Beschreibung
In diesem Kurs "Geschäftsprozesse mit BPMN - Fundamentals" tauchst Du tief in die Welt der Geschäftsprozessmodellierung ein. Geschäftsprozesse sind das Rückgrat jeder Organisation und bestimmen, wie Abläufe gestaltet und optimiert werden. Oft sind diese Prozesse jedoch nicht klar dokumentiert, was zu Ineffizienzen und Missverständnissen führt. Hier setzt BPMN (Business Process Model and Notation) an, eine internationale Norm zur grafischen Darstellung von Geschäftsprozessen. In diesem Seminar erhältst Du nicht nur ein fundiertes Verständnis der BPMN-Elemente, sondern auch wertvolle Methoden zur Prozessanalyse und -optimierung. Du lernst, wie Du Anforderungen von Stakeholdern ermittelst, dokumentierst und auf Inkonsistenzen hinweist. So wirst Du in der Lage sein, Schwachstellen zu identifizieren und gezielt Verbesserungen vorzunehmen. Der Kurs legt großen Wert auf praktische Anwendbarkeit. Durch begleitende Fallbeispiele und Downloads wirst Du die Möglichkeit haben, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Außerdem bereitet Dich der Kurs auf die OCEB 2 Zertifizierung vor, die Deine Kenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung offiziell bestätigt. BPMN ist nicht nur ein Werkzeug zur Dokumentation, sondern auch ein Schlüssel zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Du wirst lernen, wie Du BPMN in der IT-Systementwicklung und -beschaffung effektiv einsetzen kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Überwindung von Sprach- und Verständnisproblemen zwischen verschiedenen Stakeholdern. BPMN bietet eine gemeinsame Symbolik, die es ermöglicht, komplexe Abläufe verständlich darzustellen. Dadurch kannst Du Missverständnisse vermeiden und sicherstellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen. Egal, ob Du Projektleiter*in, IT-Verantwortliche*r oder Business Analyst*in bist, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um Deine Geschäftsprozesse zu optimieren und Deine Organisation zukunftssicher zu machen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Grundlagen von BPMN beherrschen, sondern auch die Fähigkeit haben, Geschäftsprozesse klar zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. Mach Dich bereit, Deine Kenntnisse auf das nächste Level zu heben und Deine Organisation durch effektives Prozessmanagement voranzubringen!
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Automatisierung #Digitalisierung #Prozessoptimierung #Dokumentation #Prozessmanagement #Geschäftsprozesse #Modellierung #Stakeholder-ManagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter*innen, IT-Verantwortliche und Business Analyst*innen, die ihre Kenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung vertiefen möchten. Vorkenntnisse in der Prozessanalyse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Englischkenntnisse sind notwendig, um die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzulegen.
Das Thema dieses Kurses ist die Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN. Geschäftsprozesse sind die Abläufe und Tätigkeiten innerhalb einer Organisation, die zur Erreichung bestimmter Ziele führen. Eine klare Dokumentation dieser Prozesse ist entscheidend, um Effizienz zu steigern und Missverständnisse zu vermeiden. BPMN ist eine standardisierte Notation, die es ermöglicht, diese Prozesse grafisch darzustellen und somit verständlich zu machen. Durch die Anwendung von BPMN können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, digitalisieren und automatisieren, was zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führt.
- Was ist BPMN und welche Vorteile bietet es in der Geschäftsprozessmodellierung?
- Nenne die wichtigsten Elemente der BPMN.
- Wie kannst Du Anforderungen von Stakeholdern ermitteln und dokumentieren?
- Was sind typische Herausforderungen bei der Prozessanalyse?
- Wie unterstützt BPMN die Digitalisierung von Geschäftsprozessen?
- Erkläre die Bedeutung von Prozessoptimierung für eine Organisation.
- Welche Rolle spielt die gemeinsame Symbolik in BPMN?
- Wie bereitest Du Dich auf die OCEB 2 Zertifizierung vor?
- Welche Fallbeispiele können zur Veranschaulichung von BPMN verwendet werden?
- Wie kannst Du BPMN in der IT-Systementwicklung einsetzen?