Beschreibung
Excel ist eines der mächtigsten Werkzeuge, das in der Welt des Controllings eingesetzt wird. In diesem Kurs "Excel für Controlling 1" wirst Du lernen, wie Du Excel optimal nutzen kannst, um Deine täglichen Aufgaben im Controlling zu erleichtern. Egal, ob Du Deine Auswertungen und Analysen professionell aufbereiten möchtest oder einfach nur Deine Excel-Kenntnisse erweitern willst – dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich! Der Kurs beginnt mit den Grundlagen des professionellen Arbeitens in Excel. Du wirst lernen, wie man mit Bezügen arbeitet, Blattschutz einrichtet und Mustervorlagen erstellt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Deine Controlling-Zahlen vor externen Zugriffen zu schützen und die Integrität Deiner Daten zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind Datum- und Zeitberechnungen, die Dir helfen werden, präzise Analysen durchzuführen. Du wirst lernen, wie man Soll-Ist-Vergleiche anstellt, Wasserfall-Diagramme erstellt und die ABC-Analyse durchführt. Diese Methoden sind unerlässlich, um den Überblick über Deine Kosten und Erträge zu behalten. Der Kurs umfasst auch die Erstellung von Pivot-Tabellen und Pivot-Diagrammen, die Dir helfen, große Datenmengen schnell und effizient zu analysieren. Mit der bedingten Formatierung kannst Du Deine Daten visuell aufbereiten, sodass wichtige Informationen auf einen Blick erkennbar sind. Ein weiteres Highlight ist die Break-Even-Analyse, die Dir zeigt, wie Du den Punkt ermitteln kannst, an dem Deine Kosten und Erlöse gleich sind. Du wirst lernen, wie man diese Analyse in ein Diagramm umsetzt und wie Du Diagramme automatisieren kannst, um Zeit zu sparen. Abschließend geben wir Dir wertvolle Tipps, Tricks und Tastenkürzel an die Hand, die Deine Arbeit mit Excel noch effizienter gestalten werden. Dieser Kurs ist eine Investition in Deine berufliche Zukunft und wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten im Controlling auf ein neues Level zu heben.
Tags
#Datenanalyse #Automatisierung #Rechnungswesen #Effizienz #Kostenrechnung #Excel #Controlling #Finanzwesen #Diagramme #FinanzanalyseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Excel-Kenntnisse im Bereich Controlling verbessern möchten. Dazu gehören Mitarbeiter im Rechnungswesen, Fachkräfte im Controlling, Führungsnachwuchskräfte, Entscheidungsträger sowie Unternehmer und Unternehmensgründer. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Datenanalyse auf das nächste Level zu bringen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Controlling ist ein entscheidender Aspekt des Managements, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen befasst. Es geht darum, Informationen zu sammeln, zu analysieren und auszuwerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Excel spielt dabei eine zentrale Rolle, da es eine benutzerfreundliche Plattform bietet, um Daten zu organisieren, zu analysieren und visuell darzustellen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Excel als effektives Werkzeug im Controlling einsetzen kannst, um Deine Analysen und Auswertungen zu optimieren.
- Was sind die grundlegenden Funktionen von Excel, die im Controlling verwendet werden?
- Wie schützt man Excel-Daten vor externem Zugriff?
- Was ist eine Break-Even-Analyse und wie wird sie durchgeführt?
- Erkläre den Unterschied zwischen Soll- und Ist-Vergleich.
- Wie erstellt man ein Wasserfall-Diagramm in Excel?
- Was sind Pivot-Tabellen und wie helfen sie bei der Datenanalyse?
- Welche Vorteile bietet die bedingte Formatierung in Excel?
- Wie automatisierst Du Diagramme in Excel?
- Was ist eine ABC-Analyse und wofür wird sie verwendet?
- Nenne einige Tipps und Tricks zur Effizienzsteigerung in Excel.