.
arrow_back

Filter

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder - KPE Basiskurs - Fortsetzung mit Festigung und Prüfung

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder - KPE Basiskurs - Fortsetzung mit Festigung und Prüfung" bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der manuellen Lymphdrainage weiter zu vertiefen und zu festigen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Basiskurses wirst du in diesem Seminar weitere Teilgebiete der Lymphdrainage kennenlernen und deine praktischen Fähigkeiten ausbauen. Das Ziel dieses Kurses ist es, dich optimal auf die kommissionelle Abschlussprüfung vorzubereiten, damit du das nötige Wissen und die Fertigkeiten erlangst, um im Bereich der manuellen Lymphdrainage kompetent arbeiten zu können.

In diesem Seminar wirst du nicht nur theoretische Inhalte erlernen, sondern auch praktische Übungen durchführen, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden. Du wirst die verschiedenen Techniken der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder vertiefen und lernen, wie du diese gezielt bei deinen zukünftigen Patienten einsetzen kannst. Die praxisnahen Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses, sodass du dich sicher und gut vorbereitet fühlst, wenn es darum geht, dein Wissen in der Prüfung unter Beweis zu stellen.

Die Dozenten Hermann Talowski und Andreas Fischer bringen ihre umfangreiche Erfahrung in der Lymphdrainage mit und werden dich durch den gesamten Kurs begleiten. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, deine individuellen Fragen zu klären.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung bist du berechtigt, am nächsten Kurs „Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder-KPE Therapiekurs I“ teilzunehmen, was dir neue berufliche Perspektiven eröffnet. Diese Weiterbildung ist nicht nur für dich persönlich von großem Wert, sondern auch für deine zukünftigen Patienten, die von deiner Expertise profitieren können.

Wenn du dich für die manuelle Lymphdrainage interessierst und deine Fähigkeiten erweitern möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Melde dich noch heute an und starte deine Reise in die Welt der Lymphdrainage!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Schulung #Fortbildung #Prüfung #Kurs #Gesundheit #Gesundheitswesen #Therapie #Physiotherapie #Massage
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Premstätten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-24
2025-02-24
Kursgebühr
€ 390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Premstätten
language Deutsch
timer 16 Tage
Prüfung
Premstätten
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits den Basiskurs in manueller Lymphdrainage nach Dr. Vodder absolviert haben und ihre Kenntnisse vertiefen sowie die Prüfung ablegen möchten. Er ist ideal für Therapeuten, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal, die ihre Fähigkeiten in der Lymphdrainage erweitern möchten. Auch für Auszubildende in entsprechenden Berufen ist dieser Kurs von großem Interesse, da er förderfähig ist.

Kurs Inhalt

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation im Körper zu fördern. Sie wird häufig zur Behandlung von Schwellungen, insbesondere nach Operationen oder bei bestimmten Erkrankungen, eingesetzt. Die Technik wurde von Dr. Emil Vodder entwickelt und ist bekannt für ihre sanften, rhythmischen Bewegungen, die das lymphatische System stimulieren. Ziel der Lymphdrainage ist es, den Abtransport von Gewebsflüssigkeit zu unterstützen und dadurch die Heilung zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der manuellen Lymphdrainage?
  • Nenne die grundlegenden Techniken der manuellen Lymphdrainage.
  • Welche Indikationen gibt es für die Anwendung der Lymphdrainage?
  • Erkläre die Bedeutung des lymphatischen Systems im menschlichen Körper.
  • Welche Kontraindikationen sind bei der manuellen Lymphdrainage zu beachten?
  • Wie wird eine Behandlungssitzung in der manuellen Lymphdrainage strukturiert?
  • Welche Rolle spielt die Atmung in der Lymphdrainage?
  • Beschreibe die Unterschiede zwischen der manuellen Lymphdrainage und anderen Massagetechniken.
  • Wie bereitest du einen Patienten auf eine Lymphdrainage vor?
  • Welche Nachsorgemaßnahmen sind nach einer Lymphdrainage wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Premstätten
euro
ab 690.00
Manuelle Lymphdrainage Therapiekurs nach D...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Manuelle Lymphdrainage Basiskurs nach Dr. ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Manuelle Lymphdrainage Basis- und Therapie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 1150.00
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Premstätten
euro
ab 690.00
Manuelle Lymphdrainage Therapiekurs nach D...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Manuelle Lymphdrainage Basiskurs nach Dr. ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Manuelle Lymphdrainage Basis- und Therapie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 1150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2743 - letztes Update: 2025-02-01 12:21:45 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler