Beschreibung
Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert. In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, wird die Rolle eines Digital Data Expert unverzichtbar. Dieser Diplomlehrgang ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der Datenwissenschaft. Du wirst nicht nur lernen, wie Du Daten effektiv nutzen kannst, um Innovationen voranzutreiben und Kosten zu senken, sondern auch, wie Du datengetriebene Geschäftsmodelle entwickelst. Unsere hochkarätigen Vortragenden bringen Dir praxisnahes Wissen bei, das Du sofort in Deinem beruflichen Umfeld anwenden kannst. Der Lehrgang ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir eine umfassende Einführung in datengetriebene Geschäftsmodelle und Use Cases bieten. Du wirst lernen, wie Du Daten verarbeiten und Datenbanken effektiv nutzen kannst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Design von datenzentrierten Projekten unter Verwendung von Methoden wie Design Thinking und agilen Ansätzen. Während des Kurses wirst Du auch praktische Fähigkeiten in der Ad-hoc-Datenanalyse mit Tools wie Excel und Programmiersprachen wie Python und R erwerben. Die Vertiefung in die Datenanalyse wird durch Themen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und Advanced Analytics ergänzt. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Datenvisualisierung und das Storytelling. Du wirst lernen, wie Du komplexe Daten in ansprechende Geschichten umwandeln kannst, die sowohl informativ als auch überzeugend sind. Darüber hinaus werden Aspekte des Datenmanagements und der Governance behandelt, um sicherzustellen, dass Du die rechtlichen und ethischen Standards in der Datenverarbeitung verstehst. Networking-Meet-Ups mit Branchenexpertinnen bieten Dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen. Die Abschlussprüfung ist im Preis inbegriffen und stellt sicher, dass Du das erlernte Wissen erfolgreich anwenden kannst. Der Lehrgang umfasst insgesamt 125 Unterrichtseinheiten in Präsenz sowie 75 Einheiten für Selbststudium mit Online-Tutoring, um Deine Kenntnisse zu vertiefen. Vergiss nicht, Deinen Laptop mitzubringen, um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen!
Tags
#Karriere #Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Digitalisierung #Datenmanagement #Agile-Methoden #Datenvisualisierung #Innovation #Datenverarbeitung #NetworkingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere im Bereich der Datenwissenschaft anstreben oder ihre Kenntnisse in der Datenanalyse und -verarbeitung vertiefen möchten. Ideal für Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die in ihrem aktuellen Job datengetriebene Entscheidungen treffen möchten.
Der Kurs zum Digital Data Expert behandelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Datenwissenschaft. Dabei wird aufgezeigt, wie Daten in Unternehmen effektiv genutzt werden können, um strategische Entscheidungen zu treffen, Geschäftsmodelle zu optimieren und Innovationen zu fördern. Die Teilnehmer lernen, Daten zu verarbeiten, zu analysieren und zu visualisieren, sowie die Bedeutung von Datenmanagement und Governance zu verstehen.
- Was sind datengetriebene Geschäftsmodelle und nenne ein Beispiel?
- Welche Rolle spielt Design Thinking in datenzentrierten Projekten?
- Erkläre den Unterschied zwischen Ad-hoc-Datenanalyse und fortlaufender Datenanalyse.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Datenvisualisierung?
- Wie kann Künstliche Intelligenz in der Datenanalyse eingesetzt werden?
- Was sind die ethischen Überlegungen beim Umgang mit Daten?
- Nenne drei gängige Tools zur Datenanalyse.
- Wie funktioniert das Datenmanagement in Unternehmen?
- Was ist der Unterschied zwischen Big Data und traditionellen Daten?
- Warum ist Networking in der Datenwissenschaft wichtig?