Cisco Segment Routing with Traffic Engineering - Workshop
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Workshop "Cisco Segment Routing mit Traffic Engineering" tauchst Du tief in die Welt moderner Transitnetze ein. Segment Routing ist eine revolutionäre Technologie, die das Routing in Netzwerken vereinfacht und optimiert. Hier lernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Anwendungen, die für den Aufbau und die Wartung effektiver Netzwerkinfrastrukturen entscheidend sind. Der Workshop bietet Dir die Möglichkeit, auf Cisco XRv-Geräten mit der IOS-XR Version 6.5.3 zu arbeiten, was Dir wertvolle praktische Erfahrungen vermittelt. Du startest mit einer Einführung in das Segment Routing, wo Du die grundlegenden Konzepte und die Technologie dahinter verstehst. Anschließend vertiefen wir uns in fortgeschrittene Anwendungsfälle und die Migration von LDP zu Segment Routing. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen der Kontroll- und Datenebene zu verstehen, und genau das wirst Du in diesem Workshop lernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Traffic Engineering, einem wesentlichen Aspekt, um die Bandbreitennutzung zu optimieren und den Datenverkehr effizient zu steuern. Du wirst lernen, wie man Traffic Engineering in MPLS- und Segment Routing-Backbones implementiert, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Darüber hinaus wirst Du Strategien zur Migration zu Segment Routing kennenlernen, einschließlich Fallstudien, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir werden auch häufige Probleme und deren Lösungen im Zusammenhang mit Segment Routing besprechen, damit Du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet bist. Am Ende des Workshops wirst Du ein umfassendes Verständnis für Segment Routing und Traffic Engineering haben, das Dir helfen wird, in Deiner Karriere als Netzwerkprofi voranzukommen. Du wirst in der Lage sein, moderne Netzwerktechnologien effektiv zu implementieren und zu optimieren, was Dich in der heutigen, schnelllebigen IT-Welt unverzichtbar macht.
Tags
#Fehlersuche #Fehlerbehebung #Netzwerkadministration #Troubleshooting #Netzwerktechnologie #Cisco #Routing #Migration #Routing-Protokolle #MPLSTermine
Kurs Details
Dieser Workshop richtet sich an Netzwerkprofis, die bereits Erfahrung mit Cisco Routing haben und ihre Kenntnisse in Segment Routing und Traffic Engineering vertiefen möchten. Wenn Du an der Planung, Implementierung oder Wartung von Netzwerken beteiligt bist und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Ob Du ein Netzwerkadministrator, Ingenieur oder Architekt bist, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle relevant sind, die mit modernen Netzwerktechnologien arbeiten.
Segment Routing ist eine innovative Technologie, die die Art und Weise, wie Daten durch Netzwerke geleitet werden, revolutioniert. Anstatt sich auf komplexe Protokolle wie LDP (Label Distribution Protocol) zu verlassen, ermöglicht Segment Routing eine vereinfachte und effizientere Datenweiterleitung. Es nutzt eine Segmentliste, die den Pfad durch das Netzwerk definiert, was die Steuerung und Optimierung des Datenverkehrs erheblich vereinfacht. Traffic Engineering hingegen bezieht sich auf Techniken, die verwendet werden, um den Datenverkehr in einem Netzwerk zu steuern und zu optimieren, um eine bessere Leistung und Ressourcenauslastung zu gewährleisten. In Kombination bieten Segment Routing und Traffic Engineering eine leistungsstarke Lösung für moderne Netzwerkanforderungen.
- Was ist Segment Routing und wie unterscheidet es sich von LDP?
- Welche Vorteile bietet Traffic Engineering in MPLS-Netzwerken?
- Erkläre den Unterschied zwischen Kontroll- und Datenebene im Kontext von Segment Routing.
- Was sind die Schritte zur Migration von LDP zu Segment Routing?
- Nenne einige Anwendungsfälle für Segment Routing.
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Segment Routing?
- Wie funktioniert die Bandbreitenoptimierung im Rahmen von Traffic Engineering?
- Was sind die wichtigsten Überlegungen für die zentrale Tunnelerstellung und -kontrolle?
- Was ist TI-LFA und wie trägt es zur Fehlertoleranz bei?
- Wie kann man Mikro-Schleifen im Segment Routing vermeiden?