.
arrow_back

Filter

CNC-Operator-Komplettausbildung

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die CNC-Operator-Komplettausbildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Metallverarbeitung. In der heutigen industriellen Landschaft sind CNC-Maschinen unerlässlich, um hochpräzise und automatisierte Werkstücke herzustellen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, die grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die du benötigst, um als CNC-Operator in metallverarbeitenden Betrieben durchzustarten.

Die Ausbildung ist praxisorientiert und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen an modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Du wirst lernen, wie man CNC-Maschinen bedient, Programme erstellt und mit CAM-Programmen umgeht. An sieben hochmodernen Maschinen wirst du die Theorie in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, dir die Fähigkeit zu vermitteln, eigenständig CNC-Maschinen zu bedienen und Programme für verschiedene Anwendungen zu erstellen. Nach Abschluss des Kurses bist du bestens auf den Einsatz in produzierenden Betrieben vorbereitet und erhältst das WIFI-Zertifikat „Geprüfter CNC-Operator“.

Die Zielsetzungen des Kurses sind klar: Du wirst nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch das nötige Wissen, um in einem dynamischen und gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein. Die CNC-Operator-Komplettausbildung ist damit der perfekte Einstieg in die Welt der CNC-Technik.

Dieser Kurs richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Neueinsteiger in der CNC-Technik, Berufseinsteiger, Anlernkräfte sowie Lehrlinge aus der Metalltechnik ab dem zweiten Lehrjahr. Auch Fachkräfte aus der Metalltechnik, die sich im CNC-Bereich weiterentwickeln möchten, sind herzlich willkommen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein grundlegendes Verständnis der spanenden Fertigung. Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, in die faszinierende Welt der CNC-Technik einzutauchen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Die CNC-Operator-Komplettausbildung ist nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Investition in deine Zukunft. Nutze die Chance, deine Karriere im Bereich der Metalltechnik auf das nächste Level zu heben und bewirb dich noch heute.

Tags
#Berufsausbildung #Technik #Programmierung #Technische-Ausbildung #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Fertigungstechnik #Praktische-Ausbildung #CNC-Programmierung #CNC-Technik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-06-04
2025-06-04
Kursgebühr
€ 2685.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 81 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
81 Tage
Kursgebühr
€ 2685.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe der CNC-Operator-Komplettausbildung umfasst Neueinsteiger in der CNC-Technik, Berufseinsteiger, Anlernkräfte, Lehrlinge aus der Metalltechnik ab dem zweiten Lehrjahr sowie Fachkräfte aus der Metalltechnik, die künftig im CNC-Bereich tätig sein möchten.

Kurs Inhalt

CNC, oder Computerized Numerical Control, bezeichnet die automatisierte Steuerung von Maschinen durch Computer. In der Metallverarbeitung sind CNC-Maschinen entscheidend für die präzise Fertigung von Werkstücken. Die Bedienung dieser Maschinen erfordert spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der CNC-Operator-Komplettausbildung vermittelt werden. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten zu erlernen, um in der Industrie erfolgreich arbeiten zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Funktionen einer CNC-Maschine?
  • Welche Programmiersprachen werden häufig in der CNC-Technik verwendet?
  • Wie unterscheidet sich das Fräsen vom Drehen?
  • Was sind die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb von CNC-Maschinen beachtet werden müssen?
  • Nenne die Schritte zur Erstellung eines CNC-Programms.
  • Was ist ein CAM-Programm und wie wird es in der CNC-Technik eingesetzt?
  • Welche Materialien können mit CNC-Maschinen bearbeitet werden?
  • Welche Wartungsmaßnahmen sind für CNC-Maschinen wichtig?
  • Wie interpretierst du technische Zeichnungen für die CNC-Bearbeitung?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der CNC-Operator-Ausbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2902 - letztes Update: 2025-02-01 12:23:52 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler