.
arrow_back

Filter

KI-Management

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Der Kurs "KI-Management" bietet dir eine umfassende Einführung in die Potentiale von KI-Technologien in der Wirtschaft und zeigt dir, wie du diese Technologien effektiv in deinem Unternehmen implementieren kannst. Du wirst lernen, wie der Lebenszyklus von KI-Projekten aussieht, von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Implementierung und Wartung. Dabei ist es wichtig, die vertraglichen Anforderungen für KI-Projekte zu verstehen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern zu optimieren.

Qualitätssicherung ist ein weiterer zentraler Aspekt, den wir in diesem Kurs behandeln. Du wirst erfahren, wie du die Qualität von KI-Projekten sicherstellen kannst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und das Vertrauen deiner Stakeholder zu gewinnen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Frameworks und Technologien vorstellen, die für die Umsetzung von KI-Projekten relevant sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die IT-Anforderungen von KI-Projekten. Hierbei werden wir die technische Infrastruktur, die benötigten Ressourcen und die Integration in bestehende Systeme beleuchten. Auch die Themen Haftung und Intellectual Property sind entscheidend, wenn es darum geht, KI-Projekte rechtssicher zu gestalten.

Zudem ist es wichtig, das Skill-Profil von KI-Experten zu kennen, um die richtigen Talente für dein Team zu gewinnen. Wir werden diskutieren, ob es sinnvoller ist, KI-Expertise intern aufzubauen (make) oder externe Dienstleister (buy) zu engagieren.

Datenschutz und Ethik sind in der heutigen Zeit unerlässlich, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit sensiblen Daten und die Verantwortung, die Unternehmen gegenüber ihren Kunden haben. In diesem Kurs werden wir die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes und der ethischen Implikationen von KI-Technologien beleuchten.

Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft der KI-Technologien und diskutieren, welche Entwicklungen in den nächsten Jahren zu erwarten sind und wie du dein Unternehmen darauf vorbereiten kannst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ein fundiertes Verständnis für KI-Management entwickeln möchten und bereit sind, die Herausforderungen und Chancen dieser spannenden Technologien aktiv anzugehen.

Tags
#Projektmanagement #Führungskräfte #Qualitätssicherung #Künstliche-Intelligenz #Datenschutz #Technologie #Unternehmer #Haftung #Vertragsrecht #Ethik
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-08
2025-05-08
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 9 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, IT-Professionals und alle, die ein Interesse daran haben, Künstliche Intelligenz in ihren Unternehmen zu implementieren oder zu managen. Auch Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der Informatik, Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften sind herzlich eingeladen, ihr Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten im KI-Management zu erlernen.

Kurs Inhalt

KI-Management umfasst die Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten, die Künstliche Intelligenz nutzen. Es beinhaltet die Identifikation von Anwendungsfällen, die Entwicklung von Strategien zur Integration von KI in bestehende Prozesse und die Sicherstellung von Qualität und Compliance. Ziel ist es, die Effizienz und Innovationskraft eines Unternehmens durch den Einsatz von KI-Technologien zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Phasen im Lebenszyklus eines KI-Projekts?
  • Welche vertraglichen Anforderungen sind bei KI-Projekten zu beachten?
  • Wie kann die Qualität von KI-Projekten sichergestellt werden?
  • Welche Frameworks und Technologien sind für KI-Projekte relevant?
  • Was sind die IT-Anforderungen, die für die Implementierung von KI notwendig sind?
  • Welche Verantwortung tragen Unternehmen bezüglich Haftung und Intellectual Property bei KI-Projekten?
  • Welche Skills sollte ein KI-Experte mitbringen?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der make vs. buy Entscheidung im Kontext von KI?
  • Welche datenschutzrechtlichen Aspekte müssen bei KI-Projekten berücksichtigt werden?
  • Welche ethischen Überlegungen sind im Umgang mit KI-Technologien wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KI-Management
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Online
euro
ab 690.00
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
KI-Manager – Vertiefung für Strategien ...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
KI-Management
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Online
euro
ab 690.00
Pitching Day der WIFI KI-Akademie
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-26
location_on
Online
euro
ab 320.00
KI-Manager – Vertiefung für Strategien ...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1863 - letztes Update: 2025-02-01 12:09:50 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler