.
arrow_back

Filter

Deploy containers by using Azure Kubernetes Service (AKS)

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs „Deploy containers by using Azure Kubernetes Service AKS“ tauchst Du tief in die Welt der Container-Orchestrierung ein und bereitest Dich optimal auf die Prüfungen AZ-104 Microsoft Azure Administrator und AZ-204 Developing Solutions for Microsoft Azure vor. Das Training ist speziell darauf ausgelegt, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um Container erfolgreich in Azure Kubernetes Service (AKS) zu deployen, zu verwalten und zu skalieren. Hierbei lernst Du nicht nur die grundlegenden Konzepte, sondern auch die praktischen Anwendungen, die für die Arbeit mit AKS entscheidend sind.

Du wirst in die Architektur eines Azure Kubernetes-Clusters eingeführt und erhältst umfassende Kenntnisse über Pods, Knoten und Knotenpools. Das Verständnis von Namespaces und deren Verwaltung ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie Du den Zugriff auf Azure Kubernetes Service verwalten und die Überwachung sowie Protokollierung für Deine Cluster einrichtest.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung und Nutzung von Azure Container Registry, die es Dir ermöglicht, Container-Images effizient zu verwalten. Du wirst praktische Übungen durchführen, um Azure Kubernetes Service-Cluster zu planen, zu konfigurieren und zu skalieren. Die Integration von Microsoft Entra-ID für Sicherheitszwecke und die Sicherstellung eines geschützten Datenflusses im Netzwerk sind ebenfalls wichtige Themen, die behandelt werden.

Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Skalierungsoptionen in Azure Kubernetes Service kennenlernen, einschließlich der automatischen Cluster-Skalierung und der Burst-Funktionalität zu Azure Container Instances. Du wirst in der Lage sein, eine Anwendung in Deinem AKS-Cluster bereitzustellen und die Speicherung für Anwendungen zu konfigurieren, die auf AKS ausgeführt werden.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Dein Wissen in einem angeleiteten Projekt anzuwenden, bei dem Du eine Anwendung in Azure Kubernetes Service bereitstellst. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die Du benötigst, um in der Welt der Cloud-Computing und Container-Orchestrierung erfolgreich zu sein.

Wichtige Vorkenntnisse sind Erfahrung mit dem Azure-Portal, grundlegendes Wissen über Sicherheitskonzepte, Netzwerkkonzepte sowie die grundlegende Funktionsweise von Azure Policy und Azure Kubernetes Service. Mit diesen Kenntnissen wirst Du bestens vorbereitet sein, um die Herausforderungen dieses Kurses zu meistern und Deine Karriere in der Cloud-Entwicklung voranzutreiben.

Tags
#Cloud-Computing #IT-Administration #DevOps #Entwicklung #Microsoft-Azure #Azure #IT-Zertifizierung #Cloud-Technologien #IT-Schulung #Kubernetes
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-07
2025-03-07
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-07
2025-03-07
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-05-22
2025-05-22
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-05-22
2025-05-22
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-07-13
2025-07-13
Ende
2025-07-14
2025-07-14
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-07-13
2025-07-13
Ende
2025-07-14
2025-07-14
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-10-12
2025-10-12
Ende
2025-10-13
2025-10-13
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-10-12
2025-10-12
Ende
2025-10-13
2025-10-13
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, Cloud-Entwickler und Systemadministratoren, die ihre Fähigkeiten in der Container-Orchestrierung und im Management von Azure Kubernetes Service erweitern möchten. Er ist ideal für Personen, die sich auf die Microsoft-Zertifizierungsprüfungen AZ-104 und AZ-204 vorbereiten wollen und bereits über grundlegende Kenntnisse in Azure und Container-Technologien verfügen.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses ist die Bereitstellung und Verwaltung von Containern mit Azure Kubernetes Service (AKS). Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Azure Kubernetes Service vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern in der Azure-Cloud, sodass Entwickler und IT-Administratoren sich auf das Erstellen und Verwalten von Anwendungen konzentrieren können, anstatt sich mit der Infrastruktur zu beschäftigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Azure Kubernetes-Serviceclusters?
  • Wie konfiguriert man die Skalierung in Azure Kubernetes Service?
  • Was ist der Zweck von Azure Container Registry?
  • Wie integrierst Du Microsoft Entra-ID in einen AKS-Cluster?
  • Was sind die Vorteile der automatischen Skalierung in AKS?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Pods und Knoten in Kubernetes.
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten beim Arbeiten mit Azure Kubernetes Service beachtet werden?
  • Wie wird die Netzwerkarchitektur in einem AKS-Cluster konfiguriert?
  • Was sind Namespaces und wie werden sie in AKS verwendet?
  • Welche Rolle spielt Azure Policy in der Verwaltung von Kubernetes-Clustern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Implementing DevOps Solutions and Practice...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
Deploy cloud-native apps using Azure Conta...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Designing and Implementing Cloud-Native Ap...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2715.00
Running Containers on Amazon Elastic Kuber...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2765.00
Implementing DevOps Solutions and Practice...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
Deploy cloud-native apps using Azure Conta...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Designing and Implementing Cloud-Native Ap...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2715.00
Running Containers on Amazon Elastic Kuber...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2765.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2101 - letztes Update: 2025-02-01 12:12:59 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler