Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deutsch für Ihr Business
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In der heutigen globalisierten Welt ist es entscheidend, über hervorragende Sprachkenntnisse zu verfügen, insbesondere im beruflichen Umfeld. Der Kurs "Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deutsch für Ihr Business" richtet sich an alle, die bereits über ein gutes Sprachniveau verfügen und dieses weiter vertiefen möchten. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Deutschkenntnisse auf das nächste Level zu bringen und Dich sprachlich im Berufsleben sicher und kompetent zu bewegen. Der Kurs bietet Dir eine angenehme Lernatmosphäre, in der Du gezielt an Deinen Kommunikations- und Schreibfähigkeiten arbeiten kannst. Du wirst lernen, wie man professionelle Geschäftsbriefe verfasst und wie man in mündlichen Gesprächen angemessen auf Reklamationen reagiert. Diese praktischen Fähigkeiten sind nicht nur für den Arbeitsalltag wichtig, sondern helfen Dir auch, Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit der deutschen Sprache zu stärken. Zudem werden wir auf spezielle Grammatikthemen eingehen, die für Dein Sprachniveau relevant sind. Es ist wichtig, die Feinheiten der deutschen Sprache zu beherrschen, um Missverständnisse zu vermeiden und klar zu kommunizieren. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch die praktische Anwendung in realistischen Szenarien üben kannst. Ziel des Kurses ist es, dass Du Dich im beruflichen Kontext klar und detailliert ausdrücken kannst. Du wirst lernen, Deinen Standpunkt zu erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten zu diskutieren. Dies wird Dir helfen, in Meetings oder bei Präsentationen sicher aufzutreten und Deine Ideen überzeugend zu vermitteln. Um sicherzustellen, dass Du optimal in den Kurs startest, empfehlen wir Dir, vor Beginn des Kurses einen Online-Einstufungstest zu machen. Die Lehrunterlagen werden während des Kurses bereitgestellt, sodass Du stets Zugriff auf die benötigten Materialien hast. Der Kurs wird in Kleingruppen durchgeführt, was bedeutet, dass Du von individueller Aufmerksamkeit und Unterstützung profitieren kannst. Bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 7 Personen wird der Kurs durchgeführt, und wir bieten auch die Möglichkeit, Kurse für kleinere Gruppen zu organisieren. Dies ermöglicht eine flexiblere Gestaltung der Lerneinheiten, die auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt sind. Wenn Du bereit bist, Deine Deutschkenntnisse im Berufsleben auf ein neues Niveau zu heben, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam an Deinen Zielen arbeiten und die deutsche Sprache in der Geschäftswelt meistern!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Grammatik #Deutsch-lernen #Sprachtraining #Deutsch-als-Fremdsprache #Berufliche-Kommunikation #Deutschkurs #KommunikationstrainingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Deutschlerner mit einem Sprachniveau zwischen B2 und C1, die ihre Kenntnisse im Bereich der Geschäftssprache erweitern möchten. Er ist ideal für Berufstätige, die in einem deutschsprachigen Umfeld arbeiten oder arbeiten möchten, sowie für Studierende, die ihre Sprachkenntnisse für zukünftige Karriereaussichten verbessern wollen.
Der Kurs "Deutsch als Fremdsprache B2 und C1 - Deutsch für Ihr Business" befasst sich mit der Entwicklung von Sprachfähigkeiten, die speziell für den beruflichen Kontext erforderlich sind. Projektmanagement ist ein Beispiel für einen Bereich, in dem präzise Kommunikation entscheidend ist. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Dich in geschäftlichen Situationen klar und professionell ausdrücken kannst, was Dir hilft, Deine Karriereziele zu erreichen.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines formellen Geschäftsbriefes?
- Wie reagierst Du angemessen auf eine Reklamation?
- Nenne drei Vorteile einer klaren Kommunikation im Berufsleben.
- Welche grammatikalischen Strukturen sind für das Verfassen von Geschäftsbriefen wichtig?
- Wie kannst Du Deinen Standpunkt in einer Diskussion klar darlegen?
- Was sind einige häufige Fehler in der geschäftlichen Kommunikation?
- Wie kannst Du Vor- und Nachteile eines Vorschlags effektiv präsentieren?
- Welche Rolle spielt der Kontext bei der Auswahl der richtigen Sprache?
- Warum ist es wichtig, auf kulturelle Unterschiede in der Kommunikation zu achten?
- Wie kannst Du Dein Selbstbewusstsein beim Sprechen in geschäftlichen Situationen stärken?