.
arrow_back

Filter

Einführung in die Studiofotografie

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Studiofotografie öffnet dir die Tür zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten. In diesem Kurs "Einführung in die Studiofotografie" wirst du lernen, wie du die Kontrolle über jedes Detail deiner Aufnahmen übernehmen kannst. Im Vergleich zur Außenfotografie, wo du oft von den natürlichen Lichtverhältnissen abhängig bist, bietet das Fotostudio die Möglichkeit, Licht und Schatten nach deinen Wünschen zu gestalten und so beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Du wirst in einem professionellen Studio arbeiten, wo du die Gelegenheit hast, verschiedene Techniken auszuprobieren und die Atmosphäre eines echten Fotostudios hautnah zu erleben.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet dir zahlreiche Übungen, die dir helfen, die technischen Möglichkeiten eines Fotostudios zu verstehen und selbstbewusst anzuwenden. Du wirst die Grundlagen der Studiotechnik erlernen, einschließlich der richtigen Kameraeinstellungen, die für Studioaufnahmen entscheidend sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Lichtformern. Diese Geräte sind unerlässlich, um das Licht präzise zu steuern und die gewünschten Effekte zu erzielen.

Ein wichtiger Aspekt der Studiofotografie ist das Modellieren mit Licht und Schatten. Du wirst lernen, wie du Lichtquellen strategisch einsetzen kannst, um Tiefe und Dimension in deinen Bildern zu schaffen. Ob du Porträts, Produktfotografie oder kreative Stillleben machst, die Techniken, die du in diesem Kurs erwirbst, werden dir helfen, deine fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.

Am Ende des Seminars wirst du nicht nur die technischen Fertigkeiten besitzen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um deine Visionen im Studio umzusetzen. Um deine Kenntnisse weiter zu vertiefen, empfehlen wir dir, zusätzlich den Kurs "Fotografie: Der erfolgreiche Einstieg" oder den Diplomlehrgang Fotografie zu besuchen. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Studiofotografie eintauchen und deine Kreativität entfalten!

Tags
#Praktische-Übungen #Bildbearbeitung #Kameratechnik #Lichttechnik #Kreative-Fotografie #Fotokurs #Fotografie-Kurs #Fotografie-lernen #Kameraeinstellungen #Fotografie-Workshop
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-14
2025-03-14
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fotografie-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten im Studio verbessern möchten, sowie an Anfänger, die die Grundlagen der Studiofotografie erlernen wollen. Egal, ob du Hobbyfotograf bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Übungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Kreativität auszuleben.

Kurs Inhalt

Die Studiofotografie ist ein spezieller Bereich der Fotografie, der sich auf die Aufnahme von Bildern in einem kontrollierten Umfeld konzentriert. Im Gegensatz zur Außenfotografie, wo Lichtverhältnisse und Umgebungen unvorhersehbar sind, ermöglicht die Studiofotografie eine vollständige Kontrolle über Lichtquellen, Hintergründe und die gesamte Komposition. Diese Kontrolle ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch perfekt sind. Studiofotografen nutzen verschiedene Lichtformer und -techniken, um ihre Motive optimal in Szene zu setzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Einstellungen einer Kamera für Studiofotografie?
  • Welche Rolle spielen Lichtformer in der Studiofotografie?
  • Wie kannst du Licht und Schatten effektiv modellieren?
  • Nenne drei Vorteile der Studiofotografie im Vergleich zur Außenfotografie.
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Studiotechnik, die du gelernt hast?
  • Welche Arten von Lichtquellen kannst du in einem Fotostudio verwenden?
  • Wie beeinflusst die Wahl des Hintergrunds das Endergebnis eines Fotos?
  • Erkläre den Unterschied zwischen hartem und weichem Licht.
  • Was sind die häufigsten Fehler, die Anfänger in der Studiofotografie machen?
  • Wie kannst du deine Studioaufnahmen nachbearbeiten, um das Beste aus ihnen herauszuholen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diplomlehrgang Fotografie: Ihr Karriereweg...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2600.00
KI-Bilderstellung für Berufsfotograf:innen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 710.00
Meisterklasse Fotografie
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Wien
euro
ab 6160.00
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Diplomlehrgang Fotografie: Ihr Karriereweg...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2600.00
KI-Bilderstellung für Berufsfotograf:innen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 710.00
Meisterklasse Fotografie
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Wien
euro
ab 6160.00
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 222 - letztes Update: 2025-02-01 11:48:46 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler