.
arrow_back

Filter

Einführung in Git & Gitlab

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Einführung in Git und Gitlab" tauchst Du tief in die Welt der Versionsverwaltung ein. Git ist ein unverzichtbares Tool für Entwickler, das es ermöglicht, Änderungen an Code effizient zu verfolgen und zu verwalten. Gitlab hingegen ist eine Plattform, die auf Git aufbaut und Dir die Möglichkeit bietet, Remote-Repositories zu erstellen und zu verwalten. Der Kurs ist in zwei Tage unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte von Git und Gitlab abdecken. Am ersten Tag beginnen wir mit den Grundlagen von Git. Du lernst, was Git ist, wie es sich von zentralen Versionsverwaltungen unterscheidet und welche Rolle ein SHA-1 Hash spielt. Wir behandeln die verschiedenen Git Areas wie Working Tree, Staging Area und das lokale Repository. Du wirst die Git-Konsole kennenlernen und die wichtigsten Git-Kommandos erlernen, um Änderungen zu committen und Branches zu erstellen.

Am Nachmittag des ersten Tages widmen wir uns Gitlab. Du richtest Deinen Account ein, legst ein Remote-Repository an und fügst Deinen SSH Key hinzu. Du wirst lernen, wie man Branches erstellt, zwischen ihnen wechselt und Merges durchführt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Merge-Konflikten und den verschiedenen Workflow-Modellen, insbesondere dem Gitlab Flow und dem Forking Workflow.

Der zweite Tag konzentriert sich auf die Verwaltung von Gitlab-Projekten. Du wirst lernen, wie man Projektmitglieder und Gruppen verwaltet, mit Tickets (Issues) arbeitet und Merge Requests erstellt und behandelt. Am Nachmittag gehen wir tiefer in die Funktionen von Git ein. Du erfährst, wie Rebasing, Squash Commits, Cherry Picking und Stashing funktionieren. Zudem werden wir einen Blick auf die internen Funktionsweisen von Git werfen, um ein tiefgreifendes Verständnis für die Technologie zu entwickeln.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Grundlagen von Git und Gitlab beherrschen, sondern auch in der Lage sein, diese Tools effektiv in Deinen Projekten einzusetzen. Ob Du ein Entwickler, Projektmanager oder einfach nur neugierig auf Versionsverwaltung bist – dieser Kurs bietet Dir das Wissen, das Du brauchst, um in der modernen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein.

Tags
#Projektmanagement #Softwareentwicklung #DevOps #Kollaboration #Git #Collaboration #Versionskontrolle #Continuous Integration #Raspberry PI #Versionsverwaltung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-09-15
2025-09-15
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-09-15
2025-09-15
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Begin
2025-12-01
2025-12-01
Ende
2025-12-03
2025-12-03
Kursgebühr
€ 1250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler, Projektmanager, Teamleiter und alle, die ein solides Verständnis von Versionsverwaltungssystemen und insbesondere von Git und Gitlab erlangen möchten. Egal, ob Du ein Anfänger bist, der gerade erst in die Welt der Softwareentwicklung einsteigt, oder ein erfahrener Entwickler, der seine Kenntnisse auffrischen möchte – dieser Kurs ist für Dich geeignet.

Kurs Inhalt

Versionsverwaltung ist ein System, das es ermöglicht, Änderungen an Dateien im Laufe der Zeit zu verfolgen. Git ist eines der bekanntesten Versionsverwaltungssysteme und ermöglicht es Entwicklern, an Projekten zu arbeiten, ohne die Integrität des Codes zu gefährden. Gitlab ist eine Plattform, die auf Git aufbaut und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, um Repositories zu verwalten, Teamarbeit zu fördern und den Entwicklungsprozess zu optimieren. Der Kurs deckt die Grundlagen von Git ab und zeigt, wie Gitlab als Tool für die Zusammenarbeit und das Management von Softwareprojekten eingesetzt werden kann.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Git und zentralen Versionsverwaltungssystemen?
  • Erkläre den Begriff 'SHA-1 Hash' und seine Bedeutung in Git.
  • Wie funktioniert der Git Flow und wie unterscheidet er sich vom Forking Workflow?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Remote-Repository in Gitlab zu erstellen?
  • Was sind Merge-Konflikte und wie werden sie gelöst?
  • Beschreibe den Prozess des Rebasing in Git.
  • Was ist der Zweck von Merge Requests in Gitlab?
  • Welche Funktionen bietet Gitlab zur Verwaltung von Projektmitgliedern?
  • Wie kann man Cherry Picking in Git verwenden?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Gitlab als Self-hosted Plattform?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Managing Enterprise Automation with Red Ha...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Implementing DevOps Solutions and Practice...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
Versionsverwaltung mit Git
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Software Engineering und Projekt in Python
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Online
euro
ab 2190.00
Managing Enterprise Automation with Red Ha...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Implementing DevOps Solutions and Practice...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
Versionsverwaltung mit Git
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Software Engineering und Projekt in Python
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Online
euro
ab 2190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2194 - letztes Update: 2025-02-01 12:14:11 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler