Beschreibung
In diesem intensiven viertägigen Training "Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services" tauchst du tief in die Welt der Windows Server-Hybriddienste ein. Das Training ist speziell für IT-Expert*innen konzipiert, die ihre Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von hybriden und cloudbasierten Technologien erweitern möchten. Du wirst lernen, wie du die Hybridfunktionen von Azure effektiv nutzen kannst, um sowohl virtuelle als auch physische Serverworkloads in die Azure IaaS (Infrastructure as a Service) zu migrieren und dabei sicherzustellen, dass deine Azure-VMs unter Windows Server optimal geschützt sind. Während des Trainings wirst du mit verschiedenen Verwaltungstools und -technologien vertraut gemacht, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation und viele weitere. Diese Tools sind entscheidend, um eine effiziente und sichere Verwaltung deiner Windows Server-Umgebungen zu gewährleisten. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis und die Implementierung von Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung. Hier lernst du, wie du eine hochverfügbare Umgebung bereitstellst und Probleme effizient diagnostizierst und löst. Du wirst auch lernen, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementierst, um deine Server-Umgebungen vor Bedrohungen zu schützen. Das Training behandelt auch die Verwaltung von Windows Server-Updates, DNS-Sicherheit, Netzwerksicherheit für IaaS-VMs und vieles mehr. Durch praktische Übungen und Fallstudien wirst du in der Lage sein, das Gelernte direkt anzuwenden und deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die erforderlichen Kenntnisse haben, um die Prüfung AZ-801 zu bestehen, sondern auch das Vertrauen und die Fähigkeiten, um Windows Server-Hybriddienste in deiner Organisation effektiv zu implementieren und zu verwalten. Dieses Training ist der perfekte Schritt, um deine Karriere im Bereich IT-Management und Cloud-Dienste auf das nächste Level zu heben.
Tags
#Sicherheit #Netzwerksicherheit #Sicherheitsmanagement #IT-Management #IT-Administration #Virtualisierung #Azure #Cloud-Technologien #Windows-Server #HochverfügbarkeitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Windows Server-Hybridadministrator*innen, die bereits über Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server verfügen und ihre Fähigkeiten in der Kombination lokaler und hybrider Technologien erweitern möchten. Ideal für IT-Professionals, die Verantwortung für die Sicherstellung der Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Effizienz ihrer Serverumgebungen tragen.
Das Thema des Kurses dreht sich um die Konfiguration und Verwaltung von Windows Server-Hybriddiensten. Dabei wird der Fokus auf die Nutzung von Azure gelegt, um lokale Serverworkloads in die Cloud zu migrieren und hybride Umgebungen zu schaffen. Hybrid-Cloud-Architekturen ermöglichen es Unternehmen, die Vorteile von On-Premises- und Cloud-Ressourcen zu kombinieren, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erreichen. Der Kurs behandelt darüber hinaus wichtige Aspekte wie Sicherheitsmanagement, Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung, die für den Betrieb einer modernen IT-Infrastruktur unerlässlich sind.
- Was sind die Hauptfunktionen von Azure IaaS?
- Wie kannst du Windows Server-VMs in Azure absichern?
- Welche Tools kannst du zur Verwaltung von Windows Server-Hybriddiensten verwenden?
- Erkläre den Prozess der Hochverfügbarkeit in Windows Server.
- Was ist der Zweck von Azure Security Center?
- Wie implementierst du DNSSEC in einer Windows Server-Umgebung?
- Was sind die Vorteile von Azure Site Recovery?
- Beschreibe die Rolle von PowerShell in der Verwaltung von Windows Server.
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten für Windows IaaS-VMs ergriffen werden?
- Wie funktioniert die Migration von Active Directory-Diensten zu Windows Server 2022?