.
arrow_back

Filter

Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie sparen Sie Lohnsteuer?

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Arbeitnehmerveranlagung ist ein zentrales Thema für alle, die ihre Lohnsteuer optimieren möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt des Steuerrechts ein und erlernst, wie Du Deine Steuerlast effektiv senken kannst. Das Steuerrecht ist in den letzten Jahren immer komplizierter geworden, und es ist leicht, den Überblick zu verlieren. Doch keine Sorge, wir helfen Dir, die wichtigsten Grundlagen zu verstehen und aktuelle Änderungen zu erkennen. Du wirst nicht nur lernen, wie Du Deine Steuererklärung richtig machst, sondern auch, wie Du steuerliche Begünstigungen zu Deinem finanziellen Vorteil nutzen kannst.

Wir beginnen mit den Grundlagen der Lohn- und Einkommensteuer. Du erfährst, wie der Steuertarif funktioniert und welche Absetzbeträge Dir zustehen. Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Deine Steuerlast zu mindern, und wir zeigen Dir, wie Du diese optimal ausschöpfst.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Sonderausgaben und Werbungskosten. Hier lernst Du, welche Ausgaben Du geltend machen kannst und wie Du diese korrekt in Deiner Steuererklärung angibst. Auch außergewöhnliche Belastungen und Freibeträge werden ausführlich behandelt, damit Du keine steuerlichen Vorteile verpasst.

Darüber hinaus gehen wir auf sonstige steuerliche Begünstigungen ein, die Dir helfen können, Deine Steuerlast weiter zu reduzieren. Unser Ziel ist es, dass Du am Ende des Seminars nicht nur die Theorie verstanden hast, sondern auch praktische Tipps und Tricks an der Hand hast, um Deine Lohnsteuererklärung selbstbewusst und erfolgreich zu meistern.

Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet, sodass Du jederzeit Fragen stellen und Dich aktiv an den Diskussionen beteiligen kannst. Die Teilnehmer profitieren von praktischen Beispielen und realen Fallstudien, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Egal, ob Du neu im Thema Steuerrecht bist oder bereits Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs bietet für jeden wertvolle Informationen und Strategien.

Am Ende wirst Du in der Lage sein, Deine Lohnsteuererklärung mit Leichtigkeit zu erstellen und dabei erhebliche Einsparungen zu erzielen. Lass uns gemeinsam an Deiner finanziellen Zukunft arbeiten und die Möglichkeiten der Arbeitnehmerveranlagung voll ausschöpfen!

Tags
#Steuerrecht #Finanzen #Einkommensteuer #Lohnsteuer #Steuererklärung #Arbeitnehmerveranlagung #Werbungskosten #Sonderausgaben #außergewöhnliche-Belastungen #Steuerliche-Begünstigungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-04
2025-02-04
Ende
2025-02-04
2025-02-04
Kursgebühr
€ 80.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 80.00
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-04
2025-03-04
Kursgebühr
€ 80.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Premstätten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Premstätten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 80.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Arbeitnehmer, Selbstständige und alle, die ihre Lohnsteuer optimieren möchten. Egal, ob Du neu im Thema Steuerrecht bist oder bereits Erfahrung hast, hier findest Du wertvolle Informationen und Strategien, um Deine Steuerlast zu senken.

Kurs Inhalt

Die Arbeitnehmerveranlagung ist der Prozess, bei dem Arbeitnehmer ihre Lohnsteuererklärung einreichen, um möglicherweise zu viel gezahlte Steuern zurückzubekommen. Dies geschieht in der Regel am Ende des Kalenderjahres. Dabei können verschiedene Absetzbeträge, Sonderausgaben und Werbungskosten geltend gemacht werden, um die Steuerlast zu reduzieren. Ein tiefes Verständnis der geltenden steuerlichen Regelungen ist entscheidend, um alle verfügbaren Steuervergünstigungen nutzen zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Absetzbeträge für Arbeitnehmer?
  • Wie kannst Du Werbungskosten in Deiner Steuererklärung geltend machen?
  • Was sind außergewöhnliche Belastungen und wie wirken sie sich auf Deine Steuerlast aus?
  • Welche Freibeträge stehen Dir zu?
  • Nenne mindestens drei steuerliche Begünstigungen, die Du nutzen kannst.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Steuern sparen von A bis Z
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 79.00
Arbeitnehmerveranlagung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 135.00
Arbeitssicherheit - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie zahle ic...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 110.00
Steuern sparen von A bis Z
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 79.00
Arbeitnehmerveranlagung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 135.00
Arbeitssicherheit - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie zahle ic...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 110.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2805 - letztes Update: 2025-02-01 12:22:33 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler