Beschreibung
In diesem umfassenden Training tauchst Du in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ein, insbesondere in die Technologien von GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot. Dieses Training ist nicht nur eine Einführung in die Grundlagen der KI, sondern auch eine praxisorientierte Schulung, die Dir die technischen Fähigkeiten vermittelt, die Du benötigst, um diese leistungsstarken Tools effektiv in Deinem Unternehmen zu nutzen. Die Schulung startet mit einer grundlegenden Einführung in die künstliche Intelligenz und deren Bedeutung in der heutigen digitalen Welt. Du wirst die verschiedenen Anwendungsfelder der KI kennenlernen und verstehen, warum diese Technologie für zahlreiche Branchen von entscheidender Bedeutung ist. Der nächste Abschnitt des Trainings widmet sich GitHub, einer der zentralen Plattformen für Softwareentwicklung und -verwaltung. Du lernst, wie Du GitHub installierst und konfigurierst, Repositories verwaltest und die Zusammenarbeit in Teams optimierst. Dabei wirst Du auch mit Branches und Pull Requests vertraut gemacht, um Deine Projekte effizient zu organisieren. Im Anschluss liegt der Fokus auf Azure OpenAI, der Cloud-Plattform von Microsoft, die innovative KI-Dienste bereitstellt. Du wirst lernen, wie Du die Azure-Infrastruktur für KI einrichtest und verwaltest. Die Integration von Azure OpenAI in bestehende Anwendungen wird ebenfalls behandelt, was Dir helfen wird, die Möglichkeiten dieser Technologie voll auszuschöpfen. Microsoft 365 Copilot, ein weiteres wichtiges Thema, wird Dich durch die automatisierte Codegenerierung führen. Du wirst die Installation und Konfiguration von Copilot erlernen und wie Du es an die spezifischen Anforderungen Deines Unternehmens anpassen kannst. Auch Troubleshooting und Fehlerbehebung werden in diesem Abschnitt behandelt, sodass Du auf alle Herausforderungen vorbereitet bist. Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings sind die Sicherheits- und Datenschutzaspekte, die Du im Zusammenhang mit GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot kennenlernen wirst. Du wirst die verschiedenen Lizenzmodelle verstehen und deren Auswirkungen auf die Nutzung und Verbreitung von Code und KI-Modellen kennenlernen. Praktische Übungen und Fallstudien sind ein zentraler Bestandteil des Trainings, in denen Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Du wirst an realistischen Use Cases arbeiten und gemeinsam mit anderen Teilnehmern Lösungen erarbeiten. Am Ende der Schulung wirst Du nicht nur ein umfassendes Verständnis der Technologien haben, sondern auch die Fähigkeit, sie in Deinem Arbeitsumfeld effektiv zu nutzen und zu optimieren. Zusammenfassend bietet dieses Training eine ideale Möglichkeit, um Deine Kenntnisse in den Bereichen GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.
Tags
#Praktische-Übungen #IT-Sicherheit #Künstliche-Intelligenz #Softwareentwicklung #Datenschutz #Cloud-Computing #Microsoft-365 #Azure #Künstliche Intelligenz #IT-InfrastrukturTermine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an Administratoren und Techniker, die GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot im Unternehmen nutzen möchten. Ebenso profitieren Fachleute aus der IT, die die Funktionalität und den Nutzen dieser innovativen Technologien kennenlernen möchten. Grundlegende Kenntnisse in der IT-Infrastruktur sind von Vorteil, um das volle Potenzial des Trainings auszuschöpfen.
Das Thema dieses Kurses umfasst die Einführung in die Technologien der künstlichen Intelligenz, insbesondere die Produkte GitHub, Azure OpenAI und Microsoft 365 Copilot. Künstliche Intelligenz ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. GitHub ist eine Plattform zur Versionskontrolle, die es Entwicklern ermöglicht, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Azure OpenAI ist Microsofts Cloud-Plattform, die KI-Dienste bereitstellt, während Microsoft 365 Copilot eine intelligente Unterstützung für die Softwareentwicklung bietet. Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Anwendung dieser Technologien in realen Szenarien.
- Was sind die Hauptmerkmale von GitHub?
- Wie integrierst Du Azure OpenAI in bestehende Systeme?
- Welche Sicherheitsaspekte sind bei der Nutzung von Microsoft 365 Copilot zu beachten?
- Was sind die Vorteile von KI in der Softwareentwicklung?
- Wie verwaltest Du Repositories in GitHub?
- Welche Lizenzmodelle gibt es für Azure OpenAI?
- Wie kannst Du die Leistung von Microsoft Copilot optimieren?
- Was versteht man unter Pull Requests in GitHub?
- Wie richtest Du die Azure-Infrastruktur für KI ein?
- Welche Datenschutzaspekte sind bei der Nutzung von KI-Technologien relevant?