Beschreibung
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, mit den neuesten Methoden und Ansätzen Schritt zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der dreitägige Kurs "Leading SAFe 6" bietet dir die Möglichkeit, die Prinzipien des Scaled Agile Framework (SAFe) zu erlernen und anzuwenden, um dein Unternehmen in eine Lean-Agile Organisation zu transformieren. Während dieses Kurses wirst du tief in die Welt der agilen Methoden eintauchen und erlernst, wie du agile Prozesse über mehrere crossfunktionale Teams hinweg planst und organisierst. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch praxisnahe Übungen und vertiefende Prüfungsvorbereitungen, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst lernen, wie man Business Agilität beherrscht, um im Markt erfolgreich zu sein, und wie man Team- und technische Agilität aufbaut. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Wertschöpfung in großen Unternehmen zu organisieren und kundenorientierte Denkweisen zu implementieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der agilen Produktentwicklung und -lieferung, die dir helfen wird, Lösungen zu erstellen, die den Bedürfnissen deiner Kunden gerecht werden. Am dritten Tag des Kurses widmen wir uns speziell der Vorbereitung auf die Prüfung, damit du bestens gerüstet bist, um deine Zertifizierung zu erlangen. Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen, Programm- und Projektmanager*innen sowie an alle, die in einer agilen Umgebung arbeiten möchten. Du solltest ein Grundverständnis für Lean- und agile Prinzipien sowie Erfahrung in Scrum mitbringen, um das Beste aus diesem Training herauszuholen. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten in der agilen Führung zu erweitern und dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen, dann ist "Leading SAFe 6" genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam die Transformation zu einer agilen Organisation gestalten und die Vorteile der Business Agilität nutzen, um in der digitalen Ära erfolgreich zu sein.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Führungskräfte #Agilität #DevOps #Scrum #Produktentwicklung #Lean-ManagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen, Direktoren, CIOs, VPs, Entwicklungs-, QA- und Infrastrukturmanager*innen, Programm- und Projektmanager*innen, Produkt- und Produktlinienmanager*innen, Portfoliomanager*innen, PMOs, Prozessverantwortliche sowie Enterprise-System- und Lösungsarchitekt*innen, die ihre Kenntnisse in agilen Methoden vertiefen und ihre Organisationen in eine lean-agile Richtung entwickeln möchten.
Das Leading SAFe 6 Training vermittelt dir das notwendige Wissen, um das Scaled Agile Framework (SAFe) effektiv in deinem Unternehmen umzusetzen. SAFe ist ein bewährtes Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, agile Methoden in großem Maßstab zu implementieren. Es kombiniert Lean-Prinzipien mit agilen Praktiken und bietet einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung der Produktentwicklung und der Wertschöpfung. Durch die Anwendung von SAFe kannst du die Effizienz deiner Teams steigern, die Zusammenarbeit fördern und letztendlich die Kundenorientierung in den Mittelpunkt deiner Unternehmensstrategie stellen.
- Was sind die Hauptprinzipien des Scaled Agile Framework?
- Wie fördert SAFe die Zusammenarbeit zwischen crossfunktionalen Teams?
- Was versteht man unter Business Agilität?
- Welche Rolle spielt das Lean-Portfolio-Management in SAFe?
- Wie kannst du Team- und technische Agilität in deinem Unternehmen etablieren?
- Welche Schritte sind notwendig, um agile Prozesse erfolgreich zu implementieren?
- Was sind die Vorteile der kundenorientierten Denkweise in der Produktentwicklung?
- Wie sieht der Prüfungsprozess für die SAFe-Zertifizierung aus?
- Welche praxisnahen Übungen werden im Kurs durchgeführt?
- Wie kannst du die erlernten Konzepte im Arbeitsalltag umsetzen?