechnen #Färben #Fachzeichnen #Kleingruppenunterricht #FarbgestaltungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Malerei und Beschichtungstechnik anstreben oder ihren Lehrabschluss nachholen möchten. Er ist ideal für Berufstätige, die sich neben ihrem Job weiterbilden wollen, sowie für Quereinsteiger, die Interesse an kreativen Berufen haben.
Das Thema des Kurses dreht sich um die Malerei und Beschichtungstechnik, ein vielseitiger Bereich, der sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten erfordert. Die Teilnehmer lernen verschiedene Techniken wie Korrosionsschutz, Funktionsbeschichtung und historische Maltechniken kennen. Ziel ist es, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um erfolgreich in diesem Berufsfeld arbeiten und die Lehrabschlussprüfung bestehen zu können.
- Was sind die grundlegenden Techniken der Malerei?
- Erkläre den Prozess des Farbmischens.
- Was sind die wichtigsten Materialien in der Beschichtungstechnik?
- Beschreibe die Schritte beim Schablonieren.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Farben zu beachten?
- Was versteht man unter Korrosionsschutz?
- Nenne verschiedene historische Maltechniken und deren Merkmale.
- Wie bereitet man eine Wandgestaltung vor?
- Was sind die Anforderungen für die Lehrabschlussprüfung?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung in diesem Bereich?