.
arrow_back

Filter

Lehrgang Photovoltaiktechniker/in bzw. Photovoltaikplaner/in - Modul Expert

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang zur Photovoltaiktechnikerin bzw. Photovoltaikplanerin – Modul Expert ist dein Schlüssel zur Welt der erneuerbaren Energien. In diesem Modul lernst du alles, was du über die normgerechte Installation von netzparallelen Photovoltaik- und Batterieanlagen wissen musst. Es ist nicht nur ein Kurs, sondern eine praxisnahe Weiterbildung, die dir die Grundlagen für die Planung und Projektierung dieser Systeme vermittelt. Du wirst in der Lage sein, komplexe Projekte mithilfe von Simulationsprogrammen zu realisieren und dabei alle relevanten Normen und Richtlinien zu beachten.

Der Lehrgang behandelt eine Vielzahl von Themen, die für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen unerlässlich sind. Dazu gehören die spezifischen Eigenschaften der Komponenten, Montagesysteme und Statik, sowie die relevanten Normen und Richtlinien für das Genehmigungswesen und die Installation. Du wirst auch lernen, wie man Brandschutz, Blitzschutz und Überspannungsschutz in die Planung integriert. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Speichersysteme und Batterieanlagen, die dir helfen, die Energieeffizienz deiner Projekte zu maximieren.

Zudem widmen wir uns den Themen Notstromversorgung und Blackout-Szenarien, um dich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Du wirst lernen, wie man Systemabstimmungen vornimmt, Lastprofile analysiert und den Eigenverbrauch sowie die Autarkie optimiert. E-Mobility und Power to Heat werden ebenfalls behandelt, sodass du ein umfassendes Verständnis für die aktuellen Trends und Technologien in der Photovoltaik erhältst.

Ein weiterer Höhepunkt des Kurses ist die Projektierung mit einem Simulationsprogramm, bei dem du die Kosten und Wirtschaftlichkeit anhand von Beispielen vertiefen kannst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in der Photovoltaik haben und ihr Wissen auf ein Expertenniveau bringen möchten.

Bring einen Windows-Laptop mit, um das Beste aus diesem Lehrgang herauszuholen und die erlernten Fähigkeiten direkt anzuwenden. Am Ende des Moduls wirst du nicht nur über die nötigen Kenntnisse verfügen, um Photovoltaikanlagen zu planen und zu installieren, sondern auch in der Lage sein, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln.

Tags
#Weiterbildung #Technik #Elektrotechnik #Nachhaltigkeit #Normen #Energieeffizienz #Planung #Installation #Erneuerbare-Energien #Photovoltaik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-12
2025-03-12
Kursgebühr
€ 1600.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1600.00
Begin
2025-04-21
2025-04-21
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 1600.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1600.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Planer, Elektrotechniker, Haustechniker, Behördenvertreter, Architekten und Monteure, die bereits über Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Errichtung von Photovoltaikanlagen verfügen. Auch Teilnehmer des Moduls Basic sind willkommen, um ihr Wissen zu vertiefen und auf ein Expertenniveau zu bringen.

Kurs Inhalt

Photovoltaik ist die Technologie, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende, da sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle darstellt. In diesem Kurs wirst du die verschiedenen Aspekte der Photovoltaik kennenlernen, von der Planung und Installation bis hin zu den neuesten Technologien und Trends wie E-Mobility und Power to Heat. Das Ziel ist es, dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Photovoltaikanlagen effizient zu planen und umzusetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Normen für die Installation von Photovoltaikanlagen?
  • Welche Komponenten sind für die Planung einer Photovoltaikanlage entscheidend?
  • Wie kann man die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage berechnen?
  • Was sind die Vorteile von Speichersystemen in Photovoltaikanlagen?
  • Wie funktioniert ein Simulationsprogramm für die Projektierung von Photovoltaikanlagen?
  • Welche Brandschutzmaßnahmen sind bei der Installation von Photovoltaikanlagen zu beachten?
  • Was ist der Unterschied zwischen Eigenverbrauch und Autarkie in Bezug auf Photovoltaikanlagen?
  • Welche Rolle spielt E-Mobility in der Photovoltaik?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Systemabstimmung?
  • Wie kann man Lastprofile analysieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang Krisenmanagement - Ausbildung zum...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-28
location_on
Online
euro
ab 430.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Lehrgang Photovoltaiktechniker/in bzw. Pho...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Graz
euro
ab 2250.00
Lehrgang Krisenmanagement - Ausbildung zum...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz - Modul 1
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-28
location_on
Online
euro
ab 430.00
Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement - Certi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 2190.00
Lehrgang Photovoltaiktechniker/in bzw. Pho...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Graz
euro
ab 2250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2554 - letztes Update: 2025-02-01 12:19:14 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler