Check Point Certified Security Administrator (CCSA) R81.X
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
Der Kurs "Check Point Certified Security Administrator CCSA R81.X" bietet Dir die Möglichkeit, die Grundlagen der IT-Sicherheit zu erlernen und Deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Check Point Security-Produkten zu entwickeln. In diesem dreitägigen Seminar wirst Du intensiv auf die Prüfung zum Check Point Certified Security Administrator CCSA R81 vorbereitet. Die Schulung deckt alle wesentlichen Aspekte ab, die Du benötigst, um die tägliche Verwaltung und Konfiguration von Check Point Security Gateway- und Management Software Blades-Systemen, die auf dem GAiA-Betriebssystem basieren, erfolgreich durchzuführen. Während des Kurses wirst Du lernen, wie man ein Sicherheits-Gateway in einer verteilten Umgebung installiert, Objekte, Regeln und Einstellungen konfiguriert, um eine effektive Sicherheitsrichtlinie zu definieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, mit mehreren gleichzeitigen Administratoren zu arbeiten und Berechtigungsprofile zu definieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Konfiguration von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) sowie das Arbeiten mit Check Point Clustering, was für die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und Sicherheit in Netzwerken unerlässlich ist. Nach Abschluss des Seminars wirst Du über umfassende Kenntnisse in den Bereichen R81.10 Management und Sicherheitsgateway verfügen. Du wirst in der Lage sein, regelmäßige Administratoraufgaben durchzuführen, die grundlegenden Funktionen des GAiA-Betriebssystems zu beschreiben und die SmartConsole effektiv zu nutzen. Zudem wirst Du verstehen, wie Check Point Sicherheitslösungen und -produkte funktionieren und wie sie Netzwerke vor Bedrohungen schützen können. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch praktische Übungen. Du wirst lernen, wie man den Security Management Server konfiguriert, die Smart Console installiert und den First Time Wizard ausführt. Zudem wirst Du die Kommunikation zwischen dem Security Management Server und dem Gateway testen und die verschiedenen Rollen und Berechtigungen für mehrere Administratoren verwalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Konfiguration von Netzwerkadressübersetzungen, der Aktivierung von Identity Awareness sowie dem Einsatz von Benutzerzugriffsrollen für eine detaillierte Kontrolle der Sicherheitsrichtlinien. Durch den Einsatz von Traffic Visibility Tools wirst Du in der Lage sein, den Netzwerkverkehr zu überwachen und potenzielle Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Check Point unterstützen, installieren, entwickeln oder administrieren möchten. Vorkenntnisse in Windows, UNIX, Netzwerktechnologien, dem Internet und TCP/IP sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Teilnehmer werden befähigt, die wesentlichen Elemente einer Sicherheitsrichtlinie zu beschreiben und die verschiedenen Check Point Threat Prevention Lösungen für Netzwerkangriffe zu erläutern. Am Ende des Kurses wirst Du bestens vorbereitet sein, um die Prüfung zum Check Point Certified Security Administrator CCSA R81 abzulegen und Deine Karriere im Bereich der IT-Sicherheit auf das nächste Level zu heben.
Tags
#IT-Sicherheit #Netzwerksicherheit #IT-Management #Cybersecurity #Netzwerktechnologie #Sicherheitsrichtlinien #VPN #Zertifizierungsvorbereitung #Check-Point #ClusteringTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren, Sicherheitsspezialisten und Netzwerkingenieure, die Verantwortung für die Implementierung und Verwaltung von Check Point Sicherheitslösungen übernehmen möchten. Vorkenntnisse in der Netzwerktechnologie und Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen sind von Vorteil, aber auch Einsteiger im Bereich IT-Sicherheit sind willkommen.
Der Kurs behandelt die Verwaltung von Check Point Sicherheitslösungen, die speziell für den Schutz von Netzwerken entwickelt wurden. IT-Sicherheitsadministratoren sind dafür verantwortlich, Sicherheitsrichtlinien zu erstellen, Sicherheitsvorfälle zu überwachen und die Infrastruktur gegen Bedrohungen abzusichern. Durch die Schulung erwirbst Du Kenntnisse über die Installation, Konfiguration und Verwaltung von Check Point Security Gateway- und Management Software, die für die Gewährleistung der Netzwerksicherheit unerlässlich sind.
- Was sind die grundlegenden Funktionen des GAiA-Betriebssystems?
- Wie konfiguriert man ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) in Check Point?
- Welche Schritte sind erforderlich, um die SmartConsole zu installieren?
- Was ist der Unterschied zwischen manuellem und automatischem NAT?
- Wie funktioniert das Intrusion Prevention System von Check Point?
- Was sind die wesentlichen Elemente einer Sicherheitsrichtlinie?
- Wie kann man mehrere Administratoren in Check Point verwalten?
- Welche Tools stehen zur Überwachung von Daten in Check Point zur Verfügung?
- Was sind die Lizenzanforderungen für Check Point Sicherheitsprodukte?
- Wie aktiviert man Identity Awareness in Check Point?