Beschreibung
Cloud Computing hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert. In unserem Kurs "Cloud Essentials" tauchst Du tief in die Welt der Cloud ein und erlernst die grundlegenden Konzepte, die Dir helfen werden, die Vorteile und Möglichkeiten dieser Technologie zu verstehen. Der Kurs behandelt die prüfungsrelevanten Themen zu den Microsoft-Zertifizierungen MS-900, AZ-900 und SC-900, die Dir nicht nur eine solide Grundlage im Cloud Computing bieten, sondern auch Deine Karrierechancen erheblich verbessern können. Du wirst lernen, die verschiedenen Cloud-Modelle zu unterscheiden: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die richtigen Entscheidungen für Dein Unternehmen zu treffen. Darüber hinaus wirst Du die Unterschiede zwischen öffentlichen, privaten und hybriden Clouds kennenlernen und deren Vor- und Nachteile analysieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Microsoft Cloud-Ökosystem. Du wirst mit Services wie Azure Active Directory, Microsoft 365, Azure Intune und Enterprise Mobility + Security (EM+S) vertraut gemacht und erfährst, wie sie in der Praxis eingesetzt werden. Nach dem Kurs bist Du in der Lage, Benutzer und Gruppen im Azure Active Directory zu verwalten und die Anbindung eines lokalen Active Directory an Azure Active Directory zu verstehen. Ein zentraler Aspekt des Cloud Computing ist der Datenschutz und die Sicherheit Deiner Daten. Wir werden uns intensiv mit den Maßnahmen beschäftigen, die Microsoft bietet, um Deine Daten vor Verlust, Diebstahl und unerwünschten Änderungen zu schützen. Du wirst lernen, wie Compliance in der Microsoft Cloud funktioniert und welche Konzepte und Funktionen zur Sicherstellung der Datensicherheit zur Verfügung stehen. Der Kurs ist eine Kombination aus den offiziellen Microsoft-Seminaren MS-900T01, AZ-900T00 und SC-900T00, inklusive praktischer Labs, die Dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Am Ende des Kurses bist Du bestens auf die Zertifizierungsprüfungen vorbereitet und kannst mit Zuversicht in Deine Cloud-Reise starten. Dieser Kurs ist ideal für Neueinsteiger in die Cloud, Entscheidungsträger, die die Microsoft Cloud evaluieren möchten, sowie für alle, die ein grundlegendes Wissen über IT-Infrastruktur, Virtualisierung und Collaboration Services haben. Wenn Du also Deine Kenntnisse im Cloud Computing erweitern und Deine beruflichen Perspektiven verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #IT-Sicherheit #Datenschutz #Compliance #Cloud-Computing #Microsoft-365 #Virtualisierung #Microsoft-Azure #AzureTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger in die Cloud, Entscheidungsträger, die die Microsoft Cloud evaluieren möchten, sowie an IT-Profis mit grundlegenden Kenntnissen in IT-Infrastruktur, Virtualisierung und Collaboration Services.
Cloud Computing bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet, anstatt lokale Server oder persönliche Geräte zu verwenden. Es ermöglicht den Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall, was Flexibilität und Skalierbarkeit bietet. Es gibt verschiedene Modelle, darunter IaaS, PaaS und SaaS, die jeweils unterschiedliche Dienstleistungen und Vorteile bieten.
- Was sind die Unterschiede zwischen IaaS, PaaS und SaaS?
- Was versteht man unter einem hybriden Cloud-Modell?
- Wie funktioniert Azure Active Directory?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Microsoft zur Datensicherung?
- Was sind die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Was ist das Shared Responsibility-Modell im Cloud Computing?
- Wie kann man Benutzer im Azure Active Directory verwalten?
- Was sind die Vorteile von Cloud Computing für Unternehmen?
- Wie funktioniert die Lizenzierung von Microsoft 365?
- Was sind die Hauptmerkmale von Microsoft Defender für Cloud?