Beschreibung
In dieser fünftägigen Schulung dreht sich alles um die effiziente Verwaltung von Netzwerkressourcen mit Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM). Du wirst lernen, wie du die täglichen Verwaltungsaufgaben meisterst, die für den reibungslosen Betrieb in einer Unternehmensumgebung unerlässlich sind. Die Schulung ist speziell für Microsoft Endpoint Configuration Manager und Windows 11 konzipiert, bietet jedoch auch wertvolle Kenntnisse, die mit früheren Versionen von System Center Configuration Manager und Windows 10 kompatibel sind. Die Inhalte sind so gestaltet, dass du die Funktionen von Configuration Manager und Intune verstehst und in der Lage bist, diese zur Verwaltung von PCs und mobilen Geräten zu nutzen. Du wirst in die Lage versetzt, Daten mithilfe von Abfragen und Berichten zu analysieren, was dir hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Schulung ist die Vorbereitung einer Verwaltungsinfrastruktur. Hier lernst du, wie du Begrenzungen, Begrenzungsgruppen und die Ressourcenerkennung konfigurierst. Auch die Integration der Verwaltung mobiler Geräte in Intune wird behandelt, was dir wertvolle Einblicke in die moderne Geräteverwaltung gibt. Während des Trainings wirst du den Configuration Manager-Client bereitstellen und verwalten, das Hardware- und Softwareinventar konfigurieren und überwachen sowie Asset Intelligence und Software-Metering nutzen. Du wirst die am besten geeignete Methode zur Verteilung und Verwaltung von Inhalten identifizieren und lernen, wie du Anwendungen für verwaltete Benutzer und Systeme verteilst und überwachst. Zudem wirst du Software-Updates für PCs, die von Configuration Manager verwaltet werden, pflegen und Endpoint Protection für diese PCs implementieren. Compliance-Einstellungen und Datenzugriffe für Benutzer und Geräte werden ebenfalls behandelt, sodass du ein umfassendes Verständnis für die Verwaltung von Konfigurationselementen, Baselines und Profilen entwickelst. Schließlich wirst du lernen, wie du eine Strategie für die Bereitstellung von Betriebssystemen mithilfe von Configuration Manager konfigurierst und die Verwaltung und Pflege einer Configuration Manager-Site übernimmst. Am Ende dieser Schulung wirst du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben, um in einer Endpoint Configuration Umgebung erfolgreich zu arbeiten und die Herausforderungen der modernen IT-Verwaltung zu meistern.
Tags
#IT-Sicherheit #Compliance #IT-Administration #Netzwerkmanagement #Netzwerktechnik #Active-Directory #Windows-11 #Active Directory #Windows Server #SkriptingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an zukünftige Administrator*innen, die das notwendige Know-how für die Verwaltung von Endpoint Configuration Umgebungen erlernen möchten. Ideal für IT-Profis, die ihre Fähigkeiten in der Netzwerkverwaltung und der Nutzung von Microsoft Endpoint Configuration Manager erweitern wollen. Vorkenntnisse in Netzwerktechnik, Active Directory und Windows-Administration sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Der Kurs behandelt die Verwaltung von PCs und mobilen Geräten in Unternehmensumgebungen mittels Microsoft Endpoint Configuration Manager. Dieser bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Software-Updates, Hardware- und Softwareinventar sowie zur Implementierung von Sicherheitslösungen wie Endpoint Protection. Darüber hinaus wird die Integration von Intune zur Verwaltung mobiler Geräte und die Analyse von Daten durch Abfragen und Berichte thematisiert.
- Was sind die Hauptfunktionen des Microsoft Endpoint Configuration Managers?
- Wie konfiguriert man Begrenzungen und Begrenzungsgruppen im Configuration Manager?
- Welche Schritte sind notwendig, um den Configuration Manager-Client bereitzustellen?
- Wie kann man Software-Updates für verwaltete PCs pflegen?
- Was versteht man unter Asset Intelligence und wie wird es genutzt?
- Welche Strategien gibt es für die Bereitstellung von Betriebssystemen mit Configuration Manager?
- Wie analysiert man Daten mithilfe von Abfragen und Berichten im Configuration Manager?
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Configuration Manager und Intune?
- Wie implementiert man Endpoint Protection für verwaltete PCs?
- Welche Rolle spielt Compliance-Management im Configuration Manager?