Beschreibung
In der PowerShell Expert Class mit Dr. Tobias Weltner tauchst Du tief in die Welt der PowerShell ein. Dieser Workshop ist nicht nur ein einfaches Training, sondern ein interaktives Erlebnis, das von Deinen Fragen und Diskussionen lebt. Wenn Du bereits ein gutes Grundwissen in PowerShell hast und Dein Wissen auf das nächste Level bringen möchtest, bist Du hier genau richtig. Dr. Tobias Weltner, einer der renommiertesten PowerShell-Experten im deutschsprachigen Raum, führt Dich durch ein spannendes und unterhaltsames Training voller praxisnaher Codebeispiele. Du wirst lernen, wie Du PowerShell als mächtiges Werkzeug für die Automatisierung und Verwaltung in heterogenen Umgebungen, sei es Windows, Linux oder MacOS, einsetzen kannst. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Nutzung sinnvoller PowerShell Arbeitsmittel über die Unterschiede zwischen Windows PowerShell und PowerShell 7 bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen und Techniken. In diesem Kurs wirst Du tief in die PowerShell-Pipeline, Script Blocks, Klassen, Attribute und das Remoting eintauchen. Auch die Analyse von Objekten und das Debugging sind zentrale Bestandteile des Trainings. Du wirst lernen, wie Du Sicherheitsaspekte in Deinen Code integrieren und PowerShell für Sicherheitsaudits nutzen kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops sind die grafischen Benutzeroberflächen und das Multithreading. Hier erfährst Du, wie Du Benutzeroberflächen mit PowerShell erstellen und Multithreading effizient nutzen kannst, um Deine Skripte zu optimieren. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein vertieftes Verständnis für PowerShell haben, sondern auch in der Lage sein, Deine eigenen Codes zu reviewen und zu optimieren. Dieses Training ist ein absolutes Muss für alle PowerShell-Anwender mit Praxis-Erfahrung, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten. Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen sorgt dafür, dass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Du wirst feststellen, dass PowerShell nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Schlüssel zu effizienter Automatisierung und Verwaltung in Deiner IT-Umgebung.
Tags
#Sicherheit #Praxisorientiert #Automatisierung #Sicherheitsmanagement #Systemadministration #IT-Administration #Linux #PowerShell #Windows #DebuggingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an PowerShell-Anwender*innen mit praktischer Erfahrung, die ihr Know-how in einem praxisorientierten Workshop erweitern möchten. Ideal für Administratoren und IT-Profis, die Skriptautomation auf Windows, Linux oder MacOS betreiben oder heterogene Umgebungen verwalten wollen. Wenn Du bereits Vorkenntnisse in PowerShell hast und Deine Fähigkeiten vertiefen möchtest, ist dieser Kurs perfekt für Dich.
PowerShell ist eine mächtige Automatisierungs- und Skriptsprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Benutzern, Aufgaben zu automatisieren, Konfigurationen zu verwalten und komplexe Skripte zu erstellen, die in verschiedenen IT-Umgebungen eingesetzt werden können. PowerShell bietet eine einheitliche Schnittstelle zur Verwaltung von Windows- und Linux-Systemen und ist besonders nützlich für Administratoren, die ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten möchten. Der Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken und Best Practices, um PowerShell optimal zu nutzen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Windows PowerShell und PowerShell 7?
- Erkläre, was eine Pipeline in PowerShell ist und wie sie funktioniert.
- Was sind Script Blocks und wie werden sie verwendet?
- Wie kannst Du Sicherheitsaspekte in Deinen PowerShell-Skripten implementieren?
- Was ist das Remoting in PowerShell und wie funktioniert es?
- Nenne einige Vorteile der Verwendung von grafischen Benutzeroberflächen in PowerShell.
- Was sind die besten Praktiken für Debugging in PowerShell?
- Wie kannst Du Multithreading in PowerShell nutzen?
- Was ist das Type-System in PowerShell und warum ist es wichtig?
- Wie speicherst Du Credentials sicher in PowerShell?