Managing Virtual Machines with Red Hat OpenShift Virtualization and Exam
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) auf Plattformen wie Red Hat OpenShift Virtualization unerlässlich. Dieser Kurs "Managing Virtual Machines with Red Hat OpenShift Virtualization" bietet dir die Möglichkeit, die grundlegenden Fähigkeiten zu erlernen, die für die Erstellung und Verwaltung von VMs auf OpenShift erforderlich sind. Egal, ob du ein Administrator virtueller Maschinen bist, der traditionelle Hypervisor-Umgebungen auf OpenShift migrieren möchte, oder ein Kubernetes-Administrator, der containerisierte und virtualisierte Workloads im selben Cluster unterstützen will - dieser Kurs ist genau das Richtige für dich. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die OpenShift Virtualization und beschreibt die Funktionen sowie die Anwendungsfälle dieser Technologie. Du wirst lernen, wie man VMs erstellt, verwaltet, inspiziert und überwacht. Dies geschieht alles in einer benutzerfreundlichen Umgebung, die dir hilft, die Konzepte schnell zu erfassen und anzuwenden. Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist die Konfiguration des Kubernetes-Netzwerks für VMs. Du wirst lernen, wie man Standard-Kubernetes-Netzwerkobjekte konfiguriert und externen Zugriff auf VMs und virtuelle maschinenbasierte Anwendungen ermöglicht. Die Verbindung von VMs zu externen Netzwerken ist ebenfalls ein zentrales Thema, und du wirst erfahren, wie man die Netzwerkkonfiguration für Knoten so anpasst, dass VMs und Knoten mit Netzwerken außerhalb des Clusters verbunden werden können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verwaltung von Speicher und Festplatten für VMs in Red Hat OpenShift. Du wirst lernen, wie man Kubernetes-Speicher für VMs konfiguriert und verwaltet. Darüber hinaus wirst du in der Lage sein, VM-Vorlagen zu erstellen und zu verwalten, um die Bereitstellung von virtuellen Maschinen zu optimieren. Der Kurs behandelt auch fortgeschrittene Themen der VM-Verwaltung, wie das Erstellen von Snapshots, Klonen und das Live-Migrieren von virtuellen Maschinen sowie die Initiierung von Knotenwartungsarbeiten. Das Verständnis und die Implementierung von Hochverfügbarkeit (HA) für VMs mit Kubernetes-Ressourcen sind ebenfalls Teil des Lernplans. Am Ende des Kurses bist du nicht nur auf die Prüfung EX316 vorbereitet, sondern hast auch das Wissen, um die Herausforderungen der Verwaltung virtueller Maschinen in einer OpenShift-Umgebung zu meistern. Dieser Kurs ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, deine Fähigkeiten in der modernen IT-Landschaft zu erweitern und dich auf die Zukunft der Virtualisierung vorzubereiten.
Tags
#Cloud-Computing #IT-Administration #Virtualisierung #Cloud-Technologien #Hochverfügbarkeit #Red-Hat #Kubernetes #Containerisierung #Virtuelle-Maschinen #AnsibleTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Administrator*innen virtueller Maschinen, die daran interessiert sind, virtualisierte Arbeitslasten von traditionellen Hypervisors auf OpenShift-Virtualisierung zu übertragen. Auch Kubernetes-Administrator*innen, Cluster-Administrator*innen und Cluster-Ingenieure*innen, die containerisierte und virtualisierte Workloads im selben OpenShift-Cluster unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Darüber hinaus ist der Kurs auch für Site Reliability Engineers geeignet, die GitOps und Ansible Automation zur Verwaltung virtueller Maschinen auf OpenShift nutzen möchten.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) mithilfe von Red Hat OpenShift Virtualization. OpenShift ist eine Plattform, die es ermöglicht, Container und virtuelle Maschinen in einer einheitlichen Umgebung zu verwalten. Virtualisierung ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Instanzen eines Betriebssystems auf einem physischen Server zu betreiben. Durch den Einsatz von OpenShift Virtualization können Unternehmen die Vorteile der Containerisierung mit den traditionellen Vorteilen der Virtualisierung kombinieren, was zu einer flexiblen und effizienten IT-Infrastruktur führt.
- Was sind die Hauptfunktionen von OpenShift Virtualization?
- Wie erstellt man eine virtuelle Maschine in OpenShift?
- Welche Schritte sind erforderlich, um VMs mit externen Netzwerken zu verbinden?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Templates für virtuelle Maschinen?
- Wie konfiguriert man Hochverfügbarkeit für VMs in Kubernetes?
- Welche Rolle spielt Kubernetes-Speicher in der Verwaltung von VMs?
- Wie kann man Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen?
- Was sind die Unterschiede zwischen containerisierten und virtualisierten Workloads?
- Wie kann GitOps zur Verwaltung von VMs auf OpenShift eingesetzt werden?
- Welche Best Practices gibt es für die Verwaltung von Ressourcen in OpenShift?