Create and Manage Model-Driven Apps with Power Apps and Dataverse
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, effektive und benutzerfreundliche Apps zu erstellen, von entscheidender Bedeutung. Dieser Kurs "Create and Manage Model-Driven Apps with Power Apps and Dataverse" bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Entwicklung modellgesteuerter Apps mit Microsoft Power Apps zu vertiefen. Hier wirst du nicht nur lernen, wie du Dataverse-Tabellen erstellst und anpasst, sondern auch, wie du diese in deine Apps integrierst und verwaltest. Das Training bereitet dich gezielt auf die Prüfungen PL-100, PL-200 und PL-400 vor, sodass du bestens gerüstet bist, um in der Welt der Microsoft Power Platform erfolgreich zu sein. Während des Kurses wirst du praxisnahe Herausforderungen angehen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen zu entwickeln, die modellgesteuerte Apps benötigen. Du wirst lernen, wie man Tabellen in Dataverse erstellt, Formulare und Ansichten anpasst und komplexe Geschäftsprozessflows integriert. Mit unseren interaktiven Übungen wirst du die theoretischen Konzepte in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln, die dir in deiner beruflichen Laufbahn von Nutzen sein werden. Die Inhalte des Kurses sind umfassend und beinhalten die Grundlagen von Microsoft Dataverse, die Erstellung von Tabellen und deren Beziehungen, sowie die Integration von Logik und Sicherheitsfunktionen. Du wirst auch lernen, wie du Dashboards und Diagramme in deine Apps einfügst und diese an die spezifischen Anforderungen deiner Benutzer anpasst. Das Ziel ist es, dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die du benötigst, um nicht nur einfache Apps zu erstellen, sondern auch komplexe Lösungen mit Flows, Apps und Entitäten zu entwickeln und zu verwalten. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eine vollständige, modellgesteuerte App zu erstellen und zu implementieren, die den Anforderungen eines realen Geschäftsszenarios entspricht. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an der Entwicklung von Apps haben, insbesondere an Fachleute, die sich in der Microsoft Power Platform weiterentwickeln möchten. Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs wird dir helfen, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und dich auf die wichtigen Zertifizierungsprüfungen vorzubereiten. Wenn du bereit bist, deine Karriere in der App-Entwicklung voranzutreiben und die Möglichkeiten von Microsoft Power Apps und Dataverse zu nutzen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Melde dich noch heute an und starte deine Reise in die Welt der modellgesteuerten Apps!
Tags
#Zertifizierung #Microsoft #IT-Profis #Formulare #Datenmodellierung #Dashboards #App-Entwicklung #Power-Automate #Business-Analyse #Microsoft-Power-PlatformTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachleute, die Interesse an der Entwicklung von Apps haben, sowie an Personen, die sich auf die Microsoft Power Platform Zertifizierungsprüfungen vorbereiten möchten. Er ist ideal für Einsteiger, die grundlegende Kenntnisse erwerben möchten, sowie für erfahrene Entwickler, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen.
Modellgesteuerte Apps sind eine Art von Anwendungen, die auf der Microsoft Power Platform basieren und es Nutzern ermöglichen, komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren und Daten effizient zu verwalten. Diese Apps nutzen Microsoft Dataverse, eine Plattform, die Daten speichert und verwaltet, um eine robuste Grundlage für die Entwicklung von Anwendungen zu bieten. Durch die Verwendung von Dataverse können Entwickler Datenmodelle erstellen, die in ihren Apps verwendet werden, und sicherstellen, dass die Benutzeroberfläche intuitiv und benutzerfreundlich ist.
- Was sind die Hauptmerkmale von Dataverse?
- Wie erstellt man eine Tabelle in Dataverse?
- Was sind modellgesteuerte Apps und welche Vorteile bieten sie?
- Welche Komponenten sind erforderlich, um eine modellgesteuerte App zu entwerfen?
- Wie integriert man Geschäftsprozessflows in eine App?
- Was sind die Unterschiede zwischen Formularen und Ansichten in Power Apps?
- Wie konfiguriert man Dashboards in einer modellgesteuerten App?
- Was ist der Zweck von Lösungen in Power Apps?
- Wie verwaltet man Flows in Power Apps?
- Welche Sicherheitsfunktionen bietet Dataverse?