ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Manager (English, CTAL-TM)
Durchgeführt von Software Quality Lab
Beschreibung
Der Kurs "ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Manager" ist genau das Richtige für dich, wenn du deine Fähigkeiten im Bereich Testmanagement auf das nächste Level bringen möchtest. In der heutigen Softwareentwicklung ist Testmanagement eine zunehmend wichtige Aufgabe, die eine umfassende Ausbildung erfordert. Dieser Kurs vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Testprozesse effektiv zu planen, zu überwachen und zu steuern. Du wirst in die verschiedenen Aspekte des Testmanagements eingeführt, einschließlich der Erstellung von Testplänen und der Analyse von Fehlerstatistiken. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wirst du lernen, wie du objektive Testdaten nutzen kannst, um fundierte Entscheidungen zur Produktfreigabe zu treffen. Während des Kurses wirst du auch die verschiedenen organisatorischen Formen des Testens kennenlernen und deren Vor- und Nachteile abwägen. Dies ermöglicht es dir, die optimale Organisationsform für deine spezifische Situation zu entwickeln. Die Themen, die behandelt werden, umfassen unter anderem die Planung des Testprozesses, Kostenschätzungen, Testüberwachung und -kontrolle, Management von Risiken sowie die Dokumentation im Testmanagement. Du wirst auch lernen, wie wichtig die Kommunikation innerhalb deines Testteams ist und welche Rolle jeder Einzelne spielt, um den Testprozess zu optimieren. Die Methoden, die du erlernst, sind darauf ausgelegt, Softwaretests erfolgreich einzuführen, zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. Am Ende des Seminars bist du bereit, die ISTQB-Zertifizierungsprüfung abzulegen, die dir die offizielle Anerkennung deiner neu erworbenen Fähigkeiten im Testmanagement verleiht. Zudem erhältst du nach Bestehen der Prüfung ein digitales Abzeichen, das deine Qualifikation auf moderne Weise präsentiert. Dieser Kurs ist nicht nur für Testmanager gedacht, sondern richtet sich auch an Testingenieure, automatisierte Tester, Softwareentwickler und Qualitätsmanager. Wenn du bereits über die ISTQB Certified Tester Foundation Level-Zertifizierung und mindestens 18 Monate praktische Erfahrung verfügst, bist du bestens für diesen Kurs vorbereitet. Mit dem Kurs erhältst du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Werkzeuge, die du benötigst, um in deiner Rolle als Testmanager erfolgreich zu sein. Nutze die Gelegenheit, dich in einem dynamischen und wachsenden Bereich weiterzubilden und deine Karrierechancen zu verbessern.
Tags
#Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Qualitätssicherung #Softwareentwicklung #Prozessverbesserung #Testmanagement #Teamkommunikation #Testautomatisierung #ISTQBTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Testmanager, Testingenieure, automatisierte Tester, Softwareentwickler und Qualitätsmanager, die ihre Kenntnisse im Testmanagement vertiefen und ihre Fähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen möchten. Auch Fachkräfte, die bereits über die ISTQB Certified Tester Foundation Level-Zertifizierung verfügen und mindestens 18 Monate praktische Erfahrung haben, sind die ideale Zielgruppe für diesen Kurs.
Testmanagement bezieht sich auf die Planung, Überwachung und Steuerung von Testaktivitäten innerhalb eines Softwareentwicklungsprojekts. Es umfasst die Entwicklung von Teststrategien, die Erstellung von Testplänen und die Dokumentation von Testergebnissen. Testmanager sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Tests effizient durchgeführt werden, um die Qualität der Software zu gewährleisten. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du Testprozesse effektiv managen kannst, um Risiken zu minimieren und die Qualität der Endprodukte zu maximieren.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Testmanagers?
- Wie kannst du Testdaten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen?
- Welche verschiedenen organisatorischen Formen des Testens kennst du?
- Wie wird das Risiko im Testmanagement bewertet?
- Welche Rolle spielt die Kommunikation im Testteam?
- Was sind die wichtigsten Dokumente im Testmanagement?
- Wie kannst du den Testprozess kontinuierlich verbessern?
- Was sind die Vorteile von Reviews im Testmanagement?
- Welche Normen und Standards sind für das Testmanagement relevant?
- Wie schätzt du die Kosten eines Testprozesses realistisch ein?