.
arrow_back

Filter

Grundlagen der Lüftungstechnik

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Grundlagen der Lüftungstechnik sind entscheidend für jeden, der sich mit der Planung und Umsetzung von Lüftungssystemen beschäftigt. In diesem Kurs tauchst Du tief in die verschiedenen Aspekte der Lüftungstechnik ein und erfährst, wie Du die Luftqualität in Gebäuden optimieren kannst. Du lernst die Anwendungsgebiete der Lüftungstechnik kennen und verstehst die Bedeutung der Luftwechselraten für ein gesundes Raumklima. Zudem werden die verschiedenen Ventilatoren-Typen vorgestellt, die in der Lüftungstechnik zum Einsatz kommen, und Du erhältst wertvolle Informationen über die Auswahl und den Einsatz dieser Geräte.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind Filter und Klappen. Du wirst verstehen, wie diese Elemente funktionieren und welche Rolle sie in einem Lüftungssystem spielen. Der Kurs beleuchtet auch die Funktionsweise von Lufterhitzern und deren Einsatzmöglichkeiten, um die Lufttemperatur in verschiedenen Anwendungen zu regulieren.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Grundlagen der Wärmerückgewinnung. Du lernst, wie diese Technologie hilft, Energie zu sparen und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) wird ebenfalls behandelt, sodass Du verstehst, wie diese Systeme effizient arbeiten und welche Vorteile sie bieten.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Rohrnetzberechnung, bei der Du die Grundlagen der Planung und Dimensionierung von Lüftungsrohren erlernst. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Luftverteilung in einem Gebäude optimal funktioniert. Du wirst lernen, wie man die Luftverteilung effektiv plant, um eine gleichmäßige und effiziente Belüftung zu gewährleisten.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Lüftungssysteme zu entwerfen und zu implementieren, die sowohl energieeffizient als auch benutzerfreundlich sind. Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele, die Dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Lass uns gemeinsam die Grundlagen der Lüftungstechnik entdecken und Dein Wissen auf das nächste Level heben!

Tags
#Technik #Energieeffizienz #Gebäudetechnik #Lüftungstechnik #Energietechnik #Luftqualität #Filter #Rohrnetzberechnung #Raumluftqualität #Luftverteilung
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-17
2025-02-17
Ende
2025-02-17
2025-02-17
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an der Lüftungstechnik haben, sei es als Ingenieure, Techniker, Architekten oder Bauleiter. Auch Studierende im Bereich Gebäudetechnik oder verwandten Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, ihr Wissen zu erweitern. Wenn Du in der Bau- oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik-Branche tätig bist oder einfach nur mehr über die Grundlagen der Lüftungstechnik erfahren möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die Lüftungstechnik ist ein Teilbereich der Gebäudetechnik, der sich mit der Planung, Installation und Wartung von Lüftungssystemen beschäftigt. Ziel der Lüftungstechnik ist es, eine ausreichende Luftqualität in Innenräumen zu gewährleisten, indem verbrauchte Luft abgeleitet und frische Luft zugeführt wird. Die richtige Lüftung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen in einem Gebäude. Dazu werden verschiedene Technologien und Systeme eingesetzt, um die Luftzirkulation zu optimieren und den Energieverbrauch zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptanwendungsgebiete der Lüftungstechnik?
  • Welche verschiedenen Ventilatortypen gibt es und wo werden sie eingesetzt?
  • Wie berechnet man die Luftwechselrate in einem Raum?
  • Welche Rolle spielen Filter und Klappen in einem Lüftungssystem?
  • Was sind die Vorteile der Wärmerückgewinnung in der Lüftungstechnik?
  • Wie funktioniert die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL)?
  • Welche Faktoren sind bei der Rohrnetzberechnung zu berücksichtigen?
  • Wie kann man die Luftverteilung in einem Gebäude optimieren?
  • Welche Herausforderungen könnten bei der Planung eines Lüftungssystems auftreten?
  • Warum ist die Luftqualität in Innenräumen so wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen der Lüftungstechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 330.00
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung Labo...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-13
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 360.00
Gas- und Sanitär-, Heizungs- und Lüftung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Grundlagen der Lüftungstechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 330.00
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung Labo...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-13
location_on
Linz
euro
ab 248.00
Lüftungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 360.00
Gas- und Sanitär-, Heizungs- und Lüftung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Linz
euro
ab 370.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1815 - letztes Update: 2025-02-01 12:09:11 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler