Smart Hybrid Public Key Infrastructure (PKI) mit Windows Server und Intune (Cloud PKI)
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In diesem umfassenden dreitägigen Training zur 'Smart Hybrid Public Key Infrastructure PKI mit Windows Server und Intune Cloud PKI' tauchst Du tief in die Welt der Kryptographie und der digitalen Zertifikate ein. Du startest mit den grundlegenden Theorien der Kryptographie, um die Funktionsweise einer Public Key Infrastructure (PKI) besser zu verstehen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Sicherheit Deiner Unternehmensdaten zu gewährleisten. \n\nIm Anschluss daran lernst Du, wie Du eine zweistufige on-prem PKI mit Windows Server 2022 aufbaust und betreibst. Du wirst mit den verschiedenen Arten von Zertifikaten vertraut gemacht, darunter Computerzertifikate, Benutzerzertifikate, Webserverzertifikate, Wildcard-Zertifikate und EFS/VPN-Zertifikate. Ein zentrales Thema ist das Certificate Lifecycle Management, wo Du erfährst, wie Zertifikate manuell und automatisch verteilt, überprüft und bei Bedarf zurückgezogen werden. Die Schlüsselarchivierung, OCSP (Online Certificate Status Protocol) und NDES (Network Device Enrollment Service) sind ebenfalls Teil des Programms. \n\nDa die Bedeutung von Zertifikaten auf mobilen Endgeräten stetig zunimmt, wirst Du auch lernen, wie Du Deine PKI zu einer hybriden Cloud PKI ausbaust. Dabei wird Microsoft Intune als Issuing CA angebunden, um Zertifikate auf Endgeräten wie Android, iOS und Windows zu verteilen. Hierbei werden auch Geräte berücksichtigt, die mit Microsoft Entra ID und Azure AD verbunden sind. \n\nAbschließend behandeln wir die Verwendung von Zertifikaten im Authentifizierungsumfeld von Microsoft Entra ID, um hybride oder passwortlose Anmeldungen zu ermöglichen. Nach Abschluss dieses Seminars wirst Du über fundiertes Wissen in den Bereichen kryptographische Grundlagen, symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung, Hash-Funktionen, digitale Signaturen und die verschiedenen Normen und Standards verfügen, die für den Aufbau und Betrieb einer PKI unerlässlich sind. \n\nDieses Training ist eine hervorragende Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit zu erweitern und die Herausforderungen der modernen Hybrid-Cloud-Umgebungen zu meistern. Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und die Sicherheitsarchitektur Deines Unternehmens entscheidend zu verbessern! \n\nDas Seminar ist praxisorientiert gestaltet und bietet Dir die Möglichkeit, das Gelernte sofort anzuwenden. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dir helfen, in der realen Welt erfolgreich zu sein. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse in einer der gefragtesten Disziplinen der IT-Sicherheit auszubauen und zu vertiefen. \n\nMelde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem innovativen Training zur Smart Hybrid Public Key Infrastructure!
Tags
#IT-Sicherheit #Windows-Server #Authentifizierung #Kryptographie #Zertifikate #PKI #Windows Server #Hybrid-Cloud #Intune #Public Key InfrastructureTermine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an Sicherheitsadministrator*innen und Entscheidungsträger*innen, die für die interne IT-Sicherheit in Unternehmen verantwortlich sind. Auch Administratoren, die sich mit Hybrid-Cloud-Lösungen beschäftigen, Mobility Administrator*innen, die Zertifikate für Endpunkte benötigen, sowie IT-Profis, die bereits Vorkenntnisse in Windows Server 2019/2022 und Active Directory haben, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse in Entra ID und Intune sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Public Key Infrastructure (PKI) ist ein System, das digitale Zertifikate zur Verfügung stellt und verwaltet, um die Sicherheit der Kommunikation über Netzwerke zu gewährleisten. PKI verwendet kryptographische Technologien, um Daten zu verschlüsseln und sicherzustellen, dass Informationen nur von autorisierten Benutzern gelesen werden können. Die PKI ist entscheidend für die Authentifizierung von Benutzern und Geräten, die Integrität von Daten und die Vertraulichkeit von Informationen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du eine PKI aufbauen und verwalten kannst, um die Sicherheit Deiner Unternehmensdaten zu gewährleisten und moderne Hybrid-Cloud-Umgebungen zu unterstützen.
- Was sind die Unterschiede zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung?
- Erkläre den Begriff 'Certificate Lifecycle Management'.
- Welche Arten von Zertifikaten werden in einer PKI verwendet?
- Was ist OCSP und warum ist es wichtig?
- Wie kannst Du Zertifikate auf mobilen Endgeräten verteilen?
- Was sind die Hauptbestandteile einer Public Key Infrastructure?
- Warum ist die Schlüsselarchivierung wichtig?
- Was sind die Vorteile einer hybriden PKI?
- Erkläre die Rolle von Microsoft Intune in der PKI.
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung einer PKI?