Beschreibung
Entdecke die Zukunft des Arbeitens mit unserem Workshop zu Windows 365! In diesem praxisnahen Training erfährst Du alles, was Du über Microsofts persönlichen Cloud-PC wissen musst. Windows 365 ermöglicht es Dir, von überall und mit jedem Gerät auf Deinen Desktop zuzugreifen. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – Dein Arbeitsumfeld ist immer nur einen Klick entfernt. Wir zeigen Dir die Unterschiede zwischen Windows 365 Business und Windows 365 Enterprise und wie Du Cloud-PCs effizient mit Microsoft Intune verwalten kannst. Dieser Workshop ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Du wirst mit vorbereiteten Microsoft 365 Tenants arbeiten, sodass Du sofort in die Erstellung und Verwaltung Deiner Cloud-PCs eintauchen kannst. In unserem Training lernst Du, was ein Cloud-PC ist und wie er sich von traditionellen Desktops unterscheidet. Wir gehen auf die Unterschiede zwischen Windows 365 Business, Windows 365 Enterprise und Azure Virtual Desktop (AVD) ein. Du wirst verstehen, welche Lizenzmodelle es gibt und wie Du diese effektiv provisionierst. Zudem erfährst Du, wie Du Windows 365 über Webbrowser und verschiedene RDP-Clients von unterschiedlichen Plattformen verbinden kannst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung von Windows 365 mit Microsoft Intune. Du lernst, wie Du Sicherheitseinstellungen konfigurierst, Security Baselines anwendest und Softwareinstallationen durchführst. Auch die Einbindung von Windows 365 Enterprise in bestehende Hybrid-Umgebungen wird behandelt, sodass Du ein umfassendes Verständnis für die Integration in Deine bestehende IT-Infrastruktur erhältst. Das Training ist so gestaltet, dass Du nach Abschluss des Workshops in der Lage bist, typische Probleme im Zusammenhang mit Windows 365 zu erkennen und zu lösen. Wir geben Dir die Werkzeuge an die Hand, um Troubleshooting durchzuführen und die besten Praktiken für die Verwaltung von Cloud-PCs zu verstehen. Außerdem erfährst Du, wie Du Zero Trust Prinzipien auf Windows 365 Cloud-PCs anwenden kannst und wie Custom-OS Images erstellt und genutzt werden. Dieser Workshop ist ideal für IT-Administratoren, die virtuelle Desktops im Unternehmen bereitstellen und Windows 365 implementieren möchten. Vorkenntnisse im Bereich IT-Administration und grundlegende Kenntnisse über Windows 10/11, Intune, Azure AD und Windows Server AD sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Am Ende des Workshops wirst Du mit dem nötigen Wissen ausgestattet sein, um Windows 365 erfolgreich in Deinem Unternehmen einzusetzen und zu verwalten. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten von Windows 365 erkunden und Deine IT-Kompetenzen auf das nächste Level bringen!
Tags
#Sicherheit #Cloud-Computing #IT-Administration #IT-Training #Azure #Troubleshooting #Sicherheitsrichtlinien #Cloud Computing #Zero-Trust #SoftwareinstallationTermine
Kurs Details
Dieser Workshop richtet sich an IT-Administratoren, Systemadministratoren und Fachleute, die virtuelle Desktops im Unternehmen bereitstellen möchten. Wenn Du bereits über grundlegende Kenntnisse in der IT-Administration verfügst und Interesse an Cloud-Technologien hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Windows 365 ist eine innovative Lösung von Microsoft, die es Nutzern ermöglicht, einen persönlichen Cloud-PC zu nutzen. Im Gegensatz zu traditionellen Desktops ist der Cloud-PC von überall und mit jedem internetfähigen Gerät zugänglich. Windows 365 kombiniert die Vorteile von Cloud-Computing mit der Benutzerfreundlichkeit eines klassischen Desktops. Die Lösung ist besonders für Unternehmen geeignet, die flexible Arbeitsmodelle unterstützen möchten und ihren Mitarbeitenden den Zugriff auf ihre Arbeitsumgebung erleichtern wollen. Der Kurs behandelt die technischen Aspekte von Windows 365, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen und die Verwaltung über Microsoft Intune.
- Was ist der Hauptunterschied zwischen Windows 365 Business und Windows 365 Enterprise?
- Wie kannst Du Windows 365 über einen Webbrowser verbinden?
- Welche Rolle spielt Microsoft Intune bei der Verwaltung von Windows 365?
- Was sind Security Baselines und wie werden sie angewendet?
- Erkläre das Zero Trust Prinzip im Kontext von Windows 365.
- Wie kannst Du Troubleshooting bei typischen Windows 365 Problemen durchführen?
- Was sind die Vorteile von Custom-OS Images in Windows 365?
- Wie integrierst Du Windows 365 Enterprise in eine Hybrid-Umgebung?
- Welche Lizenzmodelle gibt es für Windows 365?
- Was sind die Unterschiede zwischen Windows 365 und Azure Virtual Desktop?