.
arrow_back

Filter

Kunststofftechnik - Schweißen nach ÖNORM EN 13067

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie finden sich in nahezu jedem Produkt, das wir verwenden, und ihre Vielseitigkeit ist beeindruckend. In diesem Kurs zur Kunststofftechnik mit dem Schwerpunkt Schweißen nach NORM EN 13067 tauchst Du tief in die Welt der Kunststoffe ein. Du wirst lernen, wie Kunststoffe aufgebaut sind, welche Eigenschaften sie haben und wie Du sie erkennen kannst. Das Verständnis der Materialeigenschaften ist entscheidend, um die richtigen Schweißtechniken anzuwenden und qualitativ hochwertige Schweißverbindungen herzustellen.

Der Kurs behandelt die Aufbereitung von Kunststoffen, was bedeutet, dass Du lernst, wie Kunststoffmaterialien für den Schweißprozess vorbereitet werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Schweißverbindungen stark und langlebig sind. Du wirst verschiedene kunststoffspezifische Schweißtechniken kennenlernen, darunter das Warmgas-Schweißen, Flächen- und Ziehschweißen, Heizelementstumpfschweißen und Extrusionsschweißen. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen Anwendungsbereiche und Vorteile, die Du im Laufe des Kurses entdecken wirst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Schweißnahtvorbereitung. Hier lernst Du, wie Du die Schweißflächen optimal vorbereitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses, sodass Du das Gelernte direkt anwenden und Deine Fähigkeiten im Schweißen von Kunststoffen weiterentwickeln kannst.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, Dich auf die Prüfung nach NORM EN 13067 vorzubereiten. Diese Norm ist von großer Bedeutung in der Kunststofftechnik und stellt sicher, dass Du die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du in der Industrie anwenden kannst. Egal, ob Du Deine Karriere im Bereich Kunststofftechnik starten oder Deine bestehenden Kenntnisse vertiefen möchtest, dieser Kurs ist die perfekte Wahl für Dich.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Praktische-Übungen #Technische-Ausbildung #Schweißen #Fachwissen #Schweißverfahren #Schweißtechniken #Kunststoffverarbeitung #Kunststofftechnik #Schweißnahtvorbereitung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Technikinteressierte, die sich mit der Verarbeitung von Kunststoffen beschäftigen oder ihr Wissen in der Kunststofftechnik erweitern möchten. Ob Du bereits in der Industrie tätig bist oder neu in diesem Bereich bist, der Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten.

Kurs Inhalt

Kunststofftechnik befasst sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen. Schweißen ist eine der wichtigsten Verfahren zur Verbindung von Kunststoffteilen. Die NORM EN 13067 definiert die Anforderungen und Prüfmethoden für das Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen. In diesem Kurs lernst Du die verschiedenen Schweißtechniken und deren spezifische Anwendungen kennen, um qualitativ hochwertige und langlebige Schweißverbindungen zu erstellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile von Kunststoffen?
  • Nenne drei kunststoffspezifische Schweißtechniken.
  • Was ist der Zweck der Schweißnahtvorbereitung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Warmgas-Schweißen und Heizelementstumpfschweißen.
  • Welche Norm ist für das Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen relevant?
  • Welche Eigenschaften von Kunststoffen sind für das Schweißen wichtig?
  • Wie beeinflusst die Aufbereitung von Kunststoffen das Schweißergebnis?
  • Nenne ein Beispiel für die Anwendung von Extrusionsschweißen.
  • Was sind die Vorteile von Flächen- und Ziehschweißen?
  • Wie bereitest Du eine Schweißnaht optimal vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Schweißen von Thermoplasten - Verlängeru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 166.00
Kunststofftechnik - Vorbereitung auf die p...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Steyr
euro
ab 368.00
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Schweißen von Thermoplasten - Verlängeru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 166.00
Kunststofftechnik - Vorbereitung auf die p...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-06
location_on
Steyr
euro
ab 368.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1840 - letztes Update: 2025-02-01 12:09:30 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler