.
arrow_back

Filter

OKR - Objective & Key Results for Experts

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "OKR - Objective Key Results für Experten" ist eine umfassende Schulung, die Dir die Möglichkeit bietet, die OKR-Methode (Objectives and Key Results) in Deiner Organisation zu implementieren und zu meistern. In zwei intensiven Tagen wirst Du tief in die Welt der OKRs eintauchen und lernen, wie Du diese Methode effektiv nutzen kannst, um die Ziele Deiner Organisation klar zu definieren und zu verfolgen. Die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit von Veränderungen ergeben, erfordern neue Ansätze im Management. Hier kommt OKR ins Spiel. Diese Methode hilft Dir, den Überblick über wichtige Ziele, Meilensteine und KPIs zu behalten und gleichzeitig eine transparente Kommunikation über alle Ebenen Deiner Organisation zu fördern. Während des Seminars wirst Du die Vorteile von OKRs kennenlernen und erfahren, wie Du sie in Deiner Organisation einführen kannst. Du wirst lernen, wie Du Ziele formulieren kannst, die für alle Mitarbeiter*innen verständlich sind, und wie Du sicherstellen kannst, dass alle Beteiligten sich diesen Zielen verpflichtet fühlen. Das Seminar behandelt auch, wie Du den Fortschritt Deiner OKRs messen und verfolgen kannst, um sicherzustellen, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist die Harmonisierung von OKRs mit dem Tagesgeschäft. Du wirst lernen, wie Du OKRs in bestehende Geschäftsprozesse integrieren kannst, um sicherzustellen, dass sie nicht nur theoretische Konzepte bleiben, sondern tatsächlich im Arbeitsalltag angewendet werden. Die Schulung bietet Dir auch die Möglichkeit, die Implementierung von OKRs in einer virtuellen Umgebung zu üben, unterstützt durch Tools wie Atlassian Jira und Confluence. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur die Grundlagen der OKR-Methode beherrschen, sondern auch die Rollen und Zyklen im Management von OKRs verstehen. Du wirst in der Lage sein, OKRs in Deiner Organisation zu implementieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu fördern. Dieses Seminar ist die ideale Gelegenheit, um Deine Kenntnisse im agilen Management zu vertiefen und Deine Fähigkeiten als Führungskraft zu stärken. Die OKR-Methode bietet Dir die Möglichkeit, den Fokus auf die wichtigen Ziele zu behalten und gleichzeitig die Transparenz und das Engagement Deiner Mitarbeiter*innen zu fördern. Lass Dich von den Experten inspirieren und lerne, wie Du mit OKRs einen echten Unterschied in Deiner Organisation machen kannst. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer Community von Fachleuten, die die Zukunft des Managements gestalten!

Tags
#Projektmanagement #Teamarbeit #Führungskräfte #Management #Führung #Coaching #Agile-Methoden #Agilität #Scrum #Zielsetzung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-05-28
2025-05-28
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-05-28
2025-05-28
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Begin
2025-09-22
2025-09-22
Ende
2025-09-24
2025-09-24
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Begin
2025-09-22
2025-09-22
Ende
2025-09-24
2025-09-24
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 1790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Mitarbeiter*innen, Vorstände, Führungskräfte, Manager*innen, Coaches und Facilitator von agilen Frameworks, SCRUM Master, Agile Coaches, Release Train Engineers sowie Entwicklungs-, QA- und Infrastrukturmanager*innen und Programm- und Projektmanager. Vorkenntnisse in den Grundlagen von agilen Managementmethoden sind von Vorteil, insbesondere die Teilnahme am Seminar "OKRs for Everyone".

Kurs Inhalt

Die OKR-Methode (Objectives and Key Results) ist ein strategisches Management-Framework, das Unternehmen dabei hilft, ihre Ziele klar zu definieren und den Fortschritt zu messen. OKRs bestehen aus zwei Hauptkomponenten: den Zielen (Objectives), die inspirierend und qualitativ sind, und den Schlüsselergebnissen (Key Results), die messbare Ergebnisse darstellen, die erreicht werden sollen. Durch die Implementierung von OKRs können Organisationen ihre Ausrichtung verbessern, die Transparenz erhöhen und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter*innen auf gemeinsame Ziele hinarbeiten. Die Methode fördert sowohl den Top-Down- als auch den Bottom-Up-Ansatz und ermöglicht es Teams, ihre eigenen Ziele in Einklang mit den übergeordneten Unternehmenszielen zu bringen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten der OKR-Methode?
  • Wie kann Transparenz über alle Ebenen hinweg mit OKRs erreicht werden?
  • Welche Rolle spielen Schlüsselergebnisse in der OKR-Methode?
  • Wie können OKRs in den täglichen Geschäftsablauf integriert werden?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Software wie Atlassian für das Management von OKRs?
  • Wie kann das Engagement der Mitarbeiter*innen für die OKRs gefördert werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen OKRs und anderen Management-Ziele-Modellen?
  • Wie kann der Fortschritt von OKRs gemessen werden?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von OKRs auftreten?
  • Wie funktioniert der Alignment-Prozess zwischen verschiedenen Abteilungen bei der Verwendung von OKRs?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Agiles Zielmanagement mit OKR (Objectives ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Wien
euro
ab 560.00
Objective & Key Results for Everyone
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 975.00
OKR - Objective & Key Results Fast Track f...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Key Account Professional
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 440.00
Agiles Zielmanagement mit OKR (Objectives ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Wien
euro
ab 560.00
Objective & Key Results for Everyone
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 975.00
OKR - Objective & Key Results Fast Track f...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Key Account Professional
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 440.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2261 - letztes Update: 2025-02-01 12:15:10 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler