.
arrow_back

Filter

UML1 : Objektorientierter Softwareentwurf mit UML - Grundlagen

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem umfassenden Seminar "UML1 Objektorientierter Softwareentwurf mit UML - Grundlagen" tauchst Du tief in die Welt der objektorientierten Softwareentwicklung ein. Du wirst alles lernen, was Du benötigst, um die Unified Modeling Language (UML) effektiv in Deinen Projekten einzusetzen. UML ist ein entscheidendes Werkzeug, um komplexe Softwarearchitekturen zu visualisieren und zu verstehen. In diesem Kurs wirst Du die verschiedenen UML-Diagrammarten kennenlernen, ihre Elemente verstehen und lernen, wie Du sie im Software-Entwicklungsprozess sinnvoll einsetzen kannst.

Der Kurs deckt die Grundlagen der objektorientierten Analyse (OOA), des objektorientierten Designs (OOD) und der objektorientierten Programmierung (OOP) ab. Du wirst die grundlegenden Sprachelemente einer objektorientierten Programmiersprache kennenlernen und verstehen, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Entwurfsmustern, die Dir helfen, bewährte Lösungen für häufige Designprobleme zu finden. Du wirst eine Auswahl dieser Muster an praktischen Beispielen erarbeiten und lernen, wie Du sie in Deinen Projekten implementieren kannst.

Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, ein vollständiges Beispielprojekt zu erstellen - ein Ticketsystem, das Dir die Anwendung der erlernten Konzepte in einem realistischen Szenario näherbringt.

Die Themen, die Du behandeln wirst, umfassen die Phasen der Softwareentwicklung, die Besonderheiten des Produkts Software, die Grundlagen der UML-Notation sowie spezifische UML-Diagramme wie Anwendungsfalldiagramme, Klassendiagramme und Sequenzdiagramme.

Du wirst auch lernen, welche Anforderungen an ein CASE-Tool gestellt werden und wie Du mit Tools wie objectiF arbeiten kannst, um Deine Modelle zu erstellen und zu verwalten.

Nach Abschluss des Seminars wirst Du nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dir helfen werden, Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu erweitern und zu vertiefen. Du wirst in der Lage sein, komplexe Systeme zu modellieren und zu verstehen, was Dich in Deiner Karriere als Softwareentwickler oder Systemanalytiker einen großen Schritt voranbringen wird.

Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Grundlagen #Objektorientierte-Programmierung #Modellierung #UML #OOP #Systemanalyse #Softwaredesign #Entwurfsmuster
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-09-14
2025-09-14
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-09-14
2025-09-14
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-22
2025-10-22
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-22
2025-10-22
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Systemanalytiker, Programmierer, Entwickler, Berater und Einsteiger, die bereits grundlegende Programmierungskenntnisse besitzen und ihr Wissen über objektorientierte Softwareentwicklung und UML vertiefen möchten. Wenn Du daran interessiert bist, Deine Fähigkeiten in der Softwaremodellierung zu erweitern und mehr über die Struktur und das Design von Softwareanwendungen zu lernen, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Die objektorientierte Softwareentwicklung ist ein Programmierparadigma, das auf der Konzeptualisierung von Objekten basiert, die sowohl Daten als auch Funktionen kapseln. UML, die Unified Modeling Language, ist eine standardisierte Modellierungssprache, die es Entwicklern ermöglicht, komplexe Softwarearchitekturen visuell darzustellen. Durch die Verwendung von UML-Diagrammen können Entwickler die Struktur, das Verhalten und die Interaktionen von Softwarekomponenten klar und verständlich dokumentieren. UML ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Softwareentwicklungsprozess zu optimieren und die Kommunikation zwischen den Beteiligten zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Klassendiagramms?
  • Nenne drei Arten von UML-Diagrammen und deren Zweck.
  • Erkläre den Unterschied zwischen objektorientierter Analyse (OOA) und objektorientiertem Design (OOD).
  • Was sind Entwurfsmuster und warum sind sie wichtig?
  • Wie wird ein Anwendungsfalldiagramm erstellt?
  • Welche Phasen umfasst das objektorientierte Vorgehensmodell?
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der objektorientierten Programmierung?
  • Wie wird die UML-Notation angewendet?
  • Nenne die Hauptfunktionen eines CASE-Tools.
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von UML in der Softwareentwicklung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
iSAQB® Certified Professional for Softwar...
Software Quality Lab
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Englisch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Online
euro
ab 1760.00
CPSA Foundation-Level
Socreatory
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3510.00
Introduction to Red Hat OpenShift Applicat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 900.00
JAVA Programming Essentials
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2495.00
iSAQB® Certified Professional for Softwar...
Software Quality Lab
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Englisch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Online
euro
ab 1760.00
CPSA Foundation-Level
Socreatory
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3510.00
Introduction to Red Hat OpenShift Applicat...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 900.00
JAVA Programming Essentials
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2495.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2214 - letztes Update: 2025-02-01 12:14:31 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler