Beschreibung
Die Schulung "Java 8 Update" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, die neuesten und aufregendsten Funktionen von Java 8 kennenzulernen. In dieser praxisorientierten Schulung konzentrieren wir uns auf die bedeutendsten Änderungen und Erweiterungen, die Java 8 zu bieten hat, und zeigen Dir, wie Du diese in Deinen Projekten effektiv nutzen kannst. Du wirst mit neuen Sprachkonstrukten vertraut gemacht, die eine noch effizientere Programmierung ermöglichen. Wir tauchen tief in die Welt der funktionalen Programmierung ein, insbesondere in die Verwendung von Lambdas und funktionalen Interfaces. Diese Konzepte revolutionieren die Art und Weise, wie Du mit Java arbeitest und tragen dazu bei, Deinen Code sauberer und wartungsfreundlicher zu gestalten. Nach dem Seminar wirst Du in der Lage sein, die neuen Features von Java 8 zu verstehen und anzuwenden. Dazu gehören unter anderem die Stream API, die es Dir ermöglicht, Datenströme auf eine elegante und leistungsstarke Weise zu verarbeiten. Wir werden auch die neuen Multithreading-Funktionen erkunden, die Dir helfen, die Leistung Deiner Anwendungen zu optimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die neuen Date-Time API und Method References, die Dir helfen, Datum und Uhrzeit in Deinen Anwendungen effizient zu handhaben. Du wirst lernen, wie Du die neuen Standardbibliotheken und deren funktionale Interfaces wie Supplier, Consumer, Function, Operator und Predicate nutzen kannst. Die Schulung behandelt auch die Unterschiede zwischen den Versionen von Java, insbesondere zwischen Java 7 und 8 sowie zwischen Java 6 und 7. Du wirst in der Lage sein, die neuen Sprachkonstrukte wie Binary Literals, Strings in switch Statements, das try-with-resources Statement und vieles mehr zu verstehen. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wirst Du das Gelernte sofort anwenden können. Diese Schulung ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv, sodass Du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen und direkt mit den neuen Funktionen zu experimentieren. Am Ende des Kurses wirst Du Dich sicher fühlen, die neuen Features von Java 8 in Deinen Projekten zu implementieren und Deine Fähigkeiten als Java-Entwickler oder -Architekt auf das nächste Level zu heben. Sei bereit, Deine Programmierkenntnisse zu erweitern und die Vorteile von Java 8 voll auszuschöpfen!
Tags
#Schulung #Kurs #Programmierung #Softwareentwicklung #Java #Software-Engineering #Multithreading #Java-Entwicklung #Funktionale-Programmierung #Java-KursTermine
Kurs Details
Diese Schulung richtet sich an Java-Entwickler, Java-Architekten und technische Projektleiter, die bereits über gute Grundkenntnisse in Java verfügen und ihr Wissen über die neuesten Funktionen von Java 8 vertiefen möchten. Wenn Du daran interessiert bist, Deine Programmierfähigkeiten zu erweitern und die neuesten Trends in der Java-Entwicklung zu erlernen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs "Java 8 Update" behandelt die wichtigsten Neuerungen und Erweiterungen in der Programmiersprache Java, die mit der Version 8 eingeführt wurden. Dazu gehören neue Sprachkonstrukte, funktionale Programmierung mit Lambdas und funktionalen Interfaces sowie die Stream API für die Verarbeitung von Datenströmen. Zudem werden Multithreading-Techniken und weitere Verbesserungen wie die Date-Time API und Method References behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie diese neuen Funktionen effektiv in ihren Projekten einsetzen können.
- Was sind die Vorteile von Lambdas in Java 8?
- Erkläre den Unterschied zwischen funktionalen Interfaces und anonymen Klassen.
- Wie funktioniert die Stream API und welche Operationen gibt es?
- Was ist das try-with-resources Statement und wann sollte es verwendet werden?
- Nenne mindestens drei neue Sprachkonstrukte, die mit Java 8 eingeführt wurden.
- Was sind Completable Futures und wie werden sie verwendet?
- Erkläre die Bedeutung der Date-Time API in Java 8.
- Welche Änderungen gab es in der JVM mit Java 8?
- Was sind die Unterschiede zwischen Java 7 und Java 8?
- Wie können Multithreading-Techniken in Java 8 optimiert werden?