.
arrow_back

Filter

§ 57a Kompetenzschulung - Klasse L (für ein- und mehrspurige Fahrzeuge)

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die 57a Kompetenzschulung - Klasse L für ein- und mehrspurige Fahrzeuge ist eine essentielle Ausbildung für alle, die in der Fahrzeugbegutachtung tätig werden möchten. In dieser Schulung erwirbst Du umfangreiche Kenntnisse über die gesetzlichen Anforderungen, die für die Prüfung von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen notwendig sind. Die Schulung ist sowohl theoretisch als auch praktisch ausgelegt und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in realistischen Szenarien anzuwenden. Du wirst lernen, wie Mängelgruppen identifiziert und klassifiziert werden, wie Abgasprüfungen und Bremsenprüfungen durchgeführt werden, sowie die Bedeutung der Bremsflüssigkeit und der Lärmmessung zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Schulung ist die Auseinandersetzung mit der Fahrzeugausrüstung, insbesondere die gesetzlichen Vorgaben zur Nachrüstung von Fahrzeugen und die Anforderungen an Beleuchtungseinrichtungen.

Diese Schulung ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Durch praktische Übungen am Motorrad wirst Du nicht nur Deine theoretischen Kenntnisse vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die in der realen Welt von unschätzbarem Wert sind. Der Kurs umfasst mindestens 24 Stunden theoretische Ausbildung sowie 12 Stunden praktische Schulung. Am Ende der Schulung erhältst Du einen Bildungspass, der Deine Qualifikation dokumentiert.

Die Teilnahme an der 57a Kompetenzschulung ist gesetzlich geregelt und stellt sicher, dass nur qualifizierte Personen für die Begutachtung von Fahrzeugen ermächtigt werden. Nach Abschluss der Schulung ist es erforderlich, dass Deine Firma Dich als geeignete Person bei der Landesregierung namhaft macht. Sollten Kurse ausgebucht sein, hast Du die Möglichkeit, Dich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Diese Schulung ist ideal für Mechaniker, Fahrzeugtechniker, Prüfer und alle, die ein Interesse an der Fahrzeugbegutachtung haben. Wenn Du in der Automobilbranche tätig bist oder eine Karriere in diesem Bereich anstrebst, ist diese Schulung ein unverzichtbarer Schritt, um Dein Wissen zu erweitern und Deine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern.

Die 57a Kompetenzschulung - Klasse L ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern ein echter Karriereschritt. Du bist bereit, die Herausforderungen im Bereich der Fahrzeugbegutachtung anzunehmen und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Diese Schulung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich als Experte in der Fahrzeugprüfung zu positionieren. Nutze diese Chance, um Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Dich in einem wachsenden und dynamischen Berufsfeld zu etablieren.

Tags
#Schulung #Weiterbildung #Prüfung #Fahrzeugtechnik #Technische-Weiterbildung #Prüfungen #Fahrzeugsicherheit #Landmaschinentechnik #Kraftfahrzeugtechnik #Fahrzeugprüfung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-10
2025-04-10
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 150.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Schulung sind Mechaniker, Fahrzeugtechniker, Prüfer und Fachkräfte, die in der Fahrzeugbegutachtung tätig werden möchten. Auch Personen, die eine Karriere in der Automobilbranche anstreben oder sich weiterbilden möchten, sind herzlich willkommen. Die Schulung richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse über die gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards in der Fahrzeugprüfung erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die 57a Kompetenzschulung befasst sich mit den gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards für die Begutachtung von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen. Im Rahmen dieser Schulung erlernst Du, wie man Mängel identifiziert, Abgasprüfungen und Bremsenprüfungen durchführt und die gesetzlichen Vorgaben zur Fahrzeugausrüstung einhält. Ziel ist es, sicherzustellen, dass nur qualifizierte Personen die wiederkehrenden Begutachtungen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Mängelgruppen, die bei der Fahrzeugbegutachtung zu beachten sind?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Abgasprüfung zu beachten?
  • Wie wird die Bremsflüssigkeit auf ihre Qualität überprüft?
  • Welche Anforderungen gelten für die Beleuchtungseinrichtungen eines Fahrzeugs?
  • Wie oft muss eine Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung erfolgen?
  • Was sind die Schritte zur Identifizierung von Mängeln an einspurigen Fahrzeugen?
  • Welche Rolle spielt der Bildungspass in der Fahrzeugbegutachtung?
  • Welche technischen Voraussetzungen müssen für die Teilnahme an der Schulung erfüllt sein?
  • Welche praktischen Übungen sind Bestandteil der Schulung?
  • Wie wird die Dokumentation der durchgeführten Prüfungen gehandhabt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung fü...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 265.00
§ 57a Grundausbildung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 890.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung b...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 270.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung fü...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Wien
euro
ab 265.00
§ 57a Grundausbildung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 890.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung b...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 270.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1849 - letztes Update: 2025-02-01 12:09:39 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler