.
arrow_back

Filter

EIB / KNX Europäischer Installationsbus- Projektierung und Inbetriebnahme

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs 'EIB KNX Europäischer Installationsbus - Projektierung und Inbetriebnahme' ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der modernen Gebäudeautomation. In diesem umfassenden Kurs lernst Du alles, was Du über die Planung, Installation und Inbetriebnahme von KNX-Anlagen wissen musst. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Elektrobereich hast oder neu in der Materie bist, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Kenntnisse, um erfolgreich in der Branche zu arbeiten.

Der Kurs beginnt mit den Grundlagen des KNX-Systems, wo Du die Systemargumente und den Überblick über die verschiedenen Komponenten des KNX kennenlernst. Du wirst verstehen, wie die KNX-Topologie funktioniert und welche Busteilnehmer es gibt. Dies ist entscheidend für die korrekte Planung und Installation von KNX-Anlagen.

Im nächsten Abschnitt des Kurses tauchen wir tief in die ETS-Projektierung ein. Hier erlernst Du die Nutzung der ETS-Software, die zentrale Rolle in der Planung und Inbetriebnahme von KNX-Anlagen spielt. Du wirst lernen, wie man ein Projekt erstellt, die verschiedenen Geräte parametriert und schließlich die Inbetriebnahme durchführt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Fehlersuche. Du erfährst, welche Diagnose-Tools Dir zur Verfügung stehen und wie Du diese effektiv einsetzt, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine fachgerechte KNX-Installation durchzuführen und alle Schritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu meistern. Mit dem Wissen aus diesem Kurs bist Du bestens gerüstet, um in der Branche der Gebäudeautomation durchzustarten und Deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du grundlegende PC-Kenntnisse mitbringen. Du solltest vertraut sein mit den Grundfunktionen von Windows, dem Umgang mit dem Explorer sowie dem Speichern und Wiederfinden von Dateien. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um die Software und die technischen Aspekte des Kurses optimal nutzen zu können.

Am Ende des Kurses wirst Du eine theoretische und praktische Prüfung ablegen, um Deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen und Dein Zertifikat zu erhalten. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Weiterbildung, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft.

Tags
#Automatisierung #Technologie #Planung #Fehlersuche #Installation #Elektroinstallation #Inbetriebnahme #Projektierung #KNX #Gebäudeautomation
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 1290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1290.00
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 1290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Elektroplaner, Elektrofachhändler und Elektroinstallateure, die ihre Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation erweitern möchten. Auch Quereinsteiger mit einem Interesse an modernen Technologien sind herzlich willkommen, solange sie über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.

Kurs Inhalt

Der EIB KNX (Europäischer Installationsbus) ist ein offener Standard für die Gebäudeautomation, der es ermöglicht, verschiedene Systeme und Geräte in einem Gebäude zu vernetzen und zentral zu steuern. Dies umfasst Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Sicherheitssysteme und viele andere Anwendungen. Die Projektierung und Inbetriebnahme von KNX-Anlagen erfordert fundierte Kenntnisse in der Planung, Installation und Fehlersuche, um sicherzustellen, dass alle Komponenten effizient und zuverlässig zusammenarbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptvorteile des KNX-Systems?
  • Wie funktioniert die KNX-Topologie?
  • Welche Schritte sind bei der ETS-Projektierung notwendig?
  • Nenne einige Diagnose-Tools, die bei der Fehlersuche in KNX-Anlagen verwendet werden können.
  • Welche Voraussetzungen sind notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Was sind Busteilnehmer im KNX-System?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Projektierung und Inbetriebnahme.
  • Welche Arten von KNX-Geräten gibt es?
  • Wie wird eine KNX-Anlage fachgerecht installiert?
  • Was sind die Grundfunktionen von Windows, die für diesen Kurs wichtig sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 1650.00
EIB/KNX - Installationsbus - Praxis
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 420.00
KNX Grundkurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-03
location_on
Linz
euro
ab 1490.00
KNX für Elektrotechnik - Elektro- und Geb...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-02
location_on
Linz
euro
ab 290.00
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 1650.00
EIB/KNX - Installationsbus - Praxis
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 420.00
KNX Grundkurs
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-03
location_on
Linz
euro
ab 1490.00
KNX für Elektrotechnik - Elektro- und Geb...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-02
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2583 - letztes Update: 2025-02-01 12:19:38 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler