Beschreibung
Der Kurs "Systemintegrator SI" ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich in der Welt der IT-Systemintegration weiterentwickeln möchten. In einer Zeit, in der Daten über das Internet in einem rasanten Tempo übertragen werden, ist das Verständnis von Verschlüsselung und Zertifikaten für jeden Administrator unerlässlich. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Dir die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um den Herausforderungen der modernen IT-Landschaft mit Zuversicht zu begegnen. Du wirst lernen, wie Du eine Layer-2 Infrastruktur für Dein Netzwerk planst und implementierst. Dabei werden Themen wie Switch-Konfiguration und Netzwerksegmentierung behandelt, sodass Du am Ende des Kurses in der Lage bist, diese Konzepte sicher anzuwenden. Die Angst vor Zertifikaten wird Dir genommen, denn Du wirst in der Lage sein, sicher und kompetent mit ihnen umzugehen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Provisionierung von Cloud-Diensten als SaaS- und IaaS-Anwendungen. Du wirst die wichtigsten Anbieter kennenlernen und deren Produkte nutzen können. Zudem wirst Du als Microsoft 365 Administrator die Office 365 Workloads für Teams konfigurieren, verteilen und verwalten, um eine effiziente und effektive Zusammenarbeit zu fördern. Der Kurs umfasst auch die Installation und grundlegende Konfiguration der gängigsten Produkte im Bereich Terminalserver. So wirst Du in der Lage sein, Anwendungen für verschiedene Plattformen bereitzustellen. Der WIFI Systemintegrator bereitet Dich darauf vor, die Verantwortung als IT-Leiter oder Teamleiter zu übernehmen. Du wirst Lösungen für vielfältige Anforderungen entwickeln können und bist in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, sei es für Cloud- oder On-Premises-Lösungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die ganzheitliche Erfassung von Kundenanforderungen. Du lernst, moderne Technologien zu nutzen, um zukunftssichere IT-Lösungen zu planen und bereitzustellen. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, bei der Du ein WIFI Zeugnis erhältst. Der Kurs besteht aus verschiedenen Modulen, darunter IIS, Zertifikate, PKI, Switching, VLANs, Remote Desktop Services, Microsoft 365 und Cloudtechnologien. Wenn Du bereit bist, Deine Karriere im IT-Bereich auf das nächste Level zu heben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er bietet eine umfassende Wissensbasis, die Dich befähigt, Probleme ganzheitlich zu erfassen und gemeinsam mit anderen Abteilungen Lösungen zu erarbeiten.
Tags
#IT-Sicherheit #Netzwerksicherheit #Systemadministration #IT-Administration #Microsoft-365 #Netzwerkmanagement #Netzwerktechnologien #IT-Infrastruktur #IT-Kurs #Cloud-DiensteTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Absolventen des Systemadministrator-Lehrgangs, Personen, die komplexe IT-Umgebungen administrieren, sowie Mitarbeiter bei IT-Dienstleistern. Wenn Du bereits über grundlegende Kenntnisse im Bereich Systemadministration verfügst und Deine Fähigkeiten erweitern möchtest, ist dieser Kurs perfekt für Dich.
Systemintegration bezieht sich auf den Prozess, verschiedene IT-Systeme und Softwarelösungen so zu kombinieren, dass sie als ein einheitliches System funktionieren. Dies umfasst die Planung, Implementierung und Verwaltung von Netzwerken, Cloud-Diensten und Softwareanwendungen. Ein Systemintegrator ist dafür verantwortlich, dass alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten, um eine effiziente und effektive IT-Umgebung zu schaffen.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Systemintegrators?
- Wie konfiguriert man einen Switch für ein VLAN?
- Was sind die Vorteile von Cloud-Diensten im Vergleich zu On-Premises-Lösungen?
- Erkläre den Unterschied zwischen SaaS und IaaS.
- Wie geht man mit Zertifikaten um?
- Was sind die gängigsten Produkte im Bereich Terminalserver?
- Welche Rolle spielt Microsoft 365 in der modernen IT-Arbeitsumgebung?
- Wie kann man Kundenanforderungen für eine IT-Umgebung erfassen?
- Was sind die Herausforderungen bei der Netzwerksegmentierung?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine sichere Cloud-Infrastruktur zu implementieren?