Beschreibung
Das Training zum Microsoft Cybersecurity Architect ist ein fortgeschrittenes Programm, das speziell für erfahrene Fachleute im Bereich der Cybersicherheit entwickelt wurde. In dieser Schulung wirst Du tief in die Welt der Cybersicherheitsstrategien eintauchen und lernen, wie Du effektive Sicherheitslösungen entwerfen und bewerten kannst. Die Schulung umfasst wichtige Themen wie Zero Trust, Governance, Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie den Schutz von Daten und Anwendungen. Du wirst lernen, wie Du Lösungen basierend auf den Prinzipien von Zero Trust entwickelst und Sicherheitsanforderungen für Cloud-Infrastrukturen in verschiedenen Dienstmodellen wie SaaS, PaaS und IaaS definierst. Um an diesem Training teilzunehmen, solltest Du bereits über eine Zertifizierung im Bereich Sicherheit, Compliance und Identität auf Associate-Niveau verfügen, wie beispielsweise AZ-500, SC-200 oder SC-300. Das Training ist nicht nur eine theoretische Schulung, sondern bietet auch praktische Fallstudien und technische Durchgänge, die Dir helfen, die erlernten Konzepte in realen Szenarien anzuwenden. Die Schulung beginnt mit einer Einführung in Zero Trust und bewährte Rahmenbedingungen, gefolgt von einer detaillierten Analyse der verschiedenen Technologie-Säulen von Zero Trust. Du wirst lernen, wie Du Lösungen entwerfen kannst, die mit dem Cloud Adoption Framework (CAF) und dem Well-Architected Framework (WAF) übereinstimmen. Darüber hinaus wirst Du in die Microsoft Cybersecurity Reference Architecture (MCRA) und die Microsoft Cloud Security Benchmarks (MCSB) eingeführt, um die besten Praktiken für Sicherheitslösungen zu verstehen. Du wirst auch lernen, wie man Sicherheitsstrategien zur Bekämpfung gängiger Cyberbedrohungen, wie Ransomware, entwirft und implementiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Gestaltung von Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften, die Verwaltung von Identität und Zugriff sowie die Sicherstellung der Sicherheit von Microsoft 365-Anwendungen. Du wirst auch in der Lage sein, Sicherheitslösungen für Daten zu entwerfen, einschließlich der Verwendung von Microsoft Purview und Microsoft Defender. Am Ende des Kurses wirst Du ein umfassendes Verständnis für die Sicherheitsanforderungen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen haben und in der Lage sein, Sicherheitslösungen für Server- und Client-Endpunkte, Netzwerksicherheit und mehr zu entwerfen. Dieses Training bereitet Dich darauf vor, eine Schlüsselrolle in der Cybersicherheitsarchitektur innerhalb Deines Unternehmens zu übernehmen und Deine Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich zu erweitern.
Tags
#Compliance #Netzwerksicherheit #Microsoft-365 #Cloud-Sicherheit #Cybersicherheit #Microsoft-Azure #Datensicherheit #Azure #Microsoft #Microsoft AzureTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Cloudsicherheitstechniker*innen, die bereits eine Zertifizierung im Bereich Sicherheit, Compliance und Identität erworben haben. Die Lernenden sollten über umfassende Erfahrung und tiefgreifende Kenntnisse in sicherheitstechnischen Bereichen verfügen, einschließlich Identität und Zugriff, Plattformschutz sowie Schutz von Daten und Anwendungen. Zudem sollten sie Erfahrung mit Hybrid- und Cloudimplementierungen haben. Anfänger sollten stattdessen den Kurs SC-900 zu den Grundlagen von Microsoft-Sicherheit, Compliance und Identität absolvieren.
Cybersicherheitsarchitektur umfasst die Strategien und Technologien, die entwickelt wurden, um Informationssysteme vor Bedrohungen und Angriffen zu schützen. Der Kurs behandelt die Prinzipien von Zero Trust, die sicherstellen, dass jeder Zugriff auf Daten und Anwendungen überprüft wird, unabhängig davon, wo sich der Benutzer befindet. Die Teilnehmer lernen, wie man Sicherheitslösungen für Cloud-Dienste entwickelt und implementiert, um den Schutz von Daten und Anwendungen in modernen IT-Umgebungen zu gewährleisten. Es werden auch Best Practices für die Einhaltung von Vorschriften und die Verwaltung von Identität und Zugriff vermittelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Sicherheitsziele erreichen.
- Was sind die Hauptprinzipien von Zero Trust?
- Wie entwirfst Du eine Sicherheitslösung für eine SaaS-Anwendung?
- Welche Rolle spielt das Cloud Adoption Framework in der Cybersicherheitsarchitektur?
- Nenne drei gängige Cyberbedrohungen und beschreibe, wie man sich gegen sie schützen kann.
- Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung von Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften?
- Wie implementierst Du Sicherheitsmaßnahmen für Microsoft 365?
- Was sind die Unterschiede zwischen IaaS, PaaS und SaaS in Bezug auf Sicherheit?
- Wie gestaltest Du eine Lösung zur Verwaltung von Identität und Zugriff in einer hybriden Umgebung?
- Welche Best Practices gibt es für die Sicherheitsüberwachung und -protokollierung?
- Wie schützt Du Daten in einer Cloud-Umgebung?