Beschreibung
DevOps Fundamentals ist der perfekte Kurs für alle, die in die Welt von DevOps eintauchen möchten. In diesem umfassenden Training wirst Du die grundlegenden Prinzipien und Praktiken von DevOps kennenlernen, die von der DASA (DevOps Agile Skills Association) definiert wurden. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dein DevOps-Vokabular aufzubauen und ein tiefes Verständnis für die Konzepte zu entwickeln, die die IT-Welt revolutionieren. Durch reale Fallstudien, interaktive Gruppendiskussionen und umfangreiche Übungen wirst Du in der Lage sein, die Treiber hinter DevOps zu verstehen und die Schlüsselkonzepte zu definieren und zu diskutieren. Nach Abschluss des Seminars wirst Du die unternehmerischen Vorteile von DevOps und Continuous Delivery erkennen und wissen, wie Teams diese Prinzipien erfolgreich in die Praxis umsetzen können. Du wirst auch lernen, wie moderne Betriebskonzepte im Kontext von DevOps aussehen, und die Konzepte der Test-, Infrastruktur- sowie Anwendungsautomatisierung erläutern können. Darüber hinaus erhältst Du einen Überblick über verschiedene organisationale DevOps-Modelle und Architekturen und erkennst, wie Cloud- und Delivery-Pipeline-Automatisierung Deine Arbeitsweise optimieren kann. Kritische Erfolgsfaktoren für die Implementierung von DevOps werden ebenfalls behandelt, sodass Du bestens auf die Herausforderungen in diesem Bereich vorbereitet bist. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich einen fundierten Überblick über die Prinzipien von DevOps verschaffen wollen und ist besonders geeignet für Personen, die in der IT-Entwicklung, dem IT-Betrieb oder dem IT-Service-Management tätig sind. Auch wenn Du grundlegende Vorkenntnisse in Agile, Scrum, Lean oder ITSM hast, ist dies von Vorteil, aber kein Muss. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da die Unterlagen und die Prüfung auf Englisch verfügbar sind. Lass Dich von der dynamischen und interaktiven Lernumgebung inspirieren und erweitere Dein Wissen über DevOps. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Theorie hinter DevOps verstehen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernen, die Du in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Mach Dich bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und die Vorteile von DevOps zu nutzen!
Tags
#Teamarbeit #Softwareentwicklung #Automatisierung #Cloud-Computing #IT-Management #Agile-Methoden #DevOps #Scrum #IT-Service-Management #AgileTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die in der IT-Entwicklung, dem IT-Betrieb oder dem IT-Service-Management tätig sind. Dazu gehören DevOps-Ingenieure, Produktbesitzer, Integrationsspezialisten, Betriebsleiter, Incident- und Change-Manager, System- und Netzwerkadministratoren, Geschäftsführer, Automatisierungsarchitekten und Unternehmensarchitekten. Auch Personen, die sich einen fundierten Überblick über DevOps-Prinzipien verschaffen möchten, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse in Agile, Scrum, Lean oder ITSM sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
DevOps ist eine Kombination aus Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations), die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und IT-Operations-Teams zu verbessern. Ziel ist es, die Software-Entwicklung und Bereitstellung zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen. DevOps fördert eine Kultur der Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierlichen Verbesserung, um schnellere und effizientere Software-Entwicklungsprozesse zu ermöglichen. Durch die Implementierung von DevOps-Prinzipien können Unternehmen ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen steigern und die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen.
- Was sind die Hauptprinzipien von DevOps?
- Wie beeinflusst DevOps die Softwareentwicklung?
- Nenne einige Vorteile von Continuous Delivery.
- Was sind kritische Erfolgsfaktoren für die Implementierung von DevOps?
- Erkläre den Begriff 'Infrastructure as Code'.
- Wie funktioniert die Automatisierung in DevOps?
- Was sind typische Rollen in einem DevOps-Team?
- Wie korrelieren DevOps und Agile?
- Was sind gängige Tools, die in DevOps eingesetzt werden?
- Was ist eine Delivery-Pipeline?