Kombinationskurs PSAgA - Anwender & die Bedienung von Hubarbeitsbühnen
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Der Kombinationskurs PSAgA - Anwender die Bedienung von Hubarbeitsbühnen ist der perfekte Einstieg für alle, die sicher und effizient in der Höhe arbeiten möchten. In diesem praxisorientierten Kurs erlernst Du alles, was Du über die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) wissen musst, sowie die Bedienung von Hubarbeitsbühnen. Du wirst in die gesetzlichen und normativen Grundlagen eingeführt, die für sicheres Arbeiten in Höhenlagen entscheidend sind. Dieser Kurs ist nicht nur für Dacharbeiter und Bauarbeiter gedacht, sondern richtet sich an eine Vielzahl von Berufsgruppen, darunter auch Installateure und Techniker, die häufig in Höhen arbeiten. Der Kurs behandelt die Gefahren und Restrisiken, die mit der Arbeit in der Höhe verbunden sind, und vermittelt Dir die Grundlagen der Sturzphysik. Du wirst lernen, wie Du die PSAgA korrekt anwendest und welche Rettungsmaßnahmen im Notfall ergriffen werden müssen. Die Theorie wird durch praktische Übungen ergänzt, damit Du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. Die Teilnahmevoraussetzungen sind einfach: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und körperlich sowie geistig geeignet sein, um die Aufgaben im Kurs zu bewältigen. Selbstverständlich sind auch Lehrlinge willkommen, solange sie unter Aufsicht eines Fachkundigen teilnehmen. Um sicherzustellen, dass Du optimal auf die praktischen Teile des Kurses vorbereitet bist, benötigst Du geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, anliegende Handschuhe sowie Montagehandschuhe. Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, das Dir hilft, Deine Qualifikation nachzuweisen. Dies ist besonders wichtig, wenn Du im In- oder Ausland arbeitest, da viele Arbeitgeber den Nachweis über diesen Kurs verlangen. Der Kombinationskurs PSAgA - Anwender die Bedienung von Hubarbeitsbühnen ist damit nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch ein entscheidender Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn. Melde Dich noch heute an und werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Fachleuten, die sicher und kompetent in der Höhe arbeiten. Der Kurs bietet Dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch das Selbstvertrauen, um in anspruchsvollen Umgebungen sicher zu agieren. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du bestens auf die Herausforderungen in der Höhe vorbereitet bist!
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Praktische-Übungen #Arbeitssicherheit #Schutzausrüstung #Montage #Gefahrenanalyse #Sicherheitstraining #Gesetzliche VorschriftenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die in der Höhe arbeiten möchten, insbesondere an Dacharbeiter, Bauarbeiter, Installateure und Techniker. Auch Lehrlinge sind willkommen, vorausgesetzt, sie nehmen unter Aufsicht eines Fachkundigen teil.
Der Kombinationskurs PSAgA - Anwender die Bedienung von Hubarbeitsbühnen behandelt die sichere Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz sowie die Bedienung von Hubarbeitsbühnen. In diesem Kurs erlernst Du die gesetzlichen Grundlagen, die Gefahren und Risiken, die mit der Arbeit in der Höhe verbunden sind, sowie die richtigen Rettungsmaßnahmen im Notfall. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um sicherzustellen, dass Du bestens auf Deine Aufgaben vorbereitet bist.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs?
- Welche Arten von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz kennst Du?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind für das Arbeiten in der Höhe relevant?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Durchführung von Rettungsmaßnahmen?
- Wie funktioniert die Sturzphysik und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
- Welche Gefahren sind mit der Arbeit auf Hubarbeitsbühnen verbunden?
- Welche Kleidung und Ausrüstung benötigst Du für den Kurs?
- Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Hubarbeitsbühnen?
- Wie kannst Du sicherstellen, dass Du die PSAgA korrekt anwendest?
- Welche Rolle spielt die Schulung in der Sicherheit bei der Arbeit?