Beschreibung
In diesem spannenden PHP Grundlagenkurs tauchst Du in die Welt des Programmierens ein und erlernst die fundamentalen Fähigkeiten, die Du benötigst, um mit PHP durchzustarten. PHP ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für die Webentwicklung und bietet Dir die Möglichkeit, dynamische Webseiten zu erstellen und Datenbanken zu integrieren. Der Kurs beginnt mit der Installation von PHP auf einem Linux-System, sodass Du direkt in die Praxis eintauchen kannst. Du erhältst eine umfassende Einführung in die Grundlagen der PHP-Programmierung. Von den ersten Schritten mit einfachen "Hello World"-Programmen bis hin zu komplexeren Themen wie Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen und Funktionen – alles wird klar und verständlich erklärt. Die theoretischen Lektionen werden durch praktische Übungen ergänzt, sodass Du das Gelernte sofort anwenden und festigen kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit von PHP-Anwendungen. Administrator*innen lernen, wie sie potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen und Malware im PHP-Code finden können. Hierzu gibt es eine praktische Checkliste, die Dir hilft, Deinen Code sicher zu halten. Am letzten Tag des Kurses hast Du die Möglichkeit, eine eigene PHP Webapplikation zu erstellen, die mit einer SQLite 3 Datenbank verbunden ist. Dies gibt Dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch ein greifbares Projekt, das Du später präsentieren kannst. Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, einfache PHP-Anwendungen zu programmieren und Sicherheitslücken in bestehenden Skripten zu identifizieren und zu beheben. Du wirst die Fähigkeiten haben, um in der Welt der Webentwicklung durchzustarten und Deine eigenen Projekte zu realisieren. Dieser Kurs ist ideal für alle, die die Grundlagen des Programmierens erlernen möchten, insbesondere für Programmieranfänger*innen und Administrator*innen, die ihre Kenntnisse im Bereich PHP erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass Du ohne Hemmungen in die Materie eintauchen kannst. Der Kurs ist so strukturiert, dass er sowohl für absolute Anfänger als auch für diejenigen geeignet ist, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur mit den Grundlagen der PHP-Programmierung vertraut sein, sondern auch ein Verständnis für die Sicherheitsaspekte von PHP-Anwendungen haben. Du bist bereit, Deine Reise als PHP-Entwickler*in zu beginnen und Deine eigenen Webprojekte zu verwirklichen.
Tags
#Sicherheit #Kurs #Programmierung #Datenbanken #Webentwicklung #Linux #Einsteiger #Datenbank #Formulare #FehlerbehandlungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Programmieranfänger*innen, die die Grundlagen der Programmierung erlernen möchten, sowie an Administrator*innen, die ein besseres Verständnis für PHP und die Sicherheit von PHP-Anwendungen gewinnen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sodass jeder, der Interesse an Webentwicklung hat, teilnehmen kann.
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die hauptsächlich für die Webentwicklung verwendet wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, dynamische Webseiten zu erstellen, die mit Datenbanken interagieren können. PHP ist serverseitig, was bedeutet, dass der Code auf dem Server ausgeführt wird und das Ergebnis an den Client (Browser) gesendet wird. In diesem Kurs lernst Du die grundlegenden Konzepte der PHP-Programmierung, die für die Entwicklung von Webanwendungen unerlässlich sind.
- Was ist PHP und wofür wird es verwendet?
- Nenne die grundlegenden Datentypen in PHP.
- Wie kannst Du eine Variable in PHP deklarieren?
- Erkläre den Unterschied zwischen POST und GET in Formularen.
- Was sind Kontrollstrukturen und nenne ein Beispiel.
- Wie kannst Du eine externe PHP-Datei in Dein Skript einfügen?
- Was sind magische Konstanten in PHP?
- Wie kannst Du mit Dateien in PHP arbeiten?
- Was sind die Schritte zur Erkennung von Malware im PHP-Code?
- Erkläre, wie Du eine SQLite 3 Datenbank in PHP anbindest.