.
arrow_back

Filter

§ 57a Weiterbildung Bremsanlage

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die 57a Weiterbildung Bremsanlage ist ein unerlässlicher Kurs für alle, die in der Fahrzeugbegutachtung tätig sind und sich regelmäßig fort- und weiterbilden möchten. In diesem Kurs erwirbst Du nicht nur das notwendige Wissen über aktuelle technische Standards, sondern auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen entscheidend sind. Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Teile, die zusammen mindestens 8 Stunden in Anspruch nehmen. Dabei werden Themen wie die Handhabung des Mängelkatalogs, die rechtlichen Anforderungen sowie die elektronische Begutachtungsverwaltung behandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bremsanlagen von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg und einer Bauartgeschwindigkeit von über 50 km/h. Diese Schulung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance für Dich, Deine Fachkenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die Weiterbildung ist besonders für Personen gedacht, die bereits eine Grundausbildung in der Fahrzeugbegutachtung absolviert haben und nun ihre Kenntnisse im Bereich Bremsanlagen erweitern möchten. Darüber hinaus ist der Kurs für Fachkräfte geeignet, die in der Fahrzeugtechnik oder im Bereich der Fahrzeugüberprüfung tätig sind und sich auf spezielle Anforderungen in der Begutachtung von schweren Fahrzeugen vorbereiten wollen. Wenn Du eine geeignete Person für die Begutachtung von Fahrzeugen mit über 3.500 kg werden möchtest, ist dieser Kurs unerlässlich.

Der Kurs behandelt umfassend die Anforderungen und Techniken, die für die Begutachtung von Bremsanlagen notwendig sind. Du lernst, wie Du sicherstellen kannst, dass die Bremsanlagen von schweren Fahrzeugen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und welche Mängel zu beachten sind. Zudem erwirbst Du Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, die für die Begutachtung relevant sind. Die Schulung ist praxisorientiert und ermöglicht es Dir, das Gelernte direkt anzuwenden.

Am Ende des Kurses erhältst Du einen Bildungspass, der Deine Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Dieser Bildungspass ist wichtig, um Deine Qualifikation als geeignete Person bei der Landesregierung zu bestätigen. Die Schulung findet in einem virtuellen Klassenraum statt, wodurch Du flexibel und ortsunabhängig teilnehmen kannst.

Um die Qualität der Weiterbildung sicherzustellen, werden die Kurse regelmäßig aktualisiert und an die neuesten gesetzlichen Vorgaben und technischen Entwicklungen angepasst. Das bedeutet, dass Du stets auf dem neuesten Stand bist und Deine Kenntnisse regelmäßig auffrischen kannst.

Die 57a Weiterbildung Bremsanlage ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft. Wenn Du also bereit bist, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten in der Fahrzeugbegutachtung zu verbessern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Sei Teil einer professionellen Gemeinschaft und bringe Deine Karriere auf das nächste Level!

Tags
#Weiterbildung #Fortbildung #Technik #Online-Kurs #Rechtliche-Grundlagen #Recht #Fahrzeugtechnik #Rechtliche Grundlagen #Fahrzeugsicherheit #Bremsanlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-09
2025-02-09
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2025-03-09
2025-03-09
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-06
2025-04-06
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Begin
2025-04-27
2025-04-27
Ende
2025-04-27
2025-04-27
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-11
2025-05-11
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-05-25
2025-05-25
Kursgebühr
€ 340.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 340.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die in der Fahrzeugbegutachtung tätig sind, insbesondere an Personen, die bereits eine Grundausbildung abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse im Bereich Bremsanlagen erweitern möchten. Er ist ideal für Techniker, Ingenieure und Prüfer, die sich auf die Begutachtung von schweren Fahrzeugen spezialisieren oder ihre Qualifikationen regelmäßig auffrischen wollen.

Kurs Inhalt

Die 57a Weiterbildung Bremsanlage beschäftigt sich mit der gesetzlichen und technischen Überprüfung von Bremsanlagen an Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von über 3.500 kg. Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher im Verkehr betrieben werden können. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten, die für die Durchführung von Fahrzeugbegutachtungen unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesetzlichen Anforderungen für die Begutachtung von Bremsanlagen?
  • Nenne die wichtigsten Mängelgruppen, die bei der Prüfung von Bremsanlagen beachtet werden müssen.
  • Wie oft muss eine Weiterbildung im Bereich Bremsanlagen absolviert werden?
  • Welche technischen Neuerungen sind für die Begutachtung von Fahrzeugen relevant?
  • Erkläre die Handhabung des Mängelkatalogs für Bremsanlagen.
  • Was ist der Bildungspass und welche Bedeutung hat er?
  • Welche Rolle spielt die elektronische Begutachtungsverwaltung in der Weiterbildung?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als geeignete Person bei der Landesregierung namhaft gemacht zu werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
§ 57a Weiterbildung - Landmaschinentechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
§ 57a Grundausbildung Bremsanlage
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Grundausbildung Bremsanlagen für Fahrzeug...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
§ 57a Weiterbildung - Landmaschinentechnik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
§ 57a Grundausbildung Bremsanlage
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Grundausbildung Bremsanlagen für Fahrzeug...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 670.00
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung �...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Salzburg
euro
ab 290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1848 - letztes Update: 2025-02-01 12:09:38 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler