Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentechniker:in (Modul 4)
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentechnikerin Modul 4 ist ein praxisorientierter Lehrgang, der dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in der Kälteanlagentechnik erfolgreich zu bestehen. In Zeiten des Klimawandels gewinnen klimatechnische Einrichtungen und Kühlanlagen zunehmend an Bedeutung. Daher sind die Jobaussichten in diesem Bereich hervorragend. Unser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv auf die Prüfung bei der Wirtschaftskammer vorzubereiten und dabei sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu erlangen. Die topausgestatteten Werkstätten und Labors des BFI Wien bieten dir ein ideales Lernumfeld, in dem du in kleinen Gruppen von erfahrenen Lehrkräften individuell gefördert wirst. Du wirst die Grundlagen der Kälteanlagentechnik erlernen, einschließlich Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen. Darüber hinaus wirst du wichtige praktische Fähigkeiten entwickeln, wie Fehlersuche, Lecksuche und Dichtheitsprüfung. Der Kurs umfasst auch praktische Übungen an verschiedenen Modellen, um dir ein tiefes Verständnis der Kälteanlagentechnik zu vermitteln. Du wirst lernen, wie man Kupferrohre lötet, biegt und gewindeschneidet, sowie grundlegende Fertigkeiten wie Feilen, Bohren, Sägen und Senken. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist das Erstellen eines Prüfstückes sowie die Inbetriebnahme und Messungen an Prüfungsanlagen. Die praxisnahe Ausbildung ist darauf ausgelegt, dir das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten zu geben, die du für deine Prüfung benötigst. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung nicht im Kurspreis enthalten sind und direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen sind. Informiere dich auch über mögliche Förderungen, die dir helfen können, die Kosten zu decken. Der Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff) bietet unter bestimmten Voraussetzungen Förderprogramme an, die bis zu 100 Prozent der Kosten übernehmen können. Unsere Kurse werden zudem von der AK Wien gefördert, sodass du bei der Arbeiterkammer Wien deinen Bildungsgutschein anfordern kannst. Wir sind überzeugt, dass dieser Kurs dir nicht nur bei der Vorbereitung auf die Prüfung hilft, sondern auch deine Karrierechancen in der Kälteanlagentechnik erheblich verbessert. Mach den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft in einer Branche, die immer wichtiger wird!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Handwerk #Technische-Ausbildung #Fehlersuche #LAP-VorbereitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in der Kälteanlagentechnik vorbereiten möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits praktische Erfahrungen in der Branche haben oder sich neu orientieren möchten. Auch Quereinsteiger und angehende Technikerinnen sind herzlich willkommen.
Die Kälteanlagentechnik beschäftigt sich mit der Planung, Installation, Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Diese Systeme sind entscheidend für die Temperierung von Räumen und die Kühlung von Lebensmitteln sowie für viele industrielle Prozesse. Angesichts des Klimawandels und der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen ist die Kälteanlagentechnik ein wachsendes Feld mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Was sind die grundlegenden Schritte bei der Fehlersuche in Kälteanlagen?
- Beschreibe den Prozess der Dichtheitsprüfung.
- Welche Materialien werden typischerweise für Kälteleitungen verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen Fernkälte und herkömmlicher Kühlung.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Kälteanlagen zu beachten?
- Was sind die häufigsten Ursachen für Leckagen in Kälteanlagen?
- Wie wird ein Prüfstück in der Kälteanlagentechnik erstellt?
- Was sind die wichtigsten Messungen, die bei der Inbetriebnahme einer Kälteanlage durchgeführt werden?
- Nenne die Schritte zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Wartung einer Kälteanlage.
- Welche Rolle spielt die Fachkunde in der Kälteanlagentechnik?