Grafikdesign Professional: Fortgeschrittene Anwendungen von Photoshop, InDesign und Illustrator
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
In diesem Kurs "Grafikdesign Professional: Fortgeschrittene Anwendungen von Photoshop, InDesign und Illustrator" tauchst Du tief in die Welt des Grafikdesigns ein und lernst, wie Du die leistungsstarken Werkzeuge der Adobe-Produktfamilie optimal nutzen kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur die Theorie erlernst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst, die Dir helfen, Deine kreativen Ideen schneller und effizienter umzusetzen. Die Module sind sorgfältig strukturiert, um Dir eine umfassende Ausbildung zu bieten. Im ersten Modul konzentrieren wir uns auf Adobe Photoshop. Hier lernst Du, wie Du nicht-destruktiv mit Ebenen und Masken arbeitest, Bildmontagen erstellst und mit Bildkanälen sowie Kanalberechnungen umgehst. Du wirst in der Lage sein, beeindruckende Effekte zu erzeugen, Pfade zu erstellen und Vektorgrafiken zu nutzen. Im zweiten Modul widmen wir uns Adobe InDesign. Hier erfährst Du, wie Du Zeichen- und Absatzformate anwendest, Textdateien importierst und Farben und Effekte effizient nutzt. Du wirst lernen, wie man Tabellen und Vektoren erstellt, Rastern arbeitet und verschiedene Exportformate für Deine Designs auswählt. Das dritte Modul führt Dich in die Welt von Adobe Illustrator ein. Du wirst die Grundlagen des Freihandzeichnens erlernen, Farben und Konturen gestalten und Objekte bearbeiten. Zudem wirst Du die Kunst der Typografie und Logo-Erstellung meistern. Im vierten Modul hast Du die Möglichkeit, Deine Projektarbeit außerhalb der Präsenzzeiten zu erstellen und an der Abschlussprüfung teilzunehmen. Dieser Kurs umfasst insgesamt 48 Unterrichtseinheiten, in denen unsere erfahrenen Trainer Dich durch den Lernprozess begleiten. Um den Lernerfolg zu maximieren, ist es empfehlenswert, ca. 6 Stunden pro Woche für selbstständiges Arbeiten einzuplanen. Mit diesem Kurs kannst Du nicht nur Deine Fähigkeiten im Grafikdesign erheblich verbessern, sondern auch wertvolle Zeit für Deine kreativen Projekte gewinnen. Das Erlernen von Tricks und Techniken aus der Praxis wird Dir helfen, Dich von anderen Grafikdesignern abzuheben und Deine Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob Du ein erfahrener Designer bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein Neuling, der in die Welt des Grafikdesigns eintauchen möchte, dieser Kurs bietet die perfekte Grundlage für Deinen Erfolg.
Tags
#Kreativität #Grafikdesign #Bildbearbeitung #Webdesign #Layout #Typografie #Gestaltung #Adobe-Photoshop #Adobe-InDesign #Adobe-IllustratorTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in Grafikdesign und den Adobe-Programmen haben und ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau heben möchten. Egal, ob Du ein angehender Designer, ein Marketingprofi oder ein Unternehmer bist, der seine visuellen Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchte, dieser Kurs ist ideal für Dich.
Der Kurs behandelt fortgeschrittene Anwendungen der Programme Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator, die zu den führenden Softwarelösungen im Bereich Grafikdesign gehören. Grafikdesign ist die Kunst und Praxis, visuelle Inhalte zu erstellen, um Botschaften zu kommunizieren. Es umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Typografie, Bildbearbeitung und Layoutgestaltung. Durch das Beherrschen dieser Programme kannst Du Deine kreativen Ideen effektiv umsetzen und ansprechende Designs für verschiedene Medien erstellen.
- Was sind die Vorteile des nicht-destruktiven Arbeitens in Photoshop?
- Wie importierst Du Textdateien in InDesign?
- Welche Funktionen bieten Ebenen in Illustrator?
- Erkläre den Unterschied zwischen Vektorgrafiken und Rastergrafiken.
- Wie kannst Du Cross Media Publishing mit InDesign umsetzen?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines Logos in Illustrator?
- Was ist Farbmanagement und warum ist es wichtig?
- Nenne mindestens drei Techniken zur Bildmontage in Photoshop.
- Wie erstellst Du interaktive PDFs mit InDesign?
- Welche Rolle spielen Typografie und Schriftarten im Grafikdesign?