Beschreibung
TrophoTrainingR - Blitzentspannung ist ein innovatives Seminar, das dir hilft, in nur drei Minuten am Tag Stress abzubauen und deine mentale Fitness zu steigern. In diesem interaktiven Kurs, der von Dr. Jakob Derbolowsky, einem erfahrenen Münchner Arzt und Psychotherapeuten, entwickelt wurde, erlernst du eine spezielle Form des geistigen Trainings, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lässt. Das Seminar umfasst zwei Termine mit insgesamt 25 Stunden, in denen du die theoretischen Grundlagen des TrophoTrainings sowie praktische Anwendungen erlernst. Der erste Termin widmet sich den theoretischen Grundlagen und der Methodik des TrophoTrainings. Du wirst die entsprechenden Formeln erarbeiten und deren praktische Anwendung kennenlernen. Zwischen den beiden Terminen hast du die Möglichkeit, das Gelernte zu üben und in deinen Alltag zu integrieren. Der zweite Termin bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen TeilnehmerInnen und vertieft das Wissen über TrophoTraining. Hier werden weitere Formeln und deren Anwendbarkeit geübt. Das Ziel des Kurses ist es, dass du ein effektives Instrument zur Entspannung erlernst, das du in nur drei Minuten täglich anwenden kannst. TrophoTraining soll zur Routine werden, ähnlich wie das Zähneputzen oder das Pendeln zur Arbeit. Mit nur drei Mal einer Minute täglich kannst du kurz abschalten, zu dir selbst finden und gestärkt mit klarem Kopf an neue Aufgaben herangehen. Die positiven Effekte des TrophoTrainings sind vielfältig: Du wirst Stress reduzieren, Stress abbauen und Burnout vorbeugen. Darüber hinaus fördert es mentale Fitness, Regeneration und gezielte Entspannung. Du wirst ein besseres Körperbewusstsein und Gelassenheit entwickeln, was zu mehr Ausgeglichenheit und Balance führt. Ein weiterer Vorteil des TrophoTrainings ist die leichte Erlernbarkeit und die kurze Anwendungsdauer. Du kannst die Übungen unabhängig von äußeren Faktoren durchführen und sie sogar unbemerkt von anderen Personen anwenden. Diese Aspekte machen TrophoTraining zu einer zeitgemäßen und alltagstauglichen Anti-Stress-Methode. Nach dem Kurs erhältst du ein Buch, in dem du das Gelernte nachlesen und vertiefen kannst. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen begrenzt, um eine individuelle Betreuung und einen intensiven Austausch zu gewährleisten. Die Lehrbeauftragten, Dr. Linda Tamme, Fachärztin für Gynäkologie, und Mag. Markus Passer, Rechtsanwalt und Trainer im Persönlichkeitsbereich, bringen ihre umfangreiche Erfahrung in den Kurs ein und zeigen dir, wie du TrophoTraining erfolgreich in deinem Leben anwenden kannst. Nutze die Chance, dein Leben zu verändern und erlerne mit TrophoTrainingR - Blitzentspannung eine effektive Methode zur Stressbewältigung und Entspannung. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du die positiven Effekte spüren kannst und wie einfach es ist, mehr Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen. Sei dabei und entdecke die Kraft der Blitzentspannung!
Tags
#Gesundheit #Stressbewältigung #Entspannung #Achtsamkeit #Entspannungstechniken #Mentaltraining #Körperbewusstsein #Burnout-Prävention #Selbsthilfe #RegenerationTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv im Leben stehen und sowohl beruflich als auch privat gefordert sind. Egal, ob du im stressigen Berufsalltag stehst, als StudentIn viel zu bewältigen hast oder einfach nur nach einer Methode suchst, um mehr Entspannung in dein Leben zu bringen – TrophoTraining ist für jeden erlernbar und bietet eine wertvolle Selbsthilfemethode zur Blitzentspannung.
TrophoTraining ist ein neuartiges Mentalprogramm, das speziell zur Stressbewältigung und zur Förderung der mentalen Fitness entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Form des geistigen Trainings, die in kurzen Einheiten von nur drei Minuten durchgeführt wird. Die Methode basiert auf der Idee, dass regelmäßige, kurze Entspannungsübungen dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch die Integration dieser Übungen in den Alltag wird es möglich, schnell zu regenerieren und mit frischer Energie an neue Herausforderungen heranzutreten.
- Was sind die Hauptziele des TrophoTrainings?
- Wie lange dauert eine Einheit des TrophoTrainings?
- Nenne zwei positive Effekte des TrophoTrainings.
- Wer hat das TrophoTraining entwickelt?
- Wie viele Teilnehmer sind maximal im Seminar zugelassen?
- Was erhältst du nach dem Kurs?
- Welche Formeln werden im TrophoTraining erlernt?
- Wie oft solltest du TrophoTraining täglich anwenden?
- Welche Vorteile bietet TrophoTraining im Vergleich zu anderen Entspannungsmethoden?
- Wie kann TrophoTraining in den Alltag integriert werden?