ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Automation Engineering v1.9 (Deutsch, CTAL-TAE)
Durchgeführt von Software Quality Lab
Beschreibung
Professionelle Testautomatisierung ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein entscheidender Bestandteil der modernen Softwareentwicklung. In unserem ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineering Kurs tauchst Du tief in die Welt der Testautomatisierung ein. Dieses akkreditierte Seminar bietet Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Du wirst lernen, wie man eine nachhaltige Testautomatisierungsarchitektur plant, entwickelt und umsetzt, die den gleichen hohen Anforderungen gerecht wird wie die Produktentwicklung selbst. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Tätigkeiten der Testautomatisierung und der Definition einer generischen Testautomatisierungsarchitektur. Du wirst die verschiedenen Phasen der Testautomatisierung durchlaufen, von der Planung bis zur Umsetzung, und dabei die Risiken und Eventualitäten, die bei der Softwareverteilung auftreten können, berücksichtigen. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die Überführung bestehender manueller Tests in automatisierte Lösungen. Du wirst lernen, wie man die richtigen Metriken auswählt und automatisierte Berichte erstellt, um den Erfolg Deiner Testautomatisierung zu messen und kontinuierlich zu optimieren. Die Kursinhalte sind so gestaltet, dass sie Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Am Ende des Seminars bist Du in der Lage, Testautomatisierung nach anerkannten Software-architektonischen Konzepten zu implementieren und zu betreuen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Testautomatisierer. Du wirst nicht nur die erforderlichen Prozesse und Lösungsansätze kennenlernen, sondern auch die Risiken der Testautomatisierung verstehen und in der Lage sein, geeignete manuelle und automatisierte Testansätze auszuwählen und umzusetzen. Mit einer Dauer von vier Tagen ist dieses Seminar intensiv und praxisnah gestaltet. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, benötigst Du eine ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung sowie 36 Monate Praxiserfahrung im Bereich Software Testing. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars hast Du die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung online abzulegen. Darüber hinaus erhältst Du ein digitales Badge, das Deine Leistung bestätigt und Dein berufliches Profil stärkt. Der ISTQB Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineering Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Testautomatisierung vertiefen und ihre Karriere im Bereich Software Testing vorantreiben möchten. Sei bereit, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mitzugestalten.
Tags
#Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Softwareentwicklung #Automatisierung #Testmanagement #Testautomatisierung #ISTQB #Software-Testing #TestmanagerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Testmanager, Tester, Testautomatisierer, Softwareentwickler und Qualitätsmanager, die ihre Kenntnisse in der Testautomatisierung erweitern und vertiefen möchten. Wenn Du bereits Erfahrung im Software Testing hast und eine ISTQB Certified Tester Foundation Level Zertifizierung besitzt, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er ist ideal für alle, die in der Softwareentwicklung tätig sind und die Qualität ihrer Produkte durch effektive Testautomatisierung steigern möchten.
Testautomatisierung ist der Prozess, bei dem Softwaretests automatisiert werden, um die Effizienz und Effektivität des Testprozesses zu steigern. Dies geschieht durch den Einsatz von speziellen Tools und Skripten, die es ermöglichen, Tests schnell und wiederholt durchzuführen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Testautomatisierung ermöglicht es Teams, schneller Feedback zu erhalten, die Testabdeckung zu erhöhen und die Qualität der Softwareprodukte zu verbessern. In diesem Kurs lernst Du, wie man eine Testautomatisierungsstrategie plant, eine geeignete Architektur entwickelt und bestehende manuelle Tests in automatisierte Tests überführt.
- Was sind die Hauptziele der Testautomatisierung?
- Welche Risiken sind mit der Testautomatisierung verbunden?
- Wie überführt man manuelle Tests in automatisierte Tests?
- Was sind relevante Metriken in der Testautomatisierung?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Testautomatisierungsarchitektur zu entwickeln?
- Wie kann kontinuierliche Optimierung in der Testautomatisierung erreicht werden?
- Welche Tools können für die Testautomatisierung verwendet werden?
- Wie erstellt man automatisierte Berichte?
- Was sind die Vorteile einer nachhaltigen Testautomatisierungsarchitektur?
- Welche Rolle spielt die Testautomatisierung im Softwareentwicklungsprozess?