Beschreibung
In diesem umfassenden Training "Developing Solutions for Microsoft Azure" tauchst Du tief in die Welt der Microsoft Azure-Entwicklung ein. Dieses Training ist perfekt für Entwickler*innen, die ihre Fähigkeiten im Azure-Umfeld erweitern und das Microsoft Azure Developer Associate-Zertifikat anstreben möchten. Du wirst lernen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellt und dabei alle relevanten Aspekte von Azure-Computing abdeckt. Das Training behandelt prüfungsrelevante Themen für das Microsoft Examen AZ-204 und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in der Entwicklung von Cloud-Lösungen zu vertiefen. Während des Kurses wirst Du mit verschiedenen Azure-Diensten arbeiten, darunter Azure App Service, Azure Functions, Azure Blob Storage und Azure Cosmos DB. Du erfährst, wie man Webanwendungen implementiert und verwaltet, Azure-Funktionen erstellt und die Sicherheitsaspekte von Lösungen mit KeyVault und verwalteten Identitäten umsetzt. Zudem lernst Du, wie Du eine Verbindung zu Azure-Diensten und Drittanbieterdiensten herstellst und ereignis- sowie nachrichtenbasierte Modelle in Deine Lösungen integrierst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Überwachung, Problembehandlung und Optimierung von Azure-Lösungen. Du wirst mit Tools vertraut gemacht, die Dir helfen, die Leistung Deiner Anwendungen zu überwachen und sicherzustellen, dass sie optimal laufen. Außerdem wirst Du lernen, wie Du Autoscaling-Funktionen effektiv nutzen kannst, um die Skalierbarkeit Deiner Anwendungen zu gewährleisten. Das Training ist praxisorientiert und beinhaltet zahlreiche Übungen, die Dir helfen, das Gelernte anzuwenden und Deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu testen. Du wirst nicht nur die Theorie lernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dir helfen, in der Welt der Cloud-Entwicklung erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Azure-Dienste effektiv zu nutzen, um robuste, skalierbare und sichere Anwendungen zu entwickeln. Und das Beste daran? Du bist bestens vorbereitet, um das Microsoft Azure Developer Associate-Zertifikat zu erlangen und Deine Karriere im Bereich Cloud-Entwicklung voranzutreiben.
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Programmierung #Softwareentwicklung #Cloud-Computing #Datenbanken #Cloud-Sicherheit #Microsoft-Azure #Webanwendungen #Cloud ComputingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler*innen, die ein starkes Interesse an der Azure-Entwicklung haben und das Microsoft Azure Developer Associate-Zertifikat anstreben. Vorkenntnisse in der Programmierung mit C#, JavaScript, Python oder Java sind von Vorteil, ebenso wie praktische Erfahrungen mit Azure IaaS- und PaaS-Lösungen. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten in der Cloud-Entwicklung zu erweitern und Dich auf das AZ-204 Examen vorzubereiten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Das Thema dieses Kurses ist die Entwicklung von Lösungen in Microsoft Azure, einer der führenden Cloud-Plattformen weltweit. Azure bietet eine Vielzahl von Diensten, die es Entwicklern ermöglichen, leistungsstarke Anwendungen zu erstellen, die in der Cloud gehostet werden. Der Kurs konzentriert sich auf die Implementierung von Azure-Computing-Lösungen, einschließlich der Entwicklung von Webanwendungen, der Nutzung von Azure-Funktionen und der Verwaltung von Daten mit Azure Storage. Außerdem wird die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die Integration von Drittanbieterdiensten behandelt, was für die Entwicklung moderner, sicherer Anwendungen unerlässlich ist.
- Was sind die Hauptfunktionen von Azure App Service?
- Wie implementierst Du Authentifizierung und Autorisierung in einer Azure-Anwendung?
- Was ist der Unterschied zwischen Azure Blob Storage und Azure Cosmos DB?
- Welche Vorteile bietet Azure Functions für die Entwicklung von Cloud-Anwendungen?
- Wie kannst Du Autoscaling in Azure App Service konfigurieren?
- Was sind die besten Praktiken für die Nutzung von Azure Key Vault?
- Wie integrierst Du Drittanbieterdienste in Deine Azure-Lösungen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Überwachung von Azure-Anwendungen?
- Wie funktioniert die Verbindung zu Azure-Diensten über REST-APIs?
- Welche Rolle spielt Microsoft Graph in der Azure-Entwicklung?