Grundlagen der Typografie - die Kunst der Schriftgestaltung
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
Die Kunst der Schriftgestaltung ist weit mehr als nur das Auswählen einer passenden Schriftart. In unserem Kurs "Grundlagen der Typografie - die Kunst der Schriftgestaltung" tauchst Du tief in die Welt der Typografie ein und entdeckst, wie Schrift und Layout die Art und Weise beeinflussen, wie Informationen wahrgenommen werden. Egal, ob Du Texte für Zeitschriften, Blogeinträge, Werbematerialien oder Schilder gestaltest – die Typografie spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Du wirst lernen, dass unterschiedliche Schriftarten unterschiedliche Stimmungen und Emotionen hervorrufen können. Wir zeigen Dir, wie Satzspiegel und Textgliederung die Lesbarkeit und das visuelle Erlebnis Deines Geschriebenen beeinflussen. Durch zahlreiche praktische Übungen unter professioneller Anleitung wirst Du nicht nur die Wirkung von Typografie erkennen, sondern auch lernen, diese gezielt für ansprechende und werbewirksame Texte einzusetzen. Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Textgliederung, Schriftarten und deren Eigenschaften. Du wirst mit den Grundlagen von Headlines, Sublines, Copy, Bildunterschriften, Hervorhebungen, Anmerkungen und Fußnoten vertraut gemacht. Zudem werden wichtige typografische Konzepte wie Versalhöhe, Zeilenabstand, Kerning und Laufweite behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Schriftarten, darunter Grotesk, Antiqua, Unzial und Schreibschrift. Du wirst die Unterschiede zwischen Fonts und Schriftfamilien wie regular, halbfett, semibold und fettbold kennenlernen. Außerdem erklären wir die Unterschiede zwischen True Type, OpenType und Adobe Type 1 Schriftarten. Im praktischen Teil des Kurses wirst Du lernen, wie Du Satzspiegel und Rastersysteme für Flyer, Folder, Zeitungen und Bücher anwendest. Du wirst auch die Grundlagen der angewandten Typografie kennenlernen und wie Du typografisches Gestalten für den Büroalltag mit MS-Word umsetzt. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, ein Initialen-Logo zu entwerfen, ein ansprechendes Layout für eine Visitenkarte zu erstellen und einen Folder zu gestalten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Schriftgestaltung verbessern und ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen möchten. Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Typografie!
Tags
#Kommunikation #Kreativität #Design #Grafikdesign #Layout #Typografie #MS-Word #Praxisseminar #Kreatives-Schreiben #FlyerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Schriftgestaltung interessieren, sei es aus beruflichen Gründen oder aus persönlichem Interesse. Ob Du Grafikdesigner, Marketingexperte, Blogger oder einfach nur ein kreativer Kopf bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte – dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, die Du sofort anwenden kannst.
Typografie ist die Kunst und Technik, Schrift zu gestalten und zu arrangieren. Sie beeinflusst, wie Texte gelesen und wahrgenommen werden. Eine gute Typografie sorgt dafür, dass Informationen klar und ansprechend präsentiert werden, was die Kommunikation verbessert. In diesem Kurs lernst Du die verschiedenen Aspekte der Typografie kennen, von der Auswahl der richtigen Schriftart bis hin zur Gestaltung ansprechender Layouts.
- Was versteht man unter Kerning?
- Welche Rolle spielt der Zeilenabstand in der Typografie?
- Nenne drei verschiedene Schriftarten und beschreibe ihre Eigenschaften.
- Was ist der Unterschied zwischen True Type und OpenType Schriftarten?
- Erkläre, was ein Satzspiegel ist und warum er wichtig ist.
- Wie beeinflusst die Textgliederung die Lesbarkeit eines Textes?
- Was sind die Hauptmerkmale einer Headline?
- Welche typografischen Elemente sollten in einem Flyer berücksichtigt werden?
- Wie kann MS-Word für typografisches Gestalten eingesetzt werden?
- Was sind die Unterschiede zwischen Grotesk und Antiqua Schriftarten?