Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist Datenschutz und Sicherheit wichtiger denn je. In unserem Kurs "Datenschutz und Sicherheit - Grundlagen für Anwender" erhältst Du einen praxisorientierten Einstieg in die Welt der digitalen Sicherheit. Du wirst lernen, wie Du Dich effektiv gegen Cybercrime, Hacking und andere Bedrohungen aus dem Web schützen kannst. Der Kurs behandelt nicht nur die technischen Aspekte der IT-Sicherheit, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und neuesten Sicherheitsrichtlinien, die für jeden Internetnutzer von Bedeutung sind. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit brisanten Themen wie Computerkriminalität, Verschlüsselung, Passwortschutz und dem Umgang mit Schadsoftware auseinanderzusetzen. Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, Deine persönlichen Daten zu schützen und wie Du sicher im Internet navigieren kannst. Nach Abschluss des Kurses wirst Du ein fundiertes Wissen über Daten- und Copyright-Sicherheit, Netzwerkschutz, Virenschutz und die sichere Kommunikation im Internet haben. Wir verzichten bewusst auf gedruckte Unterlagen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Stattdessen erhältst Du Zugang zu unseren Video Based Trainings (VBT), die Dir ermöglichen, jederzeit und überall in Deinem eigenen Tempo zu lernen. Unsere digitalen Unterlagen werden stets aktuell gehalten, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bist. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Sicherheit erweitern möchten. Egal, ob Du ein Informationsarbeiter, ein Studierender oder einfach ein interessierter Anwender bist, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen, um Dich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Lass uns gemeinsam die Grundlagen der digitalen Sicherheit erkunden und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Privatsphäre auf ein neues Level bringen. Die Zukunft der digitalen Welt liegt in Deinen Händen, und mit dem richtigen Wissen kannst Du Dich und Deine Daten effektiv schützen.
Tags
#Sicherheit #IT-Sicherheit #Datenschutz #Netzwerksicherheit #Datenmanagement #Verschlüsselung #Datensicherung #Malware #Datenschutzmanagement #Internet-SicherheitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis für Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum entwickeln möchten. Ideal für Informationsarbeiter, Studierende, Berufseinsteiger und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erweitern wollen.
Datenschutz und Sicherheit beziehen sich auf die Maßnahmen und Praktiken, die dazu dienen, persönliche und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Verlust zu schützen. In einer Welt, in der Cybercrime und digitale Bedrohungen immer präsenter werden, ist es entscheidend, die Grundlagen der IT-Sicherheit zu verstehen. Der Kurs behandelt verschiedene Aspekte, wie z.B. die rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes, die Bedeutung von Verschlüsselungstechniken und den Schutz vor Schadsoftware.
- Was sind die grundlegenden Anforderungen an die Datensicherheit?
- Nenne zwei Formen des Identitätsdiebstahls.
- Was ist der Unterschied zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung?
- Wie kannst Du Deinen PC vor Viren schützen?
- Welche Sicherheitsoptionen gibt es im Internet Explorer?
- Was sind die Risiken von öffentlichem WLAN?
- Wie kannst Du Deine Privatsphäre auf sozialen Netzwerken schützen?
- Was sind die Hauptziele einer Netzwerkadministration?
- Erkläre, was ein Virenscanner ist und wie er funktioniert.
- Warum ist es wichtig, regelmäßige Backups durchzuführen?